Reinigung Und Pflege - Stadler Form Baker One Manual

Hide thumbs Also See for Baker One:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Anzeigewerte pressen. Nach der Wahl des Knusprigkeitsgrades der Kruste
pressen Sie die Taste für die Bestätigung des Wertes (23), dabei wird auf
dem Display die Gesamtzeit für die Ausführung des von Ihnen vorgegebenen
Programms angezeigt.
Um die Zubereitung zu beginnen, pressen und halten Sie etwa 3 Sekunden
lang die Einschalttaste (23) oder pressen Sie einfach die Einschalttaste und
gehen Sie zum programmieren des Einschaltverzögerungstimers über.
Brot schneiden und aufbewahren
Bevor Sie das Brot schneiden, sollten Sie etwa 15-30 Minuten lang abwar-
ten, bis es sich abgekühlt hat. Zum Schneiden von Brot eignet sich am be-
sten ein Elektromesser oder ein Brotmesser mit gezahnter Klinge.
Bewahren sie das Brot in Plastiktüten, die für die Aufbewahrung von Le-
bensmitteln bestimmt sind, nicht länger als 3 Tage bei Raumtemperatur auf.
Wenn es im Raum zu warm ist oder erhöhte Feuchtigkeit besteht, bewahren
sie das Brot im Kühlschrank auf. Im tiefgefrorenen Zustand kann das Brot 1
Monat lang aufbewahrt werden.

REINIGUNG UND PFLEGE

• Trennen Sie den Brotbackautomaten vor der Reinigung unbedingt vom
Stromnetz ab.
• Überzeugen Sie sich vor der Reinigung, dass sich der Brotbackautomat
abgekühlt hat.
• Waschen Sie keine Teile und kein Zubehör des Brotbackautomaten in der
Geschirrspülmaschine.
WICHTIG
Tauchen Sie den Brotbackautomaten niemals in Wasser oder in andere
Flüssigkeiten, waschen Sie ihn nicht unter einem Wasserstrahl und lassen
Sie keine Spritzer auf das Gehäuse gelangen.
1. Die Außen- und Innenoberflächen des Brotbackautomaten, sowie der
Deckel und die Dosiervorrichtung können mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch oder Schwamm abgewischt werden, wonach sie
trocken gewischt werden müssen.
2. Der Teig- und Brotbehälter kann in warmem Wasser mit einem milden
Reinigungsmittel mit Hilfe eines Schwammes oder eines Lappens gewa-
schen werden. Die Innenoberfläche des Teig- und Brotbehälters hat eine
Antihaftbeschichtung. Verwenden Sie für die Reinigung des Teig- und
Brotbehälters keine Schleifmittel, sowie keine Stahlschwämme oder
harten Gegenstände. Nach der Reinigung muss der Teig- und Brotbehäl-
ter trocken gewischt werden.
3. Die Antihaftbeschichtung des Teig- und Brotbehälters bedarf eines be-
sonders schonenden Umgangs. Verwenden Sie für die Reinigung oder für
die Entnahme des Brotes oder des Teigs keine Metallgegenstände. Mit
der Zeit kann die Antihaftbeschichtung ihre Farbe ändern, das ist eine
Normalerscheinung, die sich nicht auf die Brotqualität auswirkt.
4. Reinigen Sie den Knethaken gründlich. Wenn sich der Knethaken schwer
von der Achse abnehmen lässt, weichen Sie den Teig- und Brotbehäl-
ter in warmem Wasser für 30 Minuten ein, das wird es erleichtern den
Knethaken abzunehmen und ihn danach zu reinigen. Weichen Sie den
Arbeitsbehälter nicht für längere Zeit ein, im Gegenfall kann der Antrieb
des Knethakens beschädigt werden.
5. Überzeugen Sie sich nach der Reinigung davon, dass der Knethaken in
den Teig- und Brotbehälter richtig eingesetzt wurde. Schmieren Sie die
Antriebsachse mit einem Tropfen Pflanzenöl ein, das wird die Funktion
des Knethakens verbessern.
6. Für die Reinigung der Dosiervorrichtung für Obst und Nüssen nehmen Sie
diesen ab, indem Sie ihn von rechts anheben und aus den Nuten ziehen.
Die Dosiervorrichtung kann in warmem Wasser mit einem milden Reini-
gungsmittel mit Hilfe eines Schwamms oder eines Lappens gewaschen
werden. Wischen Sie die Dosiervorrichtung nach der Reinigung trocken
und setzen Sie sie wieder ein. Setzen Sie dazu zuerst den linken Teil der
Dosiervorrichtung in die Nuten ein, schieben Sie ihn vor und drücken Sie
den rechten Teil nach unten. Überzeugen Sie sich davon, dass die Dosier-
vorrichtung richtig eingesetzt wurde.
Lassen Sie keinen Staub auf die Lüftungsöffnungen des Brotbackauto-
maten gelangen.
Aufbewahrung
• Bevor Sie den Brotbackautomaten zur Aufbewahrung wegräumen, über-
zeugen Sie sich davon, das er sch vollständig abgekühlt hat.
• Bevor Sie den Brotbackautomaten zur Aufbewahrung wegräumen, über-
zeugen sie sich davon, dass alle Teile davon absolut sauber und trocken
sind.
• Stellen Sie bei der Aufbewahrung keine Fremdgegenstände auf den De-
ckel des Brotbackautomaten.
REPARATUR UND STÖRUNGSBEHEBUNG
• In Sicherheitszwecken dürfen Reparaturen am Elektrogerät nur von qua-
lifizierten Fachspezialisten eines autorisierten Servicezentrums ausge-
führt werden.
• Die Garantie verbreitet sich nicht auf Mängel, die durch unqualifizierte
Reparaturen, sowie durch einen inkorrekten Betrieb des Elektrogeräts
hervorgerufen wurden.
• Es wird verboten das Elektrogerät zu benutzen, wenn es fehlerhaft arbei-
tet, sowie wenn das Elektrogerät selbst, das Stromkabel oder die Steck-
gabel mechanisch oder anderweitig beschädigt wurden.
• Nehmen Sie das Elektrogerät niemals selbstständig auseinander, stecken
Sie keine Fremdgegenstände in die Öffnungen im Gehäuse des Elektro-
geräts.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Baker twoBaker three

Table of Contents