Fehlerbehebung - GEM R488 Victoria Operating Instructions Manual

Motorized butterfly valve
Hide thumbs Also See for R488 Victoria:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17 Fehlerbehebung

17 Fehlerbehebung
Fehler
Das Produkt öffnet nicht bzw. nicht voll-
ständig
Das Produkt ist im Durchgang undicht
(schließt nicht bzw. nicht vollständig)
Das Produkt schließt nicht bzw. nicht voll-
ständig
Verbindung Ventilkörper und Rohrleitung
undicht
Ventilkörper undicht
Vermehrte Schaltgeräusche beim Öffnen
des Produkts
Antrieb öffnet nicht bzw. nicht richtig
Antrieb am Montageflansch undicht
GEMÜ R488 Victoria
Möglicher Grund
Antrieb defekt
Betriebsdruck zu hoch
Fremdkörper im Produkt
Antriebsauslegung nicht für Betriebs-
bedingungen geeignet
Flanschdimension entspricht nicht den
Vorgaben
Innendurchmesser der Rohrleitung zu ge-
ring für Nennweite des Produkts
Betriebsdruck zu hoch
Antriebsauslegung nicht für Betriebs-
bedingungen geeignet
Fremdkörper im Produkt
Unsachgemäßer Einbau
Gewindeanschlüsse / Verschraubungen
lose
Dichtmittel defekt
Ventilkörper undicht oder korrodiert
Unsachgemäßer Einbau
Bei Scheibenstellung in Geschlossen-Stel-
lung kann dies zu erhöhtem Losbrechmo-
ment führen
Steuermedium nicht angeschlossen
Endlagen falsch eingestellt
Hubbegrenzung (optional) falsch einge-
stellt
Verunreinigtes Steuermedium
Antrieb beschädigt
Ventilkörper beschädigt
Verschraubungen locker
Unsachgemäße Montage
74 / 172
Fehlerbehebung
Antrieb austauschen
Das Produkt mit Betriebsdruck laut Da-
tenblatt betreiben
Das Produkt demontieren und reinigen
Antrieb verwenden, der für die Betriebs-
bedingungen ausgelegt ist
Korrekte Flanschdimension verwenden
Produkt mit geeigneter Nennweite mon-
tieren
Das Produkt mit Betriebsdruck laut Da-
tenblatt betreiben
Antrieb verwenden, der für die Betriebs-
bedingungen ausgelegt ist
Das Produkt demontieren und reinigen
Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen
Gewindeanschlüsse / Verschraubungen
festziehen
Dichtmittel ersetzen
Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen,
ggf. Ventilkörper tauschen
Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen
Produkt regelmäßig betätigen
Steuermedium anschließen
Endlagen korrekt einstellen (siehe „Endla-
gen einstellen")
Hubbegrenzung (optional) korrekt einstel-
len
Antrieb demontieren und reinigen, Fil-
ter vorschalten
Antrieb auf Beschädigungen prüfen, ggf.
Antrieb wechseln
Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen,
ggf. Ventilkörper wechseln
Verschraubungen festziehen
Montage Antrieb auf Ventilkörper prüfen
www.gemu-group.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents