Wartungshinweise; Hinweis Zur Verwendung Des Akkus Und Des Ladegerätes - Klauke EK 15/50 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung Presswerkzeug
EK 15/50, EK 15/50G, EK 35/4
Achtung
Es dürfen auch bei gleicher Kennzahl nur die für das Material vorgesehenen Werkzeugeinsätze verwendet
werden.
Bitte beachten Sie unbedingt die im Katalog Kapitel „Techn. Anhang" angeführten Montagehinweise.

4.4. Wartungshinweise

Das Gerät ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und trocken zu lagern. Sowohl Akku als auch Ladegerät müssen vor
Feuchtigkeit und vor Fremdkörpern geschützt werden.
Achtung
Pfl egen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, daß die Funktion des Elektrowerk-
zeugs beeinträchtigt ist!
Das Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der den Anwender durch 20 sekündiges Blinken nach dem
Arbeitsvorgang auf fällige Wartungen hinweist. Ist eine Wartung nach 10.000 Verpressungen fällig, muß das Gerät zu
einem autorisierten Service Center (ASC) eingeschickt werden. Im Rahmen dieser Wartungen werden verschliesse-
ne Teile ersetzt und sicherheitsrelevante Komponenten geprüft und ggf. vorbeugend ausgetauscht. Diese Maßnah-
me dient Ihrer Sicherheit und verhindert Ausfälle durch Materialermüdung. Im Rahmen des bestimmungsgemäßen
Gebrauchs dürfen vom Kunden nur die Einsätze und der Akku gewechselt werden.
Achtung
Geräteversiegelung nicht beschädigen. Bei Beschädigung der Geräteversiegelung erlischt der Garantiean-
spruch!
Achtung
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des elektrischen Gerätes von qualifi ziertem Fachpersonal
oder durch unser Klauke Service Center (ASC) reparieren!
4.5 Hinweis zur Verwendung des Akkus und des Ladegerätes
Das Ladegerät vom Typ LG4F ist für 230 V/50-60 Hz ausgelegt. Neue Akkus müssen vor dem erstmaligen Ge-
brauch geladen werden. Zum Herausnehmen des Akkus muß die Akkuentriegelung (Bild 1, 3) betätigt werden. Zur
Aufl adung des Akkus wird der Stecker des Ladegerätes in die Steckdose und der Akku in das Ladegerät eingesteckt
(Bild 27). Die Farbe der Ladekontrolllampe wechselt von Grün nach Rot und der Ladevorgang beginnt. Die Ladezeit
HE.9446_L © 12/10
10
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ek 15/50gEk 35/4

Table of Contents