Mähen; Wartung Und Pflege; Luftfilter Reinigen/Ersetzen (15) - AL-KO 141B User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
Trimmen um Baumstämme
Gerät vorsichtig und langsam um Baumstäm-
me herum führen, damit der Schneidfaden
die Baumrinde nicht berührt.
Von links nach rechts um Baumstämme her-
um trimmen.
Gras und Unkraut mit der Spitze des
Schneidfadens erfassen und den Schneid-
kopf leicht nach vorne neigen.
7.2
Mähen
Schneidkopf in einer waagerechten, bogen-
förmigen Bewegung gleichmäßig von einer
Seite zur anderen führen.
Schneidkopf stets parallel zum Boden halten.
Hohes Gras sollte schichtweise gemäht wer-
den. Immer von oben nach unten vorgehen.
Das Gerät schneidet bei sehr hoher Ge-
schwindigkeit am Besten. Deshalb das Gerät
durch Schneiden von hohem Gras nicht über-
lasten.
Schneidkopf in einem Winkel von 30° nach
rechts neigen, um mit der Spitze des
Schneidfadens zu mähen. Langsam vorge-
hen.
Mit dem Gerät nicht direkt gegen harte Hin-
dernisse (z. B. Mauern), sondern seitlich mä-
hen. Dadurch wird der Schneidfaden ge-
schont.

8 WARTUNG UND PFLEGE

GEFAHR! Lebensgefahr durch unsach-
gemäße Wartung. Wartungsarbeiten durch un-
qualifizierte Personen sowie nicht zugelassene
Ersatzteile können im Betrieb zu schweren Ver-
letzungen und sogar zum Tode führen.
Entfernen Sie keine Sicherheitseinrichtungen
und setzen Sie diese nicht außer Funktion.
Verwenden Sie nur zugelassene Original-Er-
satzteile.
Sorgen Sie durch regelmäßige und sachge-
rechte Wartung dafür, dass sich das Gerät in
einem funktionsfähigen und sauberen Zu-
stand befindet.
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
18
Korrekte Wartung und Pflege ist notwendig, um
die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Gerä-
tes zu erhalten. Beachten Sie die folgenden
Punkte:
Führen Sie Wartungs- und Pflegarbeiten nur
aus, wenn Sie die erforderlichen Kenntnisse
und Werkzeuge besitzen.
Warten Sie, bis der Motor vollständig abge-
kühlt ist.
Ersetzen Sie abgenutzte oder defekte Gerä-
teteile nur durch Original-Ersatzteile des Her-
stellers.
Wartungs- und Pflegearbeiten, die nicht in
dieser Betriebsanleitung beschrieben wer-
den, dürfen von Ihnen nicht durchgeführt
werden. Beauftragen Sie dafür eine autori-
sierte Service-Werkstätte. Bei Zuwiderhand-
lungen erlischt die Garantie des Herstellers.
Die Intervalle für die hier genannten Wartungs-
und Pflegearbeiten finden Sie im Wartungsplan
(siehe Kapitel 8.5 "Wartungsplan", Seite 19).
Verwenden Sie nur die zugelassenen Schneid-
werkzeuge (siehe Kapitel 2.8 "Zugelassene
Schneidwerkzeuge", Seite 11)!
8.1

Luftfilter reinigen/ersetzen (15)

ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Ein
Betrieb des Motors ohne Luftfilter führt zu schwe-
ren Motorschäden!
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Luftfilter.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig.
Tauschen Sie einen beschädigten Luftfilter
aus.
1. Luftfilter abmontieren:
Luftfilterschraube (15/1) lösen, bis der
Luftfiltergehäuse-Deckel (15/2) lose ist.
Luftfiltergehäuse-Deckel abziehen.
Filterschwamm (15/3) vom Rahmen
(15/4) abziehen.
2. Filterschwamm (15/3) reinigen:
Filterschwamm ausdrücken und dann mit
Seife und Wasser auswaschen. Benut-
zen Sie kein Benzin oder andere Lö-
sungsmittel!
Filterschwamm solange gründlich trock-
nen lassen, bis er kein Wasser mehr ent-
hält. Ein feuchter Filter kann dazu führen,
dass der Motor schwer anspringt.
3. Luftfiltergehäuse gründlich mit einem Putz-
lappen auswischen.
126 L | 126 B | 130 L | 130 B | 140 B | 140 L | 151 B
Wartung und Pflege

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents