Volvo TURBO R SPORT Owner's Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Warmer Motor
1. Die Standbremse (Handbremse) anzie-
hen.
2.
Schalthebel in
Neutrallage.
3. Kupplungspedal heruntertreten.
4. Das Gaspedal bis zur Hälfte heruntertre-
ten.
5. Den ZClndschlClssel zur Startlage drehen.
Bei hoher Temperatur können Benzin-
dämpfe im Einsaugrohr sein, welche
verusachen,
daB der Motor nicht sofort
startet. In dem Fall das Gaspedal bis zum
Boden treten und halten, bis der Motor in
Gang kommt. Den Schlussel loslassen
,
wenn der Motor startet.
WARNUNG
Speziell fUr Fahrzeuge mit Turbomotor
wichtig.
Nach dem Start den Motor nicht gleich zu
hoch drehen lassen. Beim Kaltstart ist das
Öl schwerf/ussig und erreicht nicht gleich
alle Schmierstellen.
Vor
dem
Stop:
den Motor vor dem Ab-
schalten immer auf Leerlauf herunterge-
hen lassen. Nach harter Fahrweise soll der
Motor ein paar Minuten vor dem Abschal-
ten auf Leerlauf gehen. Wenn der Turbo
hochgedreht ist und der Motor direkt abge-
schaltet wird, ist die Gefahr fOr Wärme-
schäden und "Fressen", aufgrundder feh-
lenden Schmietung groB.
10
PFLEGE
Positive Kurbelgehäuse-
Ventilation
Der Motor ist mit einer s.g. positiven
Kurbelgehäuse-Ventilation versehen, die die
Aufgabe hat zu verhindern, daB die Kurbel-
gehäusegase in die freie Luft herausgelas-
sen werden. Stattdessen werden sie durch
das Ansaugrohr herunter in die Zylinder ge-
saugt und werden mit ve rbrannt.
Motoröi
Bei B19NB21A-Motoren, mit Turbosatz ver-
sehen mussen Motoröi und Ölfilter in öfteren
Abständen gewechselt werden. AuBer dem
Austausch bei normalem Service soll auch
zwischen diesen gewechselt werden, d.h.
bei 5.000 oder 7.500 km (kommt darauf an,
welche Serviceintervalle fOr das Fahrzeug
gelten).
M otorö I derselben Qualität wie fOr Standard-
motoren soll verwendet werden.
Menge mit Filter 3,85 I.
Auf die dichferen Intervalle fUr Öl· und Ölfil·
terwechse/, gemä8 obenstehend, achten.
Vergaser
Das Öl im Dämpfzylinder soll bis ca. 6 mm
von der Kante der Zentrumsachse heraufrei-
chen.
Ölqualität: Motoröi 10 W 40
Ölmenge: 4,5 cm
3
Das Niveau kontrollieren: alle 1.000 km.
Darauf achten, da8 Motoröi fUr den
Verga·
ser verwendet wird.
RAD UND REIFEN
Wegen der hohen Geschwindigkeits mög·
lichkeiten (180 km/St) dUrten nur H R·Reifen
verwendet werden.
ZONDKERZE
Der
Turbosatz
enthält
Zundkerze
Typ
W5DC. Wenn man hauptsächlich im Stadt-
verkehr
fährt,
wird der Austausch zu Bosch
W6DC empfohlen (Volvo, Teile-Nr. 273596
oder entsprechend).
Darauf achten, da8 die ZUndkerze bei
7500 - (max) 10.000 km gewechselt wer·
den mu8 (abhängig von den normalen
Serviceintervallen
des
Fahzeugs).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents