Stiga TITAN 740 DC Instructions For Use Manual page 76

Hide thumbs Also See for TITAN 740 DC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78
DE
6.12 BATTERIE (7:M)
Säure, die mit Augen oder Haut in Kon-
takt kommt, verursacht schwere Verlet-
zungen. Ist ein Körperteil mit Säure in
Kontakt geraten, sofort mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsu-
chen.
Bei der Batterie handelt es sich um ein ventilge-
steuertes Modell mit 12 V Nennspannung. Eine
Kontrolle oder Auffüllung der Batterieflüssigkeit
ist weder möglich noch nötig. Die einzige erfor-
derliche Wartungsmaßnahme besteht in der Aufla-
dung, z.B. nach einer langen Lagerung.
Vor ihrer ersten Verwendung muss die
Batterie vollständig aufgeladen wer-
den. Sie ist darüber hinaus stets in voll-
geladenem Zustand zu lagern. Wird die
Batterie in entladenem Zustand gelagert, treten
schwerwiegende Schäden auf.
6.12.1 Laden per Motor
Die Batterie kann in erster Linie mithilfe des Mo-
torgenerators aufgeladen werden. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
1. Montieren Sie die Batterie im Gerät gemäß der
folgenden Anleitung.
2. Stellen Sie das Gerät im Freien auf oder montie-
ren Sie eine Absaugvorrichtung für Abgase.
3. Starten Sie den Motor gemäß der Gebrauchsan-
weisung.
4. Betreiben Sie den Motor ohne Unterbrechung
für die Dauer von 45 Minuten.
5. Stellen Sie den Motor ab. Die Batterie ist nun-
mehr vollständig aufgeladen.
6.12.2 Laden mit Batterieladegerät
Beim Aufladen mithilfe eines Batterieladegeräts
ist ein Gerät mit Konstantspannung zu verwenden.
Hinweise zum Kauf eines Batterieladegeräts mit
Konstantspannung erhalten Sie von Ihrem Fach-
händler.
Bei Verwendung eines Standardladegeräts
kann die Batterie beschädigt werden.
6.12.3 Demontage/Montage
Bevor die Batterie abgetrennt wird,
muss der Strom mit dem Hauptschalter
(1:F2) unterbrochen werden.
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie zerstört.
Ziehen Sie die Kabel fest an. Lose Kabel
können Brände verursachen.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch be-
steht die Gefahr für Schäden an
Generator und elektrischem System.
76
DEUTSCH
Gehen Sie bei der Demontage/Montage der Batte-
rie wie folgt vor:
1. Unterbrechen Sie den Strom mit dem Haupt-
schalter (1:F2).
2. Nehmen Sie die linke Motorklappe ab.
3. Lösen Sie die Kabelanschlüsse der Batterie und
demontieren Sie die Batterie.
4. Gehen Sie bei der Montage der Batterie in um-
gekehrter Reihenfolge vor. Schließen Sie das
rote Kabel an den Pluspol (+) der Batterie an
und das schwarze Kabel an den Minuspol (-)
der Batterie.
5. Aktivieren Sie den Hauptschalter.
6.12.4 Reinigung
Oxidierte Batteriepole müssen gereinigt werden.
Verwenden Sie dazu eine Stahlbürste und schmie-
ren Sie die Pole mit Polfett ein.
6.13 LUFTFILTER, MOTOR
Das Luftfilter besteht wie im Folgenden angege-
ben aus zwei Filtern:
6:H2Vorfilter
6:H3 Innerer Luftfilter
Hinweis: Reinigen/wechseln Sie die Filter häu-
figer als im Wartungsschema angegeben, wenn das
Gerät in staubigem Umfeld verwendet wird.
Reinigen/wechseln Sie die Luftfilter wie folgt.
1. Öffnen Sie das Filtergehäuse, indem Sie die
beiden Klammern (6:H1) lösen.
2. Nehmen Sie den Vorfilter (6:H2) heraus und
lassen Sie den inneren Filter (6:H3) an seinem
Platz, sodass Staub oder ähnliches beim Sau-
berblasen des Vorfilters nicht in den Motor ge-
langen kann.
3. Blasen Sie den Vorfilter sauber. Seien Sie beim
Blasen vorsichtig, damit der Filter nicht beschä-
digt wird. Blasen Sie mit Druckluft von innen
nach außen. Der Druck sollte 3-5 bar betragen.
Wenn der Vorfilter nicht sauber wird oder be-
schädigt ist, muss er ausgetauscht werden.
5. Reinigen Sie die Innenseite des Filtergehäuses.
6. Ziehen Sie den inneren Luftfilter heraus, wenn
er ausgetauscht werden soll.
7. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammensetzen.
8. Stellen Sie die Filteranzeige zurück, wenn sie
ausgelöst wurde. Siehe 4.
6.14 SCHMIERUNG
Sämtliche Schmierpunkte entsprechend der fol-
genden Tabelle sind alle 50 Betriebsstunden sowie
nach jedem Waschen zu schmieren.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Der Motor darf niemals mit beschä-
digtem Luftfilter oder ohne Luftfilter
betrieben werden. Gefahr von
schweren Motorschäden.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Titan 740 dcr

Table of Contents