Motorola PPC/CPCI-690 Reference Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

RJ-45 Stecker
PowerBoot
PPC/CPCI-690
Das Board stellt eine RJ-45 Ethernet Verbindung zur Verfügung. Werden
falsche Schnittstellen miteinander verbunden (z.B. Ethernet und RS-485
oder Ethernet und Telefon), kann das Board beschädigt werden. Daher:
• Um Schäden zu vermeiden, verbinden Sie ausschließlich Ethernet
Schnittstellen.
• Kennzeichnen Sie TPE-Anschlüsse in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes
deutlich als Netzwerkanschlüsse.
• Schliessen Sie an TPE-Buchsen ausschließlich SELV-Kreise (Sicher-
heitskleinspannungsstromkreise) an.
• Stellen Sie sicher, dass die Länge der an einer TPE-Buchse
angeschlossenen Leitung nicht mehr als 100 Meter beträgt.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Systemadministrator.
Der Befehl ferase löscht den gesamten Speicher des 32 MByte User
Flashs. Wenn Sie kleinere Teile des User Flashs löschen möchten,
verwenden Sie zusätzlich die Offset und Length Parameter, die im
Abschnitt "ferase" auf Seite 4-52 beschrieben werden.
Ändern Sie die Konfiguration, ist es möglich, dass SENTINEL nicht
mehr funktioniert. Ändern Sie die Konfiguration nur, wenn Sie sich über
die Konsequenzen einer Konfigurationsänderung im klaren sind. Hat
das Board nach einer Änderung eine Fehlfunktion, booten Sie es erneut.
Das I2C EEPROM enthält ID ROM und IPMI ID ROM relevante Daten.
Überschreiben Sie diese Daten, führt dies zu einer Fehlfunktion des
Boards. Überschreiben Sie deshalb keine ID ROM und IPMI ID ROM
relevanten Daten.
Aktualisieren Sie das IPMI Flash mit falschen Daten, führt dies zur
Beschädigung des IPMI Controllers. Aktualisieren Sie das IPMI Flash
nur mit Daten, die Sie von Motorola bekommen.
xxxiii

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents