Carson Airbeast 507013 Instruction Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fliegen Sie am besten nur in
geschlossenen Räumen
• mit einem Freiraum von mindestens 3m in alle Richtungen
• auf glattem Untergrund
• ohne stehende (Möbel) oder bewegte Hindernisse
(Personen, Tiere)
• in Räumen ohne Zugluft
Wenn Sie im Freien fliegen wollen,
tun Sie dies
• nur bei Windstille,
• mindestens 3 km von dem nächsten offiziellen Modell-
flugplatz entfernt, andernfalls müssen Sie eine Frequenzab-
sprache treffen.
Fernsteueranlage
Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, bevor Sie den
Empfänger an den Akku anschließen. So vermeiden Sie dass
der Empfänger unkontrolliert auf ein fremdes Funksignal
reagiert.
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Modelle darf das Modell
nur auf einer freien Frequenz betrieben werden.
Auch bei Verwendung unterschiedlicher Modulationsarten (FM,
PPM, AM, PCM) darf nicht die gleiche Frequenz verwendet
werden.
Verwenden Sie den Frequenzwimpel an der Antenne, wenn Sie
mit anderen Piloten fliegen.
Rotor
• Beschädigte Rotorblätter müssen ausgetauscht werden!
Unterlassen Sie Reparaturversuche!
• Halten Sie sich von den Rotoren fern, sobald der Akku ange-
schlossen ist.
• Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Rotationsebene der
Rotoren.
Ladegerät
Verwenden Sie ausschließlich das
beigefügte Ladegerät.
• Betreiben Sie das Ladegerät nur auf schwer entflammbaren
Untergründen und
• legen Sie auch den Akku während des Ladens auf eine nicht
entflammbare Unterlage
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Ladegerätes
während des Ladens.
011640_anl_507013_airbeast_6k.in25 25
011640_anl_507013_airbeast_6k.in25 25
Fliegen Sie nicht
• wenn Sie übermüdet oder anderweitig in Ihrer Reaktions-
fähigkeit beeinträchtigt sind.
• bei Windstärke 1 oder höher
• in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Funkmasten,
oder bei Gewitter! Atmosphärische Störungen können die
Signale Ihres Fernsteuersenders beeinflussen.
• in der Nähe von Hindernissen wie Gebäuden, Möbeln,
Personen und Tieren
• auf öffentlichen Vekehrsflächen
Trennen Sie nach Beendigung des Flugbetriebes zuerst den
Empfänger und den Motor vom Akku, und schalten Sie dann
den Sender aus.
Der Motor kann durch einen Störimpuls spontan anlaufen,
unabhängig davon ob Ihre RC-Anlage eingeschaltet ist oder
nicht. Der Rotor kann schwere Verletzungen hervorrufen.
Die Reparatur einer defekten Fernsteueranlage darf nur von
Fachleuten ausgeführt werden.
Bei eigenmächtigen Eingriffen in die Elektronik erlischt die
Zulassung der Fernsteueranlage.
Betreiben Sie das Modell nicht im Sitzen, um bei Bedarf schnell
aus dem Gefahrenbereich gelangen zu können.
Ziehen Sie die Halteschrauben der Rotorblätter nur so fest an,
dass diese sich im Betrieb durch die Fliehkraft von selbst um
180° zueinander ausrichten können.
• Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorganges
niemals unbeaufsichtigt.
• Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität.
• Achten Sie beim Laden der Akkus auf die richtige Polarität.
CARSON Helicopter Airbeast 507013
D
25
08.01.2008 9:01:24 Uhr
08.01.2008 9:01:24 Uhr

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents