Gebrauch Der Maschine - Grimac DADA VAPOR DOPPIA Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
32
Bevor die Maschine eingeschaltet und benutzt
wird, ist zu überprüfen, ob die Abtropfschale
vollständig in ihre Aufnahme eingesetzt wurde. Ach-
tung: Durch einen nicht korrekten Einsatz der Schale
könnte Abwasser auf die Aufl age tropfen.

5. GEBRAUCH DER MASCHINE

Die Maschine besteht aus zwei Gruppen, die un-
abhängig voneinander und einzeln betrieben
werden können. Die rechte Gruppe gibt Kaff ee und hei-
ßes Wasser aus, die linke Gruppe dient der Ausgabe von
Kaff ee und Dampf für die Zubereitung von Cappuccino.
5.1.A Einschaltung (linke Gruppe)
Für die Einschaltung und die Betriebsvorbereitung der linken
Gruppe ist folgendermaßen vorzugehen:
• (Abb. 10) - Die Taste ON/OFF drücken und in die Position
"I" stellen. Die Kontrolllampen leuchten auf. In dieser Phase
heizt die Maschine auf.
• (Abb. 12) - Den Hebel der linken Gruppe nach rechts schie-
ben, bis der Padhalter geschlossen ist.
• (Abb. 13) - Unverzüglich die Taste für die Kaff eeausgabe in Po-
sition (I) drücken. Dadurch wird das Wassersystem entlüftet.
• (Abb. 13) - Nach 30 Sekunden erneut die Taste für die Kaf-
feeausgabe in Position (0) drücken, um die Phase der Entlüf-
tung des Systems zu beenden.
• (Abb.14) - Den Hebel für den Verschluss der linken Gruppe
nach links schieben.
• Abwarten, bis die Kontrolllampe "Maschine bereit" sich aus-
schaltet. Nun ist die Maschine bereit.
Bei der ersten Einschaltung der Maschine oder
nach einer längeren Nichtbenutzung wird emp-
fohlen, kurze (unterbrochene) Kaff eeausgaben ohne
Pad mit nach links geschobenem Hebel, d.h. mit off ener
Gruppe, zu simulieren, um die Entlüftung des Wassersy-
stems zu erleichtern.
5.1.B Einschaltung (rechte Gruppe)
Für die Einschaltung und die Betriebsvorbereitung der rechten
Gruppe ist folgendermaßen vorzugehen:
• (Abb. 10) - Die Taste ON/OFF drücken und in die Position "I"
stellen. Die Kontrolllampen (ON/OFF und Maschine bereit)
leuchten auf. In dieser Phase heizt die Maschine auf.
• (Abb. 19) - Eine Tasse/Kanne unter die Heißwasserdüse stellen.
• Die Taste für die Heißwasserausgabe gedrückt halten, um
die Ausgabe des heißen Wassers zu starten.
• Nach 30 Sekunden die Taste für die Heißwasserausgabe los-
lassen, um die Ausgabe zu beenden.
• Abwarten, bis die Kontrolllampe "Maschine bereit" sich aus-
schaltet. Nun ist die Maschine bereit.
5.2.
Kaff eeausgabe
Die Maschine funktioniert nur mit kompatiblen
Pads. Andere als die empfohlenen Pads dürfen
nicht verwendet werden. Jeder Pad kann nur für die Aus-
gabe eines Kaff ees verwendet werden. Benutzte Pads
sollten nicht erneut verwendet werden.
Achtung: KEINESFALLS die Finger in den Padhal-
ter einführen. Verbrennungsgefahr!
In diesem Falle wird gezeigt, wie der Kaff ee auf
der rechten Gruppe ausgegeben wird. Für die
Ausgabe auf der linken Gruppe sind die gleichen Schritte
unter Verwendung der entsprechenden Bedienelemente
auszuführen.
• Sicherstellen, dass der Padhalter sauber und leer ist.
• (Abb. 11) - Einen Pad in den Padhalter einlegen.
• (Abb.12) - Den Hebel nach rechts schieben, bis der Padhal-
ter geschlossen ist.
• (Abb. 13) - Eine Tasse auf dem Tassenabstellrost abstellen.
Sicherstellen, dass die Tasse in der Mitte des Rosts steht.
• Die Taste für die Kaff eeausgabe in Position (I) drücken. Die
Kaff eeausgabe beginnt.
• (Abb. 13) - Wenn die gewünschte Kaff eemenge erreicht
wurde, erneut die Taste für die Kaff eeausgabe in Position (0)
drücken, um die Ausgabe zu beenden.
• Die Tasse entnehmen.
• (Abb. 14) - Den Verschlusshebel nach links schieben, um
den Padhalter zu öff nen. Den benutzten Pad entnehmen
und in einem entsprechenden Behälter entsorgen.
5.3.
Heisswasserausgabe
(nur rechte Gruppe)
Achtung: Die Heißwasserdüse sollte nicht be-
rührt werden: Verbrennungsgefahr! Zu Beginn
oder während der Ausgabe können Spritzer mit heißem
Wasser auftreten.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents