Bosch MSM6 Instruction Manual page 7

Hide thumbs Also See for MSM6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Trägerscheibe mit
Scheibeneinsätzen
Schneid-Einsatz – dick
Drehzahlregelung auf hohe Drehzahl stellen 
zum Schneiden von: z. B. Gurken, Karotten, 
Kartoffeln.
Schneid-Einsatz – dünn
Drehzahlregelung auf hohe Drehzahl stellen 
zum Schneiden von: z. B. Gurken, Karotten, 
rote Rüben, Zucchini.
Raspel-Einsatz – mittelfein
Drehzahlregelung auf hohe Drehzahl stellen 
zum Raspeln von: z. B. Äpfeln, Karotten, 
Käse.
Die Maximalmengen und Verarbeitungs-
zeiten in der Tabelle (Bild J) unbedingt 
beachten.
W Verletzungsgefahr durch scharfes
Messer / rotierenden Antrieb!
Besondere Vorsicht beim Hantieren mit den 
Einsätzen! Form und Lage des Einsatzes 
beim Einsetzen in die Trägerscheibe 
beachten. Trägerscheibe nur an den vorge-
sehenen Griffmulden anfassen. Nicht in die 
Nachfüllöffnung greifen. Zum Nachschieben 
nur den Stopfer verwenden.
Vorsicht!
Das Zerkleinern von sehr harten Lebensmit-
teln (Parmesankäse, Schokolade) mit den 
Scheibeneinsätzen ist nicht zulässig. Für die 
Verarbeitung von faserigen Lebensmitteln 
(Lauch, Sellerie, Rhabarber) sind die Schei-
beneinsätze nur bedingt geeignet.
Bild F
  ■ Schüssel auf glatte und saubere Arbeits-
fläche stellen.
  ■ Gewünschten Einsatz in die Träger-
scheibe einsetzen. Form und Lage des 
Einsatzes beachten (Bild F-1)!
  ■ Trägerscheibe an den Griffmulden 
anfassen und in die Schüssel einsetzen.
  ■ Deckel auf die Schüssel setzen und 
gegen den Uhrzeigersinn bis zum 
Anschlag drehen. Verriegelung am Griff 
muss richtig eingerastet sein.
  ■ Grundgerät auf den Aufsatz setzen und 
einrasten lassen.
  ■ Netzstecker einstecken.
  ■ Gewünschte Drehzahl mit der Drehzahl-
regelung einstellen.
  ■ Grundgerät und Multifunktions-Zubehör 
fest halten und Gerät einschalten.
  ■ Schneid- oder Raspelgut durch die 
Nachfüllöffnung einfüllen.
  ■ Schneid- oder Raspelgut nur
mit leichtem Druck mit Stopfer 
nachschieben.
Achtung!
Schüssel entleeren bevor diese so voll 
ist, dass das Schneid- oder Raspelgut die 
Trägerscheibe erreicht.
  ■ Nach der Verarbeitung die Einschalttaste 
loslassen.
Würfelschneider
zum Schneiden von Lebensmitteln in Würfel-
form, z. B. für Salate, Suppen und Desserts.
W Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer!
Beim Auseinandernehmen / Zusammenbau 
des Würfelschneiders die Messerscheibe 
nur am Kunststoffknauf in der Mitte greifen. 
Nicht in die scharfen Messer des Schneid-
gitters greifen. Schneidgitter nur am Rand 
anfassen! Zum Reinigen Bürste benutzen.
Bei Arbeiten mit dem Multifunktions-Zubehör 
darf das Grundgerät nur mit aufgesetztem 
und festgedrehtem Deckel eingeschaltet 
werden. Nicht in die Nachfüllöffnung 
greifen. Zum Nachschieben nur den Stopfer 
verwenden.
W Achtung!
Hinweise zur Anwendung!
Der Würfelschneider ist geeignet zum 
Schneiden von:
  – Kartoffeln (roh oder gekocht);
  – Gemüse wie z. B. Karotten, Gurken, 
Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Rote Beete;
  – Obst wie z. B. Bananen, Äpfeln, Birnen, 
Erdbeeren, Melonen, Kiwi;
  – Eiern;
  – Käse wie z. B. Gouda, Emmentaler;
  – weicher Fleischwurst (z. B. Mortadella);
  – gekochtem oder gebratenem 
  G eflügelfleisch (nach dem Abkühlen, 
ohne Knochen).
Würfelschneider
de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents