Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Montage - Monacor PA-102 Instruction Manual

For 12 v operation
Hide thumbs Also See for PA-102:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
D
schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
A
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Montagewinkel
2 Anschlussbuchse MIC (6,3-mm-Klinke, asym.)
für das beiliegende Mikrofon
3 Buchsen AUX (Cinch) zum Anschluss eines
Audiogerätes mit Line-Ausgang (z. B. MP3- /
CD-Spieler, Radio, Kassettenrekorder)
4 Lautstärkeregler MIC LEVEL für das ange-
schlossene Mikrofon
5 Taste SIREN zum Auslösen der Sirene mit maxi-
maler Lautstärke
6 Lautstärkeregler AUX LEVEL für ein an den
Buchsen AUX (3) angeschlossenes Gerät
7 Ein- und Ausschalter POWER
8 Betriebsanzeige ON
9 Steckschraubklemme* 12 V
sorgung
10 Steckschraubklemme* SPEAKER OUTPUT
zum Anschluss eines Lautsprechers (Impedanz
min. 4 Ω)
11 Sprechtaste
12 Mikrofonhalterung
13 Mikrofonstecker zum Anschluss an die Buchse
MIC (2)
* Die Anschlussklemmen lassen sich zur besseren Hand-
habung von ihrer Steckverbindung abziehen.
4
2 Hinweise für den
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit
G
G
G
für die Stromver-
3 Anwendungsmöglichkeiten
Der Verstärker PA-102 ist speziell für den 12-V-
Betrieb konzipiert. Er lässt sich sowohl für Durch-
sagen als auch zur Musikbeschallung verwenden.
Seine Ausgangsleistung beträgt maximal 15 W
beim Anschluss eines 4-Ω-Lautsprechers.

4 Montage

Für die Montage liegen zwei Winkel (1) bei, die
seitlich am Gehäuse festgeschraubt werden kön-
nen (Abb. 1). Für das Mikrofon lässt sich eine Hal-
terung (12) an geeigneter Stelle festschrauben, die
das Mikrofon in den Sprechpausen aufnimmt.
sicheren Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Verwenden Sie zum Säubern des Gerätes nur
ein trockenes, weiches Tuch, niemals Chemika-
lien oder Wasser.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig an-
geschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht
repariert, kann keine Haftung für daraus resultie-
rende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem ört -
lichen Recyclingbetrieb.
gekennzeichnet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents