Initialisierung Der Einstellungsdaten; Überprüfungsverfahren Des Fehlercodes - JUKI cp-180 Instruction Manual And Parts List

Hide thumbs Also See for cp-180:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
22. INITIALISIERUNG DER EINSTELLUNGSDATEN
1
2
4) Den Netzschalter aus- und weder enschalten, um auf den Normalmodus zurückzuschalten.
1. Bei der Ausführung des oben erwähnten Vorgangs wird der Neutralstellungs-Korrekturwert für
den Pedalsensor ebenfalls initialisiert. Daher ist es notwendig, die automatische Korrektur der
Pedalsensor-Neutralstellung vor der Benutzung der Nähmaschine auszuführen.
(Siehe "20. SENSOR FÜR AUTOMATISCHE KOMPENSIERUNG DER PEDAL-NEUTRALSTELLUNG", S. 18.)
2. Bei der Ausführung des oben erwähnten Vorgangs werden die Maschinenkopf-Einstellwerte
ebenfalls initialisiert. Daher ist es notwendig, die Einstellung des Maschinenkopfes vor der
Benutzung der Nähmaschine auszuführen.
(Siehe "5. EINSTELLEN DES MASCHINENKOPFES", S. 3.)
3. Selbst wenn dieser Vorgang durchgeführt wird, können die an der Bedienungstafel eingestellten
Nähdaten nicht initialisiert werden.
23. ÜBERPRÜFUNGSVERFAHREN DES FEHLERCODES
1
2
3
- 9 -
Alle Inhalte der Funktonsenstellungen können auf
de Standard-Enstellwerte zurückgestellt werden.
) Schalten Se den Netzschalter en, während Se
de Tasten 1 , 2 und 3 gedrückt halten.
2) "
" wrd mt enem Sgnalton auf dem Anzege-
feld angezegt, um de Intalserung zu starten.
3) Der Summer ertönt nach ca. ener Sekunde
(drefacher Enzelton "pep", "pep", "pep"), und
de Enstellungsdaten werden auf den Standard-
Enstellwert zurückgesetzt.
Schalten Sie die Stromversorgung nicht
während des Initialisierungsvorgangs
aus. Anderenfalls kann das Programm der
Haupteinheit beschädigt werden.
) Den Netzschalter be gedrückt gehaltener Taste
1 enschalten.
2) De letzte Fehlernummer wrd mt enem Sgnal-
ton auf dem Anzegefeld angezegt.
3) Der Inhalt der vorhergen Fehler kann durch Drü-
cken der Taste 2 überprüft werden.
(Wenn das Ende des Vorgangs errecht st, ertö-
nen zwe enstmmge Alarmtöne: "pep" "pep".)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents