Wartung; Wartung Des Ladegerätes; Wartung Der Klinge; Ölen Der Klinge - McCulloch Li 40HT Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARTUNG DES LADEGERÄTES
WARNUNG! Akkubetrieben Geräte
!
müssen nicht an eine Steckdose
angeschlossen werden; deshalb sind
sie immer betriebsbereit. Entfernen
Sie zur Vermeidung schwerer
Verletzungen immer den Akku und
seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie Wartungsarbeiten durchführen
oder die Schneidklinge wechseln.
WARNUNG! Entfernen Sie vor
!
Wartungsarbeiten, Reinigung oder
dem Entfernen von Material aus
dem Gerät immer erst den Akku, um
schwere Verletzungen zu verhindern.
„ Vermeiden Sie beim Reinigen der Kunststoffteile
den Einsatz von Lösungsmitteln. Die meisten
Kunststoffe sind anfällig gegen Lösungsmittel
und können durch ihre Verwendung beschädigt
werden. Verwenden Sie saubere Tücher um
Verunreinigungen wie Staub, Öl, Schmierstoffe usw.
zu entfernen.

WARTUNG DER KLINGE

„ Schmieren Sie das Messer nach jedem Gebrauch.
„ Überprüfen Sie das Messer regelmäßig auf
Schäden.
„ Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
ÖLEN DER KLINGE
„ Akku entfernen.
„ Schmieren Sie das Messer nach jedem Gebrauch,
so hält es länger. Legen Sie das Gerät auf eine
flache Unterlage. Verwenden Sie umweltgerechtes
Spezialöl und bringen Sie ein wenig Öl an jede
Stelle wie gezeigt.
„ Optional können Sie das Messer beilänge r en
Einsätzen auch während des Betriebs schmieren.
Entfernen Sie dazu den Akku und führen Sie den
Vorgang durch, erst danach den Akku wieder
einsetzen.

WARTUNG

HECKENSCHERE BESCHÄDIGT
„ Ihr Gerät ist mit wartungsfreien Lagern ausgerüstet,
aus diesem Grund ist hier keine Wartung
erforderlich.
!
!

REINIGEN DER HECKENSCHERE

!
„ Entfernen Sie den Akku.
„ Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten
Tuch oder einem sanften Reinigungsmittel w i e
Seifenlauge.
„ Bringen Sie Plastikteile nie in Kontakt mit
Flüssigkeiten wie: Benzinbasierte Produkte,Öl,
aromatisierte Öle, Bremsflüssigkeit, Kraftstoffe
und Verdünnungsmittel. Diese Mittel greifen
Plastikmaterial oder zerstören es.
„ Feuchtigkeit kann zu Elektroschock führen, trocknen
Sie das Gerät vor einem Einsatz sorgfältig mit einem
trockenen Tuch.
„ Verwenden Sie eine kleine Bürste oder einen
kleinen Staubsauger mit Bürste, um Schmutz
aus den kleinen Luftschlitzen am Akku und am
Motorgehäuse zu entfernen.
„ Halten Sie die Lüftungsschlitze stets sauber.
Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen) - 81
WARNUNG! Versuchen Sie auf keinen
Fall das Gerät in irgendeiner Weise
zu modifizieren, umzubauen, fremdes
Zubehör oder falsche Ersatzteile
einzubauen. Solche Vorgehensweisen
können zu Verletzungen,
Beschädigung und Garantieverlust
führen.
WARNUNG! Prüfen Sie Ihr Gerät
regelmäßig auf Beschädigungen
und festen Sitz der Schrauben
um Verletzungen und Schäden zu
vermeiden.
WARNUNG! Entfernen Sie vor allen
Arbeiten am Gerät den Akku.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents