Chamberlain Garos CS 300 Operating Instructions Manual page 6

Gate controls
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
5.
Inbetriebnahme
5.3
Anschlussbelegung Befehls- und
Sicherheitsgeräte
Über die Klemmen X3, X4 und X5 können vorhandene
Befehls- und Sicherheitsgeräte angeschlossen werden.
Klemmleiste X3
10
- Taster ZU
9
8
- Taster Impuls
7
6
- Taster AUF
5
4
- Taster STOP
3
2
- Not Aus, Schlaffseilschalter,
1
Schlupftürkontakt, Einzug-
sicherung
Klemmleiste X4
(für opto-elektronische Schließkantensicherung)
10
9
wt
8
0 V
gr
7
Sig
br
+12 V
6
5
4
3
-
2
+
1
Folgesteuerung
1
Taster oder Umschalter
2
wirkt in Abwärtsrichtung
3
für externe Schaltgeräte
4
(Anschluss an Klemme 1 und 2)
wt:
weiß
gr:
grün
br:
braun
 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 5.3
1
- TEIL-AUF
2
- Schließkantensicherung
OPTO
- Durchfahrt
Lichtschranke
3
- 24 V DC / 250 mA
4
Klemmleiste X4
( für 8,2 kOhm-Schließkantensicherung)
10
- TEIL-AUF
9
8
7
6
- Schließkantensicherung
5
8,2 KOhm
4
- Durchfahrt
3
Lichtschranke
-
2
+
1
- 24 V DC / 250 mA
Klemmleiste X4
(für pneumatische Schließkantensicherung - DW:
- Ein 8,2 KOhm-Widerstand muss in Reihe geschaltet
werden
- Der Eingabepunkt DW-TEST muss eingeschaltet werden)
10
- TEIL-AUF
9
8
7
6
- Schließkantensicherung
8,2 KOhm
5
4
- Durchfahrt
3
Lichtschranke
-
2
+
1
- 24 V DC / 250 mA
Klemmleiste X5
(potentialfreie Schaltkontakte)
1
- Relais 1
2
3
- Relais 2
4
5
- Relais 3
6
7
- Relais 4
8
2
3
4
2
3
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents