3M PELTOR WS ALERT MRX21AWS6 Series Manual page 31

Xpi headset
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Konfiguration des Headsets.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur das USB-Ladegerät
3M™ PELTOR™ FR09 EU und den Wandadapter 3M™
PELTOR™ FR08 mit 3M™ PELTOR™ LR6NM Akkus (oder
äquivalent AA Ni-MH-Akkus.)
ACHTUNG: Den Akku niemals bei
Umgebungstemperaturen über +45 °C oder +113 °F
aufladen.
HINWEIS:
- Alkaline-Batterien nicht wieder aufladen; dadurch
könnte das Headset beschädigt werden.
- Nur nicht wiederaufladbare AA Batterien oder
wiederaufladbare Ni-MH-Akkus verwenden.
- Niemals alte und neue Batterien gemischt verwenden.
Niemals Alkaline-, Standard oder wiederaufladbare Batterien
gemischt verwenden. Zur sicheren Entsorgung der Batterien
sind die Entsorgungsvorschriften für feste Abfälle zu
beachten.
Betriebsdauer
Ungefähre Betriebsdauer mit neuen AA Alkaline-Batterien:
- FM-Radio und niveauabhängige Funktion: ca. 58 Stunden
- Bluetooth
-Streaming und niveauabhängige Funktion:
®
ca. 78 Stunden
HINWEIS:
Die Betriebsdauer kann abhängig von Umgebung,
Temperatur und Batterie variieren.
Einschalten/Ausschalten (Abb. 2)
Die Power-Taste [
] lange drücken (2 s), um das Headset
ein- oder auszuschalten.
Eine Sprachmitteilung meldet „Power on" (Einschalten) oder
„Power off" (Ausschalten).
Beim ersten Einschalten des Headsets wird automatisch der
Synchronisationsmodus aktiviert.
HINWEIS: Wenn 4 Stunden lang keine Taste gedrückt
worden ist, wird das Headset automatisch abgeschaltet.
Eine Sprachmitteilung meldet dann „Automatic power off"
(Automatische Abschaltung).
Einstellen der Lautstärke für die Schallquelle (Abb. 3)
Zum Einstellen der Lautstärke die [ + ]- oder die [–]-Taste
kurz drücken (1 s). Die aktive Schallquelle wird durch kurzes
Drücken (1 s) der Power-Taste [
Als Schallquelle stehen zur Verfügung:
* FM-Radio
* Telefon
* Umgebungsgeräusche
* Musik
* Bluetooth
®
HINWEIS: Es können Bass Boost (Bassverstärker), Surround
Balance (Balance Umgebungsgeräusche) und Surround
Equalizer (Equalizer Umgebungsgeräusche) konfiguriert
werden. Um ins Konfigurationsmenü zu gelangen, die
Menü-Taste [M] lange drücken.
Siehe Konfiguration des Headsets.
] gewechselt.
Surround Sound
(niveauabhängiges Mikrofon für Umgebungsgeräusche)
Unterstützt beim Schutz des Gehörs vor potenziell
gefährlichen Geräuschpegeln. Ständiges Poltern oder andere
potenziell gefährliche Geräusche werden auf unter 82 dB
reduziert, man kann aber weiterhin normal sprechen und sich
selbst hören.
Direkte Kommunikation (Push-To-Listen) (Abb. 4)
Die Push-To-Listen-Funktion für die direkte Kommunikation
ermöglicht das direkte Hören der Umgebung, indem die
Lautstärke des FM-Radios und der Bluetooth
gedämpft und die Mikrofone für die Umgebungsgeräusche
aktiviert werden. Um die Push-To-Listen-Funktion zu
aktivieren, die Power-Taste [
Durch kurzes Drücken einer beliebigen anderen Taste wird
die Push-To-Listen-Funktion (PTL) wieder deaktiviert.
FM-Radio hören
Station suchen (Abb. 8)
Um in den Sendersuch-Modus zu gelangen, die
Menü-Taste [M] kurz drücken (1 s). Zum Starten der Suche,
die [ + ]- oder die [–]-Taste kurz drücken (1 s). Die Frequenz
des Radiosenders wird durch eine Sprachmitteilung bestätigt.
HINWEIS: Wenn die Menü-Taste [M] kurz gedrückt wird (1 s),
wird immer das FM-Radio gestartet.
HINWEIS: Der Radioempfang hängt von der Topographie
und der Umgebung ab, in der Sie sich befinden. Versuchen
Sie bei schlechtem Empfang nach Möglichkeit den Bereich
zu wechseln.
Station speichern (Abb. 9)
Nach dreimaligem kurzen Drücken (1 s) der Menü-Taste [M]
ertönt die Sprachmitteilung „Store station" (Sender
speichern). Um die Position auszuwählen, die [ + ]- oder die
[–]-Taste kurz drücken (1 s). Zum Speichern des Senders die
Menü-Taste [M] lange drücken (2 s). Eine Sprachmitteilung
bestätigt dies durch „Confirmed" (Bestätigt).
Sender voreinstellen (Abb. 10)
Um in den Modus zum Voreinstellen eines Senders zu
gelangen, die Menü-Taste [M] zweimal kurz drücken.
Eine Sprachmitteilung bestätigt „Preset station" (Sender
vorauswählen). Die [ + ]- oder die [–]-Taste kurz drücken (1 s),
um zum voreingestellten Sender zu gehen und ihn
auszuwählen. Die Senderfrequenz wird durch eine
Sprachmitteilung bestätigt.
DE
-Audio-Funktion
®
] zweimal kurz drücken (1 s).
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents