Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Operating Elements And Connections - Monacor PA-5240 Instruction Manual

Pa mixing amplifier for 5 zones
Hide thumbs Also See for PA-5240:
Table of Contents

Advertisement

D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
Inhalt
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Frontseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Hinweise für den sicheren Gebrauch . . . . 5
2
3
Einsatzmöglichkeiten und Zubehör . . . . . 5
Aufstellen des Verstärkers . . . . . . . . . . . . 6
4
4.1 Rackeinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Verstärker anschließen . . . . . . . . . . . . . . . 6
5
5.1 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 Mikrofone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3 Geräte mit Line-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.4 Equalizer oder anderes Gerät einschleifen . . 7
5.5 Zusätzlicher Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.6 Taster für Gong und Sirene . . . . . . . . . . . . . 7
5.7 Schalter zum ferngesteuerten
Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.8 Strom- und Notstromversorgung . . . . . . . . . 7
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6
6.1 Lautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.2 Automatische Lautstärkeabsenkung . . . . . . 8
6.3 Gong . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.3.1 Zwischen 2-Ton und 4- Ton-Gong
umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.4 Alarmsirene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.5 Schalter GROUND / LIFT . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schutzschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7
8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Blockschaltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Please unfold page 3. Then you can always see
GB
the operating elements and connections de-
scribed.
Contents
1

