Download Print this page
Endress+Hauser Micropilot S FMR540 Manual
Hide thumbs Also See for Micropilot S FMR540:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Austausch der Antennenbaugruppe am Micropilot S FMR540
Die Ersatz-Antennbaugruppe muss dem Originaltyp entsprechen. Die Antennenbaugruppe ist systembestimmend,
darum ist es nicht erlaubt eine andere Antennenbaugruppe einzubauen.
0
2
1
Für den Einsatz im eichpflichtigen Verkehr ist die Verplombung des "Eichschutzschalters" vorgesehen. Über diesen Schalter kann der Zugriff
auf die Elektronik verhindert und die Einstellung des Gerätes verriegelt werden. In diesem Fall muss nach dem Öffnen der Plombe
(notwendig beim Austausch von Ersatzteilen) ein Eichbeamter den Micropilot S bei der Inbetriebnahme der Messung erneut abnehmen
und verplomben!
Vor der Demontage ist sicherzustellen, dass die Versorgungsspannung für das Gerät abgeschaltet ist.
0
2
1
Der Austausch erfordert folgende Werkzeuge:
• Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1
• Schlitzschraubendreher für M3 / M4
• Absteckwerkzeug für Antennenstecker
(Best. Nr. 5200 7646)
• Innensechskantschlüssel SW2,5 / SW4
Gabelschlüssel SW7
• ggf. eine Pinzette
E N
D R
E S S
O r d
+ H
e r C
A U
S e r
o d e
.- N
:
S E R
o .:
M e
s s b
M e
e r e
a s u
ic h
r in g
r a n
g e
U 1
m a
6 .. .3
x . X
4 .. .2
6 V
X m
0 m
D C
A
I P 6
5
T
A
> 7 0
° C
:
t >
8 5 °
C
Mulde
EA00018F/00/a2/03.09
71147368
Das Gerät darf nur von Fachpersonal repariert und gewartet werden. Dabei sind die Gerätedokumentation, die einschlägigen
Normen, die gesetzlichen Vorschriften und die Zertifikate zu beachten!
Es dürfen nur modulare Baugruppen gegen identische original Endress+Hauser Ersatzteile ausgetauscht werden !
Ex i-Geräte:
Die Reparatur ist so durchzuführen, dass die Spannungsfestigkeit der Ex ia Stromkreise gegen Erde erhalten bleibt.
Bei Bedarf kann eine Prüfung mit 500 Veff über 60 s durchgeführt werden.
Ex d-Geräte:
Es ist zu prüfen, dass die Gewinde im Gehäuse und am Gehäusedeckel nicht beschädigt sind.
Im anderen Fall muss das entsprechende Teil ausgetauscht werden.
7
Absteckwerkzeug
8
71147368
Vor dem Austausch der Antennenbaugruppe muss
die Elektronik demontiert werden:
1
Deckel zum Elektronikraum abschrauben (4 Umdrehungen).
2
Wenn vorhanden, das Display durch Hochdrücken des Hakens
aus der Halterung lösen.
3
Verriegelung an der Frontplatte öffnen ggf. Plombe entfernen.
4
Beide Widerhaken am Modulgehäuse leicht eindrücken und ...
5
... Frontplatte nach vorn abziehen.
6
Versorgungsleitung, Signalleitung und Displaykabel abstecken.
7
Die 2 Befestigungsschrauben am Elektronikmodul lösen
und Elektronikmodul aus dem Gehäuse ziehen.
8
Antennenkabel mittels Absteckwerkzeug abstecken.
Nach dem Austausch der Antennenbaugruppe ist die Elektronik in der
umgekehrten Reihenfolge wieder zu montieren.
Es ist darauf zu achten, dass das Antennenkabel ( ) in der Mulde
fixiert ist.
6
7
4
5
geschlossen
offen
3
8
1
E R
U S
H A
S +
E S
D R
E N
2

Advertisement

loading

Summary of Contents for Endress+Hauser Micropilot S FMR540

  • Page 1 Normen, die gesetzlichen Vorschriften und die Zertifikate zu beachten! Es dürfen nur modulare Baugruppen gegen identische original Endress+Hauser Ersatzteile ausgetauscht werden ! Für den Einsatz im eichpflichtigen Verkehr ist die Verplombung des “Eichschutzschalters” vorgesehen. Über diesen Schalter kann der Zugriff auf die Elektronik verhindert und die Einstellung des Gerätes verriegelt werden.
  • Page 2 Austausch der Antennenbaugruppe am Micropilot S FMR540 EA00018F/00/A2_01.11 Demontage der Antennenbaugruppe: Die Feststellschraube am Gehäuse etwa 1 Umdrehung lösen (Innensechskantschlüssel SW 4) Anschlagschraube im Gehäuse 4 - 5 Umdrehungen ausschrauben (Innensechskantschlüssel SW 2,5) E S S O rd e r C o d e S e r.
  • Page 3 Austausch der Antennenbaugruppe am Micropilot S FMR540 EA00018F/00/A2_01.11 Ausrichtung der Antenne nach dem Einbau Benötigtes Werkzeug: • Werkzeug zur Flanschmontage • Sechskantschlüssel SW90 (für die Ausrichtevorrichtung) • Innensechskantschlüssel 4 mm Der Micropilot S sollte senkrecht zur Oberfläche der Flüssigkeit eingebaut werden, um eine optimale Messleistung von ±1 mm zu erreichen.
  • Page 4 Austausch der Antennenbaugruppe am Micropilot S FMR540 EA00018F/00/A2_01.11 Grundabgleich nach Austausch der Antennenbaugruppe Die Antenne und das Elektronikmodul (Elektronik + HF-Modul) sind systembestimmend und verändern mit einem Austausch die Messeigenschaften des Gerätes. Deshalb ist es wichtig, nach einem Baugruppenwechsel eine Grundabgleich mit dem Gerät durchzuführen.
  • Page 7 Modular assemblies may only be exchanged against identical original Endress+Hauser spare parts ! The custody locking switch can be sealed for custody transfer applications. Access to the electronics can be prevented by means of a custody locking switch that locks the device settings.
  • Page 8 Exchange of antenna assembly on Micropilot S FMR540 EA00018F/00/A2_01.11 Disassembly of antenna assembly Loosen the set screw at the housing approximately 1 turn (Allen wrench AF 4 mm). Unscrew the stop screw in the housing approximately 4 - 5 turns (Allen wrench AF 2.5 mm).
  • Page 9 Exchange of antenna assembly on Micropilot S FMR540 EA00018F/00/A2_01.11 Alignment of the installed Micropilot S FMR540 Required tools: • The tool for flange mounting • wrench 90 mm (adjustment of the alignment device) • Allen wrench 4 mm (0.1") Micropilot S should be installed vertically towards the Liquid surface for best measuring performance of ±1 mm. Using the alignment device it is possible to tilt the antenna axis by up to 15°...
  • Page 10 Exchange of antenna assembly on Micropilot S FMR540 EA00018F/00/A2_01.11 Basic calibration after exchange of antenna assembly The antenna and the electronic module (electronics + HF module) are system-specific. The exchange of a different type of electronic module would cause a change in the measuring features of the instrument. Therefore it is important to perform a basic calibration on the instrument after an exchange of electronic module.