Waeco coolfreeze CDF-18 Instruction Manual page 12

Compressor cooler
Hide thumbs Also See for coolfreeze CDF-18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
_CDF.book Seite 12 Montag, 3. Mai 2010 4:48 16
Bedienung
➤ Stecken Sie das 12/24-V-Anschlusskabel (Abb. 1 2, Seite 3)
in die Gleichspannungs-Buchse und schließen Sie es an den
Zigarettenanzünder oder eine 12-V- oder 24-V-Steckdose an.
6.4
Batteriewächter (Battery Monitor) verwenden
Wird die Kühlbox bei ausgeschalteter Zündung im Fahrzeug betrie-
ben, schaltet sich die Box selbstständig ab, sobald die Versor-
gungsspannung unter einen einstellbaren Wert abfällt. Die Kühlbox
schaltet sich wieder ein, sobald durch Aufladung der Batterie die
Wiedereinschaltspannung erreicht wird.
Achtung – Beschädigungsgefahr!
a
Die Batterie besitzt beim Abschalten durch den Batteriewächter
nicht mehr ihre volle Ladekapazität, vermeiden Sie mehrmaliges
Starten oder den Betrieb von Stromverbrauchern ohne längere
Aufladephasen. Sorgen Sie dafür, dass die Batterie wieder auf-
geladen wird.
Im Modus „HIGH" spricht der Batteriewächter schneller an als in
der Stufe „LOW" (siehe folgende Tabelle).
Batteriewächter-Modus
Ausschaltspannung bei 12 V
Wiedereinschaltspannung bei 12 V
Ausschaltspannung bei 24 V
Wiedereinschaltspannung bei 24 V
Hinweis
I
Wenn die Kühlbox von der Starterbatterie versorgt wird, wählen Sie
den Batteriewächter-Modus „HIGH". Wenn die Kühlbox an eine
Versorgungsbatterie angeschlossen ist, reicht der Batteriewächter-
Modus „LOW" aus.
Wenn Sie die Kühlbox über einen Netzgleichrichter am Wechsel-
stromnetz (230-V-Steckdose) betreiben wollen, stellen Sie den
Batteriewächter auf „LOW".
12
LOW
HIGH
10,2 V ± 0,3 V
11,2 V ± 0,3 V
11,2 V ± 0,3 V
12,2 V ± 0,3 V
22,0 V ± 0,3 V
23,9 V ± 0,3 V
23,3 V ± 0,3 V
25,1 V ± 0,3 V

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Coolfreeze cdf-25Coolfreeze cdf-35Coolfreeze cdf-45

Table of Contents