Stiga PLUS Instructions For Use Manual page 56

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
DE
3. Fangen Sie das Öl in einem Gefäß auf.
Hinweis: Es darf kein Öl auf die Keilriemen
gelangen.
4. Entsorgen Sie das Öl gemäß den lokalen Be-
stimmungen zur Deponierung.
5. Montieren Sie die Ölablassschraube und schie-
ben Sie die Klammer wieder zurück, sodass Sie
über der Ölablassschraube klemmt.
6. Den Ölmessstab herausnehmen und neues Öl
einfüllen.
Ölmenge:
Ölmenge (ungefähr)
Gerät
Kein Filterwechsel Filterwechsel
Residence,
1,4 Liter
Ranger
Plus, Prestige
1,4 Liter
Excellent,
1,6 Liter
Power
Ranger Svan
0,9 Liter
7. Nach dem Einfüllen von Öl den Motor starten
und 30 Sekunden lang im Leerlauf arbeiten las-
sen.
8. Das Gerät auf Öllecks überprüfen.
9. Motor ausstellen. 30 Sekunden warten und den
Ölstand gemäß 4.2 kontrollieren.
5.4.3 Ölfilter
Lassen Sie zunächst das Motoröl ab und montieren
Sie die Ölablassschraube gemäß den obigen Anga-
ben. Wechseln Sie anschließend den Ölfilter wie
folgt aus:
1. Reinigen Sie den Bereich um den Filter und de-
montieren Sie den Filter.
2. Feuchten Sie die Dichtung des neuen Filters mit
Öl an.
3. Montieren Sie den Filter. Schrauben Sie zu-
nächst den Filter ein, sodass die Dichtung mit
dem Motor in Kontakt kommt. Schrauben Sie
anschließend den Filter um 180 bis 270° fest.
4. Fahren Sie mit Punkt 7 gemäß 5.4.2 Motoröl
fort.
5.5 KRAFTSTOFFFILTER (10-12:Z)
Tauschen Sie den Kraftstofffilter jede Saison aus.
Kontrollieren Sie, dass keine Kraftstoffleckage
auftritt, wenn der neue Filter montiert wurde.
56
DEUTSCH
5.6 GETRIEBE, ÖL (PRESTIGE,
Öl in der hydraulischen Kraftübertragung sollten
gemäß den Abständen in der unten aufgeführten
Tabelle kontrolliert, justiert bzw. ausgewechselt
werden.
Kontrolle –
Ölstandseinstellung
Ölwechsel.
Öltyp: Synthetisches Öl 5W-50
-
Ölmenge beim Wechsel: ca. 3,5 Liter.
5.6.1 Kontrolle – Einstellung
1,5 Liter
1. Das Gerät ist eben aufzustellen.
1,7 Liter
2. Lesen Sie den Ölstand am Behälter ab. Siehe
Abb. 20:P. Das Niveau sollte auf Strichhöhe lie-
1,05 Liter
gen.
3. Bei Bedarf Öl nachfüllen.
5.6.2 Ablassen
1. Betreiben Sie das Gerät mit wechselnden Ge-
schwindigkeiten 10-20 Minuten, sodass das Ge-
triebeöl erwärmt wird.
2. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf.
3. Ziehen Sie beide Auskupplungshebel heraus,
siehe Abb. 7:A, B.
4. Positionieren Sie einen Auffangbehälter unter
der Hinterachse und einen unter der Vorderach-
se.
5. Öffnen Sie den Ölbehälter durch Abnehmen des
Deckels.
6. Demontieren Sie die Ölablassschraube von der
Hinterachse. Reinigen Sie die Öffnung und ver-
wenden Sie einen 3/8-Zoll-Vierkantschlüssel.
Siehe Abbildung 21.
7. Demontieren Sie zwei Ablassschrauben von der
Vorderachse. Verwenden Sie einen 12-mm-
Steckschlüssel. Lassen Sie das Öl aus Vorder-
achse und den Leitungen ablaufen. Siehe Abb.
22.
8. Kontrollieren Sie, ob die Dichtungen an den
Ablassschrauben der Vorderachse intakt sind.
Siehe Abb. 22. Bringen Sie diese Schrauben
wieder an. Anzugsdrehmoment: 15-17 Nm.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
RESIDENCE, ROYAL, POWER)
1. Mal Danach in regelmä-
Maßnahme
-
5
Für die Ölablassschraube darf aus-
schließlich ein 3/8-Zoll-Vierkantschlüs-
sel benutzt werden. Andere Werkzeuge
zerstören die Schraube.
Bei einem Anzugsmoment über 5 Nm
wird die Ölablassschraube beschädigt.
ßigen Abständen
Betriebsstunden
50
200

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents