Beem Café Joy V2 User Manual page 19

Hide thumbs Also See for Café Joy V2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Café Joy V2
Milch aufschäumen
HINWEIS
Verwenden Sie kalte Gefäße und
kalte Milch. Das beste Ergebnis
erzielen Sie mit Vollmilch oder Milch
mit einem Fettgehalt ab 2%.
Durch den speziellen Schäumauf-
satz entsteht aber auch bei fettarmer
Milch ein fester Schaum.
Prüfen Sie den Wasserstand im Was-
serbehälter (1) und füllen Sie Wasser
nach, falls notwendig. Das Wasser
wird zur Dampferzeugung benötigt.
Drücken Sie die Taste
grüne Kontrollleuchte „Espressoma-
schine" (29) und die orange Kontroll-
leuchte „Heizen" (30) leuchten und
das Gerät wird aufgeheizt.
Nach ca. 3 Minuten erlischt die oran-
ge Kontrollleuchte „Heizen" (30)
Füllen Sie den Aufschäumbehälter zu
etwa einem Drittel mit kalter Milch.
Positionieren Sie die Dampfdüse (7)
des Gerätes so, dass die Dampfdüse
mit dem Schäumaufsatz in den Auf-
schäumbehälter hineinragen kann.
Tauchen Sie die Dampfdüse in die
Milch im Aufschäumbehälter ein und
drehen Sie den Funktionswahlschal-
ter (5) auf die Stellung
schäumvorgang zu starten (Bild E1).
HINWEIS
Halten Sie die Dampfdüse zu Beginn
des Aufschäumvorgangs knapp
die Milch im Aufschäumbehälter
handwarm ist.
Tauchen Sie danach die Düse bis
zum Boden des Aufschäumbehälters
ein, um die Milch zu verwirbeln.
14
/ (31). Die
HINWEIS
Getränke mit Dampf erhitzen
Mit dem vom Gerät erzeugten heißen
Dampf können Sie Milch, Getränke und
Teewasser erhitzen.
, um den Auf-
Wenn der Milchschaum die gewünsch-
te Konsistenz hat, drehen Sie den
Funktionswahlschalter (5) auf Mittel-
stellung
und ziehen Sie den Auf-
schäumbehälter nach unten heraus.
Klopfen Sie den Aufschäumbehälter
ein- bis zweimal auf einen festen
Untergrund, um den erzeugten Milch-
schaum zu verdichten.
Gießen oder schöpfen Sie den Milch-
schaum in das Trinkgefäß um.
Drücken Sie die Taste
das Gerät auszuschalten.
Reinigen Sie die Dampfdüse und
das Metallrohr sofort nach der Ver-
wendung, um Ablagerungen und
eine Verstopfung der Dampfdüse zu
vermeiden. Hinweise zur Reinigung
gen (S. 17).
Nach dem Abschalten der Dampfer-
zeugung leitet das Gerät überschüs-
siges Wasser in die Abtropfschale
ab.
Prüfen Sie den Wasserstand im Was-
serbehälter (1) und füllen Sie Wasser
nach, falls notwendig. Das Wasser
wird zur Dampferzeugung benötigt.
Drücken Sie die Taste
grüne Kontrollleuchte „Espressoma-
schine" (29) und die orange Kontroll-
leuchte „Heizen" (30) leuchten und
das Gerät wird aufgeheizt.
Nach ca. 3 Minuten erlischt die oran-
ge Kontrollleuchte „Heizen" (30).
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
/ (31), um
-
/ (31). Die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents