Download Print this page
Endress+Hauser Micropilot S FMR531 Manual
Hide thumbs Also See for Micropilot S FMR531:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KA563F/00/a2/05.02
5200 9851
Ausgabe: 2
Austausch der Stabantenne am Micropilot S, FMR 531
Beim Antennentausch muss die Ersatzantenne dem Originaltyp entsprechen, es ist messtechnisch nicht erlaubt einen anderen Antennentyp zu montieren.
Es dürfen nur identische, originale E+H-Ersatzteile eingesetzt werden.
0
2
1
Das Gerät darf nur von Fachpersonal repariert und gewartet werden. Dabei sind die Gerätedokumentation, die einschlägigen Normen,
die gesetzlichen Vorschriften und die Zertifikate zu beachten!
Für den Einsatz im eichpflichtigen Verkehr ist die Verplombung des Verriegelungsschalters vorgesehen. Über diesen Schalter kann der Zugriff auf die Elektronik
verhindert und die Einstellung des Gerätes verriegelt werden. In diesem Fall muss nach dem Öffnen der Plombe (notwendig beim Austausch von Ersatzteilen)
ein Eichbeamter den Micropilot bei der Inbetriebnahme der Messung erneut abnehmen und verplomben!
0
2
1
Ex i-Geräte: Die Reparatur ist so durchzuführen, dass die Spannungsfestigkeit der Ex ia Stromkreise gegen Erde erhalten bleibt.
Vor der Demontage ist sicherzustellen, dass die Versorgungsspannung für das Gerät abgeschaltet ist.
E N
E N
D R
D R
M I
M I
E S
E S
O r d
O r d
C R
C R
e r
e r
S +
S +
C o
C o
O P
O P
S e
S e
H A
H A
d e :
d e :
r. - N
r. - N
I L O
I L O
U S
U S
o .:
o .:
T F
T F
E R
E R
M R
M R
M e
M e
s s b
s s b
M e
M e
e r e
e r e
a s u
a s u
ic h
ic h
r in g
r in g
r a n
r a n
g e
g e
U 1
U 1
m a
m a
6 .. .3
6 .. .3
x . 2
x . 2
4 .. .2
4 .. .2
0 m
0 m
6 V
6 V
0 m
0 m
D C
D C
A
A
I P
6 5
T
T
A
A
> 7 0
> 7 0
° C
° C
:
:
t > 8
t > 8
5 ° C
5 ° C
Feststell-
schraube
Prozess-
anschluss
Stabantenne
Vorbereitung zum Antennenwechsel:
1
Deckel zum Elektronikraum abschrauben (4 Umdrehungen)
2
Wenn vorhanden, ein Display durch Hochdrücken des Hakens aus der
Halterung lösen
3
Schraube der Abdeckhaube lösen und Haube abnehmen
4
Verriegelung an der Frontplatte öffnen, ggf. Plombe entfernen
5
Beide Widerhaken am Modulgehäuse leicht eindrücken und ...
6
... Frontplatte nach vorn abziehen
7
Versorgungsleitung, Signalleitung und Display abstecken
8
Die 2 Befestigungsschrauben des Elektronikmoduls lösen und
das Elektronikmodul aus dem Gehäuse ziehen
9
Das Antennenkabel mittels Werkzeug abstecken
Endress+Hauser Maulburg
Bei Bedarf kann eine Prüfung mit 500 Veff über 60 s durchgeführt werden.
Abdeckhaube
Elektronik-
modul
Anschlag-
schraube
8
9
Mulde
Absteck-
Antennenkabel
werkzeug
Der Austausch erfordert folgende Werkzeuge:
• Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1
• Schlitzschraubendreher für M3 / M4
• Absteckwerkzeug für Antennenstecker (Best. Nr. 5200 7646)
• 6kant Innensteckschlüssel SW 2,5 / SW 4
• ggf. eine Pinzette
3
5
8
Frontplatte
6
7
4
geschlossen
offen
Die Komponenten sind nun ausgebaut, das Gehäuse
kann vom Prozessanschluss abgehoben werden
(Beschreibung umseitig).
Der Einbau der Komponenten erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge. Dabei ist besonders auf (9) Anschluss des
Antennenkabels zu achten.
1
E R
E R
U S
U S
H A
H A
S +
S +
E S
E S
D R
D R
E N
E N
2
Bohrung für
Plombendraht

Advertisement

loading

Summary of Contents for Endress+Hauser Micropilot S FMR531

  • Page 1 Der Einbau der Komponenten erfolgt in umgekehrter Versorgungsleitung, Signalleitung und Display abstecken Reihenfolge. Dabei ist besonders auf (9) Anschluss des Die 2 Befestigungsschrauben des Elektronikmoduls lösen und Antennenkabels zu achten. das Elektronikmodul aus dem Gehäuse ziehen Das Antennenkabel mittels Werkzeug abstecken Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 2 Nach Austausch der Antenne ist in jedem Fall eine Neukalibration der Füllstandsmessung erforderlich. Die notwendigen Vorgänge sind im Anhang beschrieben. Bei zertifizierten Geräten ist die Reparatur eines Gerätes zu dokumentieren! Hierzu gehört die Angabe der Geräte-Seriennummer, Reparaturdatum, Art der Reparatur und ausführender Techniker Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 3 Eine Mikrowellenmessung wird beeinträchtigt durch Inhomogenitäten, Asymmetrien, Störreflexionen usw. des elektromagnetischen Feldes. 23° Die Skizze verdeutlicht, wie das angedeutete Feld durch Drehen des Gerätes und der Antenne anders ausgerichtet werden kann. Damit ist eine Optimierung der Sende-/Empfangsleistung möglich. Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 4 Kompensationen möglich (z.B. Druck, Temperatur usw.) Nullpunkt (empty) Einstellung in 005 Spanne (full) Einstellung in 006 Distance (Abstand Flansch / Füllgut) Anzeige in 0A5 Level (Füllstand) Anzeige in 0A6 SD = Safety distance (Sicherheitsabstand) Einstellung in 015 Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 7 Special attention has to be payed to the connection of ... pull off front panel the antenna cable (9). Unplug supply voltage, signal cable and display Loosen 2 mounting screws at electronic module and pull module out of the housing Unplug antenna cable with unplug tool Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 8 (see attached description). Any repair of a certified device has to be documented! This includes stating the device serial number, date of repair, type of repair and name of the repair technician. Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 9 A microwave measurement can be negatively influenced by the electrical field being non-homogenious, non-symmetrical or subject to interference reflections etc. 23° The sketch shows how the indicated field can be oriented differently by turning the instrument and the antenna. This allows an optimization of the received signal. Endress+Hauser Maulburg...
  • Page 10 Tank Side Monitor, further compensation is possible (i.e. pressure, temperature, etc.) zero point (empty) set in 005 span (full) set in 006 distance (distance flange / product) displayed in 0A5 level displayed in 0A6 SD = safety distance set in 015 Endress+Hauser Maulburg...