Beschreibung Der Leuchtdiodenanzeige; Hinweise Zum Bestimmungsgemäßen Gebrauch; Bedienung Des Werkzeuges - Klauke EK 15/50 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung Presswerkzeug
EK 15/50, EK 15/50G, EK 35/4

3.3 Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige

Die Leuchtdiode (Bild 1, 6) dient in Verbindung mit der Steuerungselektronik zur Information über den Zustand des
Akkus (Bild 1, 5) und des Werkzeuges. Im einzelnen leuchtet die Diode in folgenden Fällen:
Signal
Dauer
2-maliges Blinken
20 Sekunden Dauerleuchten
*
20 Sekunden Blinken (2Hz)
20 Sekunden Dauerleuchten
und dann 20 Sekunden Blinken
* Anmerkungen:
-
Blinkt die Leuchtdiode ab einem bestimmten Zeitpunkt immer am Ende eines Arbeitsvorgangs für etwa 20 Sekunden, dann ist eine Wartung fällig.
Das Gerät ist baldmöglichst ins Werk einzuschicken.
4.
Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d.h. stromführenden Teile im Arbeitsumfeld des Monteurs freizuschalten. Ist die-
ses nicht möglich sind entsprechende Schutzvorkehrungen nach DIN EN 50110-1 für das Arbeiten in der Nähe von
unter Spannung stehenden Teilen zu treffen.

4.1 Bedienung des Werkzeuges

Als erstes wird für die gewünschte Anwendung das geeignete Preßeinsatzpaar (Bilder 2, 4 und 6) bereitgelegt.
Achtung
Vor Auswechselung der Einsätze unbedingt Akku gegen unbeabsichtigtes Betätigen aus dem Gerät
entfernen. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme!
Achtung
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie kleine weite Kleidung oder Schmuck.
Achtung
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
HE.9446_L © 12/10
Zeitpunkt
beim Einsetzen des Akkus
Nach dem Arbeitsvorgang
Nach dem Arbeitsvorgang
Nach dem Arbeitsvorgang
Bedeutung
Durchführung des Selbsttests
Akku leer
Wartung fällig
Akku leer und Wartung fällig
D
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ek 15/50gEk 35/4

Table of Contents