Bosch ACS 763 Original Instructions Manual page 41

A/c service-unit
Hide thumbs Also See for ACS 763:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
9.
Außerbetriebnahme
9.1
Vorübergehende Stilllegung
Bei längerem Nichtbenutzen:
ACS 763/863 vom elektrischen Stromnetz trennen.
9.2
Transport der Ausstattung
Im Falle einer Veräußerung von ACS 763/863, auch
die gesamten Unterlagen mitliefern, die zum Liefer-
umfang gehören.
Eventuelle Zubehörteile von ACS 763/863 entfer-
nen, die nachträglich installiert wurden, und zur
Seite legen.
Alle Behälter leeren, das Öl der Vakuumpumpe ablas-
sen und zur Seite stellen.
ACHTUNG: Das Kältemittel mit einer ex-
ternen Rückgewinnungseinheit vollständig
entfernen.
ACS 763/863 in der Originalverpackung versenden
und sicherstellen, dass alle Elemente korrekt positio-
niert und funktionstüchtig sind.
ACHTUNG: ACS 763/863 auf der Holzunterla-
ge abstellen und die Angaben, wie im Kapitel
„Transportverpackung entfernen" beschrie-
ben, in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Aufgrund des Gewichts von ACS 763/863
werden dafür zwei Personen empfohlen.
9.3
Entsorgung und Verschrottung
9.3.1
Wassergefährdende Stoffe
!
Öle und Fette sowie ölhaltige und fetthaltige Abfälle
(z. B. Filter) sind wassergefährdende Stoffe.
1. Wassergefährdende Stoffe nicht in die Kanalisation
gelangen lassen.
2. Wassergefährdende Stoffe gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgen.
9.3.2
Entsorgung des LCD-Displays
Das LCD-Display gemäß der geltenden Vorgaben entsor-
gen.
9.3.3
Entsorgung des Kältemittels, der Öle und der
UV-Kontrastflüssigkeit
Kältemittel, Öle und UV-Kontrastflüssigkeit müssen
vorschriftsgemäß über die autorisierten Sammelstellen
unter Berücksichtigung der an der Anfallstelle gelten-
den Normen und Vorschriften entsorgt werden.
9.3.4
Entsorgung des kombinierten Filters
Den kombinierten Filter über die offiziellen Sammelstel-
len gemäß der geltenden Vorgaben entsorgen.
Robert Bosch GmbH
Außerbetriebnahme | ACS 763/863 | 41
ACS 763/863, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
ACS 763/863 nicht in den Hausmüll wer-
fen.
Nur für EU-Länder:
ACS 763/863 unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Zur Entsorgung, die zu Verfügung stehen-
den Rückgabesysteme und Sammelsysteme
nutzen.
Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit durch die ord-
nungsgemäße Entsorgung vermeiden.
de
|
SP00D00490
2019-03-05

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Acs 863Acs 863-oe

Table of Contents