3M PELTOR WS ALERT MRX21AWS6 Series Manual page 29

Xpi headset
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu
schwerwiegenden Gesundheitsschäden oder zum
Tod führen:
a. Das Hören von Musik oder anderen Audioquellen kann
Ihre Situationserkennung und Ihre Fähigkeit, Warnsignale
zu hören, verschlechtern. Bleiben Sie aufmerksam und
stellen Sie die Lautstärke der Audiosignale auf den
geringstmöglichen Wert ein. Während die Unterhaltungs-
funktion benutzt wird,
kann die Hörbarkeit von Warnsignalen an bestimmten
Arbeitsplätzen beeinträchtigt sein.
b. Um mit der Entzündung einer Explosion verbundene
Risiken zu verringern, darf dieses Produkt in einer
potenziell explosiven Atmosphäre nicht verwendet werden.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann die
vom Gehörschutz gebotene Schutzwirkung verringern
und zu Gehörverlusten führen:
a. 3M empfiehlt strengstens eine persönliche
Dichtsitzprüfung für den Gehörschutz. Wenn der
Schalldämmwert NRR oder SNR verwendet wird, um einen
typischen Arbeitsplatzschutz zu erreichen,
empfiehlt 3M, dass der Schalldämmwert um 50 %
oder entsprechend den anwendbaren Vorschriften reduziert
wird.
b. Der Gehörschutz muss sorgfältig ausgewählt sein,
passen, angepasst und gewartet sein. Durch schlechten
Sitz dieses Geräts wird die Schallschutzwirkung verringert.
Die beigefügten Anweisungen sind zu beachten, damit der
Gehörschutz gut sitzt.
c. Der Gehörschutz muss vor jeder Benutzung sorgfältig
kontrolliert werden. Wenn er beschädigt ist, einen
unbeschädigten Gehörschutz verwenden oder laute
Umgebungen vermeiden.
d. Wenn zusätzliche persönliche Schutzausrüstung
erforderlich ist (z. B. Schutzbrille, Atemschutzmaske, usw.),
solche mit flexiblen, dünnen Bügeln oder Bändern
verwenden, um den Einfluss auf die Dichtungsringe zu
minimieren. Alle anderen nicht erforderlichen Gegenstände
(z. B. Haare, Hüte, Schmuck, Kopfhörer, Hygieneabdeck-
ungen, usw.), die Auswirkung auf die Dichtungsringe haben
und den Schutz des Gehörschutzes verringern könnten,
müssen entfernt werden.
e. Der Kopfbügel darf nicht verbogen oder verformt
werden und der Gehörschutz muss mit ausreichender Kraft
festgehalten werden.
f. Der Gehörschutz und besonders die Dichtungsringe
können im Laufe der Zeit Alterungserscheinungen zeigen.
Sie sollten regelmäßig beispielsweise auf Risse und
Undichtigkeiten untersucht werden. Bei regelmäßiger
Verwendung sind die Dichtungsringe und die Schau-
mauskleidungen mindestens zweimal im Jahr auszu-
tauschen, damit Dämpfung, Hygiene und Komfort dauernd
erhalten bleiben.
g. Wenn die obigen Empfehlungen nicht befolgt werden,
verschlechtert sich die Schutzwirkung des Gehörschutzes
erheblich.
ACHTUNG
Um mit Feuer, Explosionen und Verbrennungen
verbundene Risiken zu verringern, die, wenn sie nicht
vermieden werden, zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen oder Sachschäden führen können:
a. Verwenden Sie nur das USB-Ladegerät 3M™ PELTOR™
FR09 EU und den Wandadapter 3M™ PELTOR™ USB FR08
mit 3M™ PELTOR™ LR6NM Akkus (oder äquivalent AA
Ni-MH-Akkus.)
b. Den Akku niemals bei Umgebungstemperaturen
über 45 °C oder 113 °F aufladen.
ACHTUNG:
Explosionsgefahr, wenn die Batterien durch einen falschen
Typ ersetzt werden.
HINWEIS:
• Wenn dieser Gehörschutz entsprechend der Bedienungsan-
leitung getragen wird, trägt er dazu bei, die Belastung
sowohl durch Dauerlärm, wie industriellen Lärm, den Lärm
von Fahrzeugen und Flugzeugen, als auch sehr laute
Schallspitzen zu reduzieren. Der erforderliche und/oder
vorhandene Gehörschutz während der Belastung durch
Schallspitzen lässt sich nur schwer vorhersagen. Die
ordentliche Auswahl, der Sitz und die Verwendung des
Gehörschutzes sowie seine richtige Pflege und andere
Variablen beeinflussen das Leistungsvermögen des
Gehörschutzes. Um mehr über Gehörschutz für Impulslärm
zu lernen, besuchen Sie www.3M.com/PELTOR.
• Dieser Gehörschutz ist mit einer niveauabhängigen
Dämmfunktion ausgestattet. Der Benutzer sollte vor dem
Gebrauch die korrekte Funktion kontrollieren. Wenn
Verzerrungen oder Fehler entdeckt werden, sollte der
Benutzer die Empfehlungen des Herstellers in puncto Pflege
und Batteriewechsel beachten.
• Dieser Gehörschutz begrenzt das Audiosignal der
Audio-Unterhaltungsfunktion auf einen effektiven
Schalldruckpegel von 82 dB(A) am Ohr.
• Betriebstemperaturbereich:
–20 °C (–4 °F) bis 55 °C (131 °F)
• Temperaturbereich für die Lagerung:
–20 °C (–4 °F) bis 55 °C (131 °F)
Dieses Produkt enthält elektrische und elektronische
Komponenten und darf nicht über den Restmüll entsorgt
werden. Die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Ausrüstungen sind zu
beachten.
DE
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents