Bedienung Und Betrieb - Beem Café Joy V2 User Manual

Hide thumbs Also See for Café Joy V2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
Reinigen und Entkalken Sie die Kaf-
feemaschine regelmäßig, wie im
beschrieben. Eine verunreinigte und/
oder verkalkte Kaffeemaschine beein-
trächtigt das Aroma.
Verwenden Sie nach Möglichkeit frisch
gemahlenes Kaffeepulver für eine opti-
male Geschmacksentfaltung.
Automatische Tropfstopp-Funktion
HINWEIS
Wenn das Gerät in Betrieb ist, muss
die Glaskanne (21) mittig unter dem
Filterhalter (20) stehen. Durch den
Deckel (22) der Glaskanne wird der
Tropfstopp (19) nach oben gedrückt,
und der Kaffee kann vom Filter
durch den Deckel in die Glaskanne
Der Tropfstopp verhindert, dass
Wasser aus dem Filter entweicht,
wenn die Glaskanne (21) aus der
Kaffeemaschine entnommen wurde.
Während des Brühvorgangs darf die
Glaskanne (21) nur einige Sekunden
aus der Kaffeemaschine entnommen
werden, sonst läuft der Filter über.
BEEM - Elements of Lifestyle
Ziehen Sie den Filterhalter (20) aus
e (S. 16)
dem Gerät.
von oben in den Filterhalter (20) ein.
HINWEIS
Achten Sie beim Einsetzen des Per-
ten Sie die Markierungen (Bild
Kaffee zubereiten
Füllen Sie Wasser in den Wasserbe-
hälter, wie im Kapitel Wasser einfüllen
(S. 8) beschrieben.
in den Filterhalter (20) ein, wie im Ka-
beschrieben.
Geben Sie die gewünschte Menge
Kaffeepulver in den Filter.
Empfehlung: Ein Teelöffel (ca. 4-6 g)
pro Tasse.
Schieben Sie den Filterhalter wieder
bis zum Anschlag in das Gerät ein.
Stellen Sie die Glaskanne (21) mit De-
ckel (22) auf die Warmhalteplatte (17).
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Glas-
kanne (21) mittig unter dem Filter-
halter (20) steht.
Café Joy V2
-
A1).
9)
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents