Motorola PPC/CPCI-690 Reference Manual page 32

Table of Contents

Advertisement

Übersteigt der Gesamtstromverbrauch pro PMC Modul 7,5W, können
das Modul und das Board beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Gesamtstromverbrauch pro PMC Modul bei
+/- 12V, 5V und 3,3V 7,5W nicht übersteigt (Summe aller Spannungen).
Verwenden Sie ein anderes RTB als das ACC/RTB-602, kann dies zu
Kurzschlüssen und yu einer Beschäding sowohl des Boards als auch des
RTBs führen.
Verwenden Sie für CPCI-690 board nur das ACC/RTB-602.
Schaltereinstellungen
Das Ändern der mit "reserved" gekennzeichneten Schalter kann zu
Störungen im Betrieb des Boards führen.
Ändern Sie Schaltereinstellungen der mit "reserved" gekennzeichneten
Schaltern nicht, da diese Schalter mit produktionsrelevanten Funktionen
belegt sein können, die im normalen Betrieb Störungen auslösen
könnten.
Ein Ändern der Schaltereinstellungen während des laufenden Betriebs
kann das Board beschädigen.
Prüfen und ändern Sie die Schaltereinstellungen, bevor Sie das Board
installieren.
Wenn Sie den Schreibschutz des Boot Flashes aufheben, ist es möglich,
dass Sie Boot Flash 2 unabsichtlich überschreiben.
Um unabsichtliches Überschreiben von Boot Flash 2 zu verhindern,
heben Sie den Schreibschutz des Boot Flashes nur dann auf, wenn es
ausdrücklich in der Dokumentation gefordert wird.
Wenn Sie den PCI bus 0 Reset ausschalten, führt dies beim Zurücksetzen
des Boards und gleichzeitig ausgeführten Datentransfers über
SENTINEL zu einem Datenverlust des SENTINEL und zu einer
Fehlfunktion des Boards.
Betreiben Sie das Board deshalb nur mit der Schaltereinstellung SW2-4:
OFF.
xxxii
PPC/CPCI-690

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents