Stiga TITAN 740 DC Instructions For Use Manual page 65

Hide thumbs Also See for TITAN 740 DC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78
3.4.2.4 Warnlicht (1:B4; 740DCR)
Für den Betrieb des Warnlichts sind die
geltenden Gesetze zu befolgen.
Schalter zum Ein- und Ausschalten des
Warnlichts (1:J).
3.4.2.5 Arbeitslicht (1:B5)
Für den Betrieb des Arbeitslichts sind
die geltenden Gesetze zu befolgen.
Schalter zum Ein- und Ausschalten des
Arbeitslichts (1:K).
3.4.2.6 Scheibenwischer (1:B6)
Schalter zum Ein- und Ausschalten des
Scheibenwischers.
3.4.3 Bedienelemente – Steuerungskon-
sole und Pedale
3.4.3.1 Lenkrad (1:C1)
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
Das Lenkrad kann stufenlos in der Höhe sowie mit
unterschiedlichen Winkeln eingestellt werden.
Siehe 3.4.3.3 und 3.4.3.9
3.4.3.2 Einstellung der Lenkradhöhe (1:C2)
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
Die Lenkradhöhe kann stufenlos eingestellt wer-
den.
Den Drehknopf an der Lenksäule lösen und das
Lenkrad auf die gewünschte Höhe einstellen. Da-
nach wieder festdrehen.
3.4.3.3 Scheinwerfer und Hupe (1:C3; 740DCR)
Der Hebel besitzt folgende Funktionen:
Hupe
Blinker (1:N)
Positionslicht
Scheinwerfer (1:M)
Aktuelle Funktion, siehe Symbole auf dem Be-
dienelement.
DEUTSCH
3.4.3.4 Einstellung des Lenkradwinkels (1:C4)
Der Winkel des Lenkrads kann stufenlos einge-
stellt werden.
Lösen Sie das Bedienelement an der Seite der
Steuerkonsole und stellen Sie den gewünschten
Winkel ein. Ziehen Sie das Bedienelement an-
schließend wieder fest.
3.4.3.5 Antrieb – Betriebsbremse (1:C5)
Das Pedal bestimmt das Übersetzungsverhältnis
zwischen Motor und Antriebsrädern (= Geschwin-
digkeit). Wird das Pedal losgelassen oder in die
Neutralstellung bewegt, wird die Betriebsbremse
aktiviert.
4. Pedal in die Neutralstellung bewegen – die
Maschine bremst.
3.4.3.6 Feststellbremse – Notbremse (1:C6)
• Während des Betriebs. Notbremse.
Anzeige (1:I4) leuchtet, wenn das Pedal ganz
durchgedrückt ist.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
Wenn ein plötzliches Bremsen erforder-
lich ist, muss die Pedalrichtung mit
Nachdruck umgekehrt werden. ACH-
TUNG! Dabei wirken starke Kräfte auf
den Bediener ein.
Das Pedal darf niemals betätigt werden,
wenn die Feststellbremse aktiviert ist.
Andernfalls wird die Feststellbremse
übermäßig belastet, was ihre Lebens-
dauer verkürzt.
1. Pedal nach vorn drücken –
die Maschine bewegt sich nach
vorn.
2. Pedal unbetätigt – die Ma-
schine steht still.
3. Pedal nach hinten drücken –
die Maschine fährt rückwärts.
Wenn die Maschine in Notfällen beim
Umkehren der Pedalrichtung nicht wie
erwartet bremst, kann das linke Pedal
(1:C6) als Notbremse benutzt werden.
Dadurch wird die Bremse jedoch über-
mäßig belastet, was ihre Lebensdauer
verkürzt.
Das Pedal darf niemals beim Fahren
nur in absoluten Notfällen betätigt wer-
den. Hierbei wird die Bremslebensdau-
er verkürzt und ihre Funktion
beeinträchtigt.
Das Pedal besitzt folgende
Funktionen:
• Beim Abstellen:
Feststellbremse.
DE
65

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Titan 740 dcr

Table of Contents