Operating Elements and Connections . . . 4

1.1 Front panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Rear panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
Applications and Accessories . . . . . . . . . . 5
3
Setting up the Amplifier . . . . . . . . . . . . . . . 6
4
4.1 Rack installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Connecting the Amplifier . . . . . . . . . . . . . . 6
5
5.1 Speakers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 Microphones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3 Units with line output . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.4 Inserting an equalizer or another unit . . . . . . 7
5.5 Additional amplifier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.6 Momentary pushbutton switch
for chime and siren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.7 Switch for remote activation/deactivation . . . 7
5.8 Power supply and emergency power supply 7
6
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.1 Adjusting the volume . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.2 Automatic volume attenuation . . . . . . . . . . . 8
6.3 Chime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.3.1 Switching over between 2-tone chime
and 4-tone chime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.4 Alarm siren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.5 GROUND/LIFT switch . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Protective Circuit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7
Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8
Block diagram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Blende für den Einschubschacht;
hier kann ein Einschub von MONACOR einge-
setzt werden, z. B. Tuner, CD-Spieler, Digital-
Message-Speicher
2 Gongtaste
3 Schalter zur Auswahl der Eingänge AUX 5 – 7
4 Klangregler „Bass" (±10 dB/100 Hz) und
„Treble" (±10 dB/10 kHz)
5 zusätzliche Klangregler für ein im Schacht (1)
eingesetztes Gerät
6 Zonenabschwächer für eine unterschiedliche
Lautstärkeeinstellung der einzelnen Beschal-
lungszonen
7 Mikrofoneingang MIC (Klinke 6,3 mm, sym.) für
den Eingang 1, parallelgeschaltet mit der Buchse
INPUT-1 (21)
8 Pegelregler der Eingänge 1 – 4 und AUX
9 Regler MASTER für die Gesamtlautstärke
10 Pegelanzeige für die Endstufe [unabhängig von
den Zonenabschwächern (6)];
bei Übersteuerung leuchtet die rote LED „clip"
11 LED „stand by", leuchtet bei ausgeschaltetem
Verstärker
12 LED „power", leuchtet bei eingeschaltetem Gerät
13 LED „prot"; leuchtet, wenn der Verstärker bei
Überhitzung stummgeschaltet ist
14 Ein-/Ausschalter POWER
1.2 Rückseite
15 Schutzabdeckung für die Schraubanschlüsse
Vorsicht! Den Verstärker nie ohne die Abde-
ckung betreiben.
16 Lautsprecheranschlüsse für 100-V-Lautsprecher
Achtung! Jeder der fünf Zonenausgänge kann
durch die Lautsprecher mit maximal 100 W
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front panel
1 Cover of the insertion compartment;
a MONACOR insertion can be installed here, e. g
tuner, CD player, digital message insertion
2 Chime key
3 Switch for selecting the inputs AUX 5 – 7
4 Tone controls "Bass" (±10 dB/100 Hz) and
"Treble" (±10 dB/10 kHz)
5 Additional tone controls for a unit installed in the
compartment (1)
6 Zone attenuators for separate volume control of
the individual speaker zones
7 Microphone input MIC (6.3 mm jack, bal.) for input
1, connected in parallel to the jack INPUT-1 (21)
8 Level controls of inputs 1 – 4 and AUX
9 MASTER control for the master volume
10 VU-meter for the power amplifier [independent of
the zone attenuators (6)];
in case of overload, the red LED "clip" will light up
11 LED "stand by", will light up when the amplifier
has been switched off
12 LED "power", will light up when the unit is
switched on
13 LED "prot"; will light up when the amplifier has
been muted due to overheating
14 POWER switch
1.2 Rear panel
15 Protective cover for the screw terminals
Caution! Never operate the amplifier without the
cover.
16 Speaker terminals for the 100 V speakers
Attention! Each of the five zone outputs allows
a maximum load of 100 W
RMS
however, the total admissible load must never
be exceeded:
PA-5240 240 W
RMS
PA-5480 480 W
RMS
belastet werden. Jedoch darf dabei die zuläs-
sige Gesamtbelastung auf keinen Fall über-
schritten werden:
PA-5240 240 W
PA-5480 480 W
17 Blende; beim Einsatz eines Einschubs werden
hier eventuell weitere Anschlüsse montiert
18 6,3-mm-Klinkenbuchsen AMP IN und PRE OUT
zum Einschleifen eines Gerätes, z. B. Equalizer;
an die Buchse PRE OUT kann auch ein zweiter
ELA-Verstärker angeschlossen werden, wenn
die Ausgangsleistung zum Betrieb weiterer Laut-
sprecher nicht ausreicht
19 Eingänge 5 – 7 für Geräte mit Line-Pegel (z. B.
CD-Spieler, Kassettenrecorder usw.), wählbar
mit dem Schiebeschalter (3); die beiden Stereo-
kanäle L und R werden intern jeweils zu einem
Monosignal gemischt
20 Eingangsbuchse für Kanal 2 (XLR/6,3-mm-Klin-
ken-Kombibuchse) zum Anschluss eines Mikro-
fons [Taste „Mic/Line" (35) nicht gedrückt] oder
eines Gerätes mit Line-Pegel [Taste „Mic/Line"
gedrückt]; parallelgeschaltet mit der darunter lie-
genden Schraubleiste (34)
21 Eingangsbuchse für Kanal 1 (XLR/6,3-mm-Klin-
ken-Kombibuchse) zum Anschluss eines Mikro-
fons; parallelgeschaltet mit der Buchse MIC (7)
22 Masseanschluss für die beiden daneben liegen-
den Ausgänge „8 Ω" (23) und „100 V" (25)
23 Direktausgang für einen 8-Ω-Lautsprecher oder
eine 8-Ω-Lautsprechergruppe;
die Zonenabschwächer (6) beeinflussen diesen
Ausgang nicht
Achtung! Diesen Ausgang nur verwenden,
wenn die 100-V-Ausgänge (16 und 25) nicht be-
nutzt werden. Anderenfalls wird der Verstärker
überlastet.
24 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
25 Direktausgang für 100-V-Lautsprecher;
die Zonenabschwächer (6) beeinflussen diesen
RMS
17 Cover; when installing an insertion, further con-
nections can be fitted here, if required
18 6.3 mm jacks AMP IN and PRE OUT for inserting
a unit, e. g. equalizer; it is also possible to
connect a second PA amplifier to the jack PRE
OUT if the output power is not sufficient for op-
eration of further speakers
19 Inputs 5 – 7 for units with line level (e. g. CD
player, cassette recorder, etc.), to be selected
with the sliding switch (3); the two stereo chan-
nels L and R respectively will be internally mixed
to a mono signal
20 Input jack for channel 2 (combined XLR/6.3 mm
jack) for connecting a microphone [button "Mic/
Line" (35) not pressed] or a unit with line level
[button "Mic/Line" pressed]; connected in paral-
lel to the terminal strip (34) below
21 Input jack for channel 1 (combined XLR/6.3 mm
jack) for connecting a microphone; connected in
parallel to the jack MIC (7)
22 Ground connection for the two outputs "8 Ω" (23)
and "100 V" (25) next to it
23 Direct output for an 8 Ω speaker or an 8 Ω speak-
er group;
the zone attenuators (6) will not affect this output
Attention! Only use this output if the 100 V out-
puts (16 and 25) are not used. Otherwise this will
result in overload of the amplifier.
24 Mains jack for connecting the unit to a mains
socket (230 V~/50 Hz) via the supplied mains
cable
25 Direct output for 100 V speakers;
the zone attenuators (6) will not affect this output
Attention! The total load of all speakers con-
nected must not exceed 240 W
480 W
RMS
26 Terminal strip* AC POWER REMOTE for an
by the speakers;
external switch for remote activation and deac-
tivation
Note: For remote activation, the unit must not be
switched on with the POWER switch (14).
RMS
RMS
(PA-5240) or
RMS
(PA-5480).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa-5480

Table of Contents