Produktübersicht - Chamberlain Garos CS 300 Operating Instructions Manual

Gate controls
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Prüfgrundlagen und Vorschriften
Bei Anschluss, Programmierung und Wartung müssen
folgende Vorschriften beachtet werden (ohne Anspruch auf
Vollständigkeit).
Bauproduktnormen
- EN 13241-1 (Produkte ohne Feuer und Rauchschutzeigen-
schaften)
- EN 12445 (Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore -
Prüfverfahren)
- EN 12453 (Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore -
Anforderungen)
- EN 12978 (Schutzeinrichtungen für kraftbetätigte Tore
- Anforderungen und Prüfverfahren)
EMV
- EN 55014-1 (Störaussendung Haushaltsgeräte)
- EN 61000-3-2 (Rückwirkungen in Stromversorgungsnetzen –
Oberschwingungen)
- EN 61000-3-3 (Rückwirkungen in Stromversorgungsnetzen –
Spannungsschwankungen)
- EN 61000-6-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -
Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit - Industriebereich)
- EN 61000-6-3 (Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -
Teil 6-3: Fachgrundnormen – Störaussendung - Wohnbereich,
Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe)
Maschinenrichtlinie
- EN 60204-1 (Sicherheit von Maschinen, elektrische Ausrüs-
tung von Maschinen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen)
- EN 12100-1 (Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe,
allgemeine Gestaltungsleitsätze; Teil 1: Grundsätzliche
Terminologie, Methodologie)
Niederspannung
- EN 60335-1 (Sicherheit elektrischer Geräte für den Haus-
gebrauch und ähnliche Zwecke)
- EN 60335-2-103 (Besondere Anforderungen für Antriebe für
Tore, Türen und Fenster)
Berufsgenossenschaft D
- BGR 232 (Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und
Tore)
4.
Produktübersicht
4.
Varianten
Folgende Liefervarianten der Steuerung CS 300 sind möglich:
- Steuerung CS 300 mit LCD-Monitor
- Steuerung CS 300 mit LCD-Monitor im Gehäuse
- Steuerung CS 300 mit LED-Modul zur Einstellung der
Torposition AUF und Torposition ZU
(Weitere Einstellungen sind nicht möglich).
- Steuerung CS 300 ohne LED-Modul und ohne
LCD-Monitor (Modul oder Monitor werden für Einstellungen
benötigt)
Alle genannten Varianten können mit einer steckbaren
Wochenzeitschaltuhr und einem steckbarem Funkempfänger
ausgestattet werden.
Folgende Liefervarianten der Gehäuse sind möglich.
- Gehäuse mit AUF - STOP - ZU Taster
- Gehäuse mit Folientaster
- Gehäuse mit Schlüsselschalter EIN/AUS
- Gehäuse mit Hauptschalter
- Gehäuse mit Not-Aus
Die Betriebsanleitung beschreibt die Anschlussmöglichkeiten
und Programmierung der Varianten:
- Steuerung CS 300 mit LED-Platine
- Steuerung CS 300 mit aufgesteckter LCD-Display-Platine
Torsteuerung CS 300 / Rev. 5.3 – 3
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents