Erläuterung Der Steuertafel - JUKI cp-180 Instruction Manual And Parts List

Hide thumbs Also See for cp-180:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
6. ERLÄUTERUNG DER STEUERTAFEL
!4
2 4
3 5
Musterwahltasten
1
• Denen zur Wahl enes von ver verschedenen Mustem.
Taste für Doppelrückwärtsstiche (am Nähbeginn)
2
• Dent zum En- bzw. Ausschalten der
Doppelrückwärtsstche am Nähbegnn.
Taste für Doppelrückwärtsstiche (am Nähende)
3
• Dent zum En- bzw. Ausschalten der
Doppelrückwärtsstche am Nähende.
Taste für automatische Rückwärtsstiche (am Nähbeginn)
4
• Dent zum En- bzw. Ausschalten der automatschen
Rückwärtsstche am Nähbegnn.
Taste für automatische Rückwärtsstiche (am Nähende)
5
• Dent zum En- bzw. Ausschalten der automatschen
Rückwärtssche am Nähende.
StichzahI-Einstelltasten
6
• Denen zum Enstellen der n den Prozessen A bs D
zu nähenden Anzahl von Stchen.
Stoffkantensensor-Ein/Aus-Taste
7
• Nur wrksam, wenn der Stoffkantensensor an der
Maschne angebrcht st.
• Dent zur Aktverung bzw. Deaktverung des
Stoffkantensensor de während des Nähens.
Taste für Einschuß-Nähautomatik
8
• Nur wrksam, wenn der Stoffkantensensor an der
Maschne angebracht st oder de Maschne unter
der Konstantmaß-Nähberebsart betreben wrd.
• Wrd de Nähnaschne mt deser Taste gestartet,
läuft se automatsch solange, bs de Stoffkante
erfaßt oder das Ende das Konstantmaß-
Nähvorgangs crrecht wrd.
Taste für automatisches Fadenabschneiden
9
• Nur wrksam, wenn der Stoffkantensensor an der
Maschne angebracht st oder de Maschne unter
der Konstantmaß-Nähbetrebsart betrebcen wrd.
• Be Betätgung deser Taste führt de Nähmaschne
nach der Erkennung der Stoffkante oder nach der
Beendgung der Konstantmaß-Nähbetrebsart automatsch
Fadenabschneden aus, selbst wenn der vordere Tel des
Pedals gedrückt gehalten wrd.
Taste zur Verhütung des Fadenabschneidens
!0
• Dent zur Verhütung des Fadenabschnedens unter allen
Umständen.
1
6
Spulenfadenzähler/Fadenabschneidezähler
!1
• De Umschaltung zwschen Spulenfadenzähler/
Fadenabschnedezähler kann mthlfe der Funkton des
Schaltkasten-Haupttels erfolgen.
Spulenfadenzähler :
• Zegt de restlche Spulenfadenmenge durch Subtrakton
von dem vogegebenen Wert an.
• Wenn der Spulenfaden-Restbetragdetektor an der
Maschne angebracht st, zegt der Zähler de Anzahl der
Erkennungnsvorgäng an.
Fadenabschneidezähler :
• Be jedem Fadenabschnedevorgang erhöht sch der
Zählerstand.
Spulenfadenzähler-RücksteIltaste
!2
• Dent zur Rückstellung des auf dem
Spulenfadenzähler angezegten Wertes auf den
Ausgangswert.
• Wenn der Fadenabschnedezähler gewählt wrd,
wrd er auf [0] zurückgesetzt.
Spulenfadenmengen-EinsteIltaste
!3
• Dent zum Enstellen der Spulenfadenmenge.
Nadel-Hoch/Tief-Kompensationstaste
!4
• Dent der Durchführung von Nadel-Hoch/Tef-
Kompensatonsnähen.
[Umschaltungswahl der Nadelstangen-Stoppposition bei
Neutralstellung des Pedals]
• Schalten Se de Stromversorgung der Maschne en,
während Se de Nadel-Hoch/Tef-Kompensatonstaste
gedrückt halten. Dadurch wrd de Nadelstangen-
Stoppposton be Neutralstellung des Pedals zwschen
Tef- und Hochstellung umgeschaltet.
• De Überprüfung der Stoppposton kann an der
Frontabdeckung des Schaltkastens durchgeführt
werden.
Be Angabe von Hochstellungsstopp: "nP UP"
Be Angabe von Tefstellungsstopp: "nP Lo"
Informationstaste
!5
• Dent zum Aufrufen der
Produktonsunterstützungsfunkton und zum
Aufrufen von Enstellung durch Tastendruck
(ndem de Taste für ene Sekunde gedrückt gehalten wrd).
- 4 -
!2
!1
7
8
!5
9
!0
!3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents