Bosch MSM6 Instruction Manual page 6

Hide thumbs Also See for MSM6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
de
Multifunktions-Zubehör
Multifunktions-Zubehör
Bitte Bildseiten ausklappen.
Bild A
7 Schüssel
8 Universalmesser
9 Trägerscheibe für Scheibeneinsätze
10 Scheibeneinsätze
a Schneid-Einsatz – dick
b Schneid-Einsatz – dünn
c Raspel-Einsatz – mittelfein
11 Würfelschneider
a Messerscheibe
b Schneidgitter, klein (ca. 9 mm)
c Grundträger
d Schneidgitter-Reiniger (Kopf drehbar 
für verschiedene Schneidgitter)
12 Deckel mit Getriebe
13 Stopfer
Bedienen
Das Multifunktions-Zubehör ist zum Kneten, 
Schneiden, Raspeln und Reiben von 
Lebensmitteln geeignet.
Die Maximalmengen und Verarbeitungs-
zeiten in der Tabelle (Bild J) unbedingt 
beachten.
W Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer / rotierenden Antrieb!
Bei Arbeiten mit dem Multifunktions-Zubehör 
darf das Grundgerät nur mit aufgesetztem 
und festgedrehtem Deckel eingeschaltet 
werden.
Während des Betriebes nie in die Schüssel 
greifen. Zum Nachdrücken von Zutaten 
immer den Stopfer verwenden.
Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb noch 
kurze Zeit nach. Werkzeug nur bei Stillstand 
des Antriebes wechseln.
Achtung!
Multifunktions-Zubehör nur im komplett 
zusammengesetzten Zustand verwenden!
Vorsicht!
Vor dem Zerkleinern von Fleisch Knorpel, 
Knochen und Sehnen entfernen. Das 
Multifunktions-Zubehör ist nicht geeignet 
zum Zerkleinern von sehr hartem Gut 
(Kaffeebohnen, Rettich, Muskatnüsse) und 
gefrorenem Gut (Obst o. Ä.).
6
Universalmesser
Universalmesser zum Zerkleinern von 
Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln, Kräutern, Knob-
lauch, Obst, Gemüse, Nüssen, Mandeln.
Die Maximalmengen und Verarbeitungs-
zeiten in der Tabelle (Bild J) unbedingt 
beachten.
W Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer!
Nie in die Klingen des Universalmesser 
greifen. Universalmesser nur am Kunststoff-
griff anfassen. Universalmesser nicht mit 
bloßen Händen berühren. Zum Reinigen 
Bürste benutzen.
Bild E
  ■ Schüssel auf glatte und saubere Arbeits-
fläche stellen.
  ■ Messer einsetzen.
  ■ Lebensmittel einfüllen.
Achtung!
Messer muss gerade in der Schüssel sitzen, 
damit der Deckel richtig sitzt (Bild E-3).
  ■ Deckel auf die Schüssel setzen und 
gegen den Uhrzeigersinn bis zum 
Anschlag drehen. Verriegelung am Griff 
muss richtig eingerastet sein. 
Wenn sich größere Mengen an Zutaten 
in der Schüssel befinden, kann das 
Aufsetzen des Deckels etwas schwer-
gängig sein. Verdrehen Sie gegebenen-
falls die dreiflügelige Kupplung an der 
Unterseite des Deckels in die richtige 
Position.
  ■ Grundgerät auf den Aufsatz setzen und 
einrasten lassen.
  ■ Stopfer einsetzen.
  ■ Netzstecker einstecken.
  ■ Grundgerät und Multifunktions-Zubehör 
fest halten und Gerät einschalten 
(Turbo-Geschwindigkeit).
  ■ Um Zutaten nachzufüllen, die Einschalt-
taste loslassen. Stillstand des Werkzeugs 
abwarten.
  ■ Stopfer herausnehmen und Zutaten 
durch Nachfüllöffnung einfüllen.
  ■ Nach der Verarbeitung die Einschalttaste 
loslassen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents