Stiga TITAN 740 DC Instructions For Use Manual page 64

Hide thumbs Also See for TITAN 740 DC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78
DE
3.3.2 Hammer
In der Kabine befindet sich ein Hammer. Dieser ist
im Notfall zu verwenden, um die Scheibe einzu-
schlagen.
Überprüfen Sie stets, ob sich der Ham-
mer an seinem Platz in seiner Halte-
rung befindet.
3.3.3 Warndreieck
In der Kabine befindet sich Warndreieck. Dieses
ist bei einem Notfall gemäß den lokal geltenden
Bestimmungen auf der Fahrbahn aufzustellen.
Kontrollieren Sie stets, ob das Warn-
dreieck während der Fahrt mitgeführt
wird.
3.4 BEDIENELEMENTE
Die Beschreibungen der Bedienelemente sind
nach ihrer Anordnung an der Maschine gruppiert.
Bedienelemente – Sitz
Siehe 3.4.1
Bedienelemente – Dach
Siehe 3.4.2
Bedienelemente – Steuerungskonsole
und Pedale
Siehe 3.4.3
Bedienelemente – Armaturenbrett
Siehe 3.4.4
Bedienelemente – Sonstige
Siehe 3.4.5
3.4.1 Bedienelemente – Sitz
Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der
an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos-
sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit
Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn
sich niemand auf dem Sitz befindet. Siehe auch
5.7.2.
3.4.1.1 Einstellung des Sitzes in Längsrich-
tung (1:A1)
1. Bewegen Sie den Hebel nach oben.
2. Bringen Sie den Sitz in die gewünschte Position.
3. Lassen Sie den Hebel los, um den Sitz zu arre-
tieren.
3.4.1.2 Einstellung der Sitzfederung (1:A2)
Die Sitzfederung kann per Drehknopf an das Kör-
pergewicht angepasst werden.
Härtere Federung: Drehknopf im Uhrzeigersinn
drehen.
64
DEUTSCH
Weichere Federung: Drehknopf gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
Die Einstellung der Federung kann an der Anzeige
(1:J2) neben dem Lenkrad abgelesen werden. Bei
korrekter Einstellung ist die Anzeige grün.
3.4.1.3 Einstellung des Neigungswinkels der
Die Rückenlehne kann mit dem Drehknopf in
wahlfreiem Winkel eingestellt werden.
3.4.1.4 Einstellung der Armlehne (1:A4)
Die Armlehnen können mit den unter ihnen be-
findlichen Drehknöpfen im gewünschten Winkel
eingestellt werden.
3.4.1.5 Gebläse (1:A5)
Mit dem Bedienelement wird die Gebläsege-
schwindigkeit geregelt.
Die Luft wird über Vorrichtung (1:O) eingeblasen.
3.4.1.6 Klimaanlage (1:A6)
Schalter zum Ein- und Ausschalten der Klimaanla-
ge.
Zur Enteisung und Beschlagentfernung von Schei-
ben:
Schalten Sie die Klimaanlage ein, stellen Sie das
Gebläse auf maximale Leistung, die Temperatur
auf maximale Wärme und richten Sie die Gebläse
auf die Scheiben.
3.4.1.7 Thermostat (1:A7)
Mit dem Bedienelement wird die Temperatur der
Luft eingestellt, die per Gebläse zugeführt wird.
Eine Kühlung ist nur an Maschinen mit Klimaan-
lage verfügbar.
3.4.1.8 Aufbewahrungsfach (1:H)
Links neben dem Sitz befindet sich ein Aufbewah-
rungsfach.
3.4.2 Bedienelemente – Dach
3.4.2.1 Sonnendach (1B:1)
Ziehen Sie am Griff und drücken Sie nach oben,
um das Dach zu öffnen.
3.4.2.2 Innenbeleuchtung (1:B5)
Die Innenbeleuchtung wird ein- und ausgeschaltet,
indem die Leuchtenabdeckung nach rechts bzw.
links geschoben wird.
3.4.2.3 Scheibenwaschanlage (1:B3)
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Rückenlehne (1:A3)
Schalter zur Aktivierung der Scheiben-
waschanlage.
Die Scheibenwaschflüssigkeit wird im
Behälter (1:G2) aufgefüllt.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Titan 740 dcr

Table of Contents