Überblick Über Die Dremel-Software - Dremel 3D20 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ÜBERBLICK ÜBER DIE DREMEL-
SOFTWARE
FILE
EDIT
LOAD
3D ONLINE
BUILD
1
VIEW
MOVE
ROTATE
SCALE
IDEA BUILDER
WERKZEUGLEISTENSYMBOLE
Über die Symbole in der Werkzeugleiste der
Dremel 3D-Software können Sie Objekte laden, teilen,
drucken, ansehen, bewegen, drehen und skalieren.
Laden (Load) – Klicken Sie auf das Symbol,
und wählen Sie eine der von Dremel3D.com
heruntergeladenen Dateien aus. Das ausgewählte
Modell wird auf dem Startbildschirm des Dremel
3D20 angezeigt. Auf diesem Startbildschirm wird
eine Simulation des Druckblatts Ihres Dremel 3D20
angezeigt.
3D-Speicher (3D Store) – Durch Klicken auf dieses
Symbol wird die Website Dremel3D.com in Ihrem
Standardbrowser aufgerufen.
Drucken (Build) – In der Dremel 3D-Software können
Sie die Einstellungen für die Druckqualität ändern.
Außerdem können Sie hier die Druckdauer anpassen.
a. Exportieren (Export) – Mit dieser Option
wird die Datei mit dem Modell auf der lokalen
Festplatte oder einem mobilen Datenträger
gespeichert, um es zu einem späteren Zeitpunkt
zu drucken.
b. Auflösung (Resolution) – Modelle, für die die
Standardauflösung festgelegt ist, werden mit
den Standardeinstellungen gedruckt. Drucke mit
Standardauflösung erfolgen schnell und weisen
eine gute Oberflächenqualität auf. Modelle
mit der Auflösung „Niedrig" (Low) werden
mit dickeren Schichten und in kürzerer Zeit
gedruckt. Bei Modellen mit der Auflösung „Hoch"
3
BUILD
VIEW
TOOLS
HELP
STATUS :
PRINTING
(High) sind die Schichten dünner, und der Druck
dauert länger.
c. Stütze (Support) – Aktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, damit das Objekt mit
Stützstrukturen gedruckt wird. Die Dremel
3D20-Software erzeugt automatisch Stützen für
alle überstehenden Bereiche in Ihrem Objekt.
Nachdem das Objekt von der Druckplattform
genommen wurde, lassen sich diese ganz
einfach entfernen.
Ansicht (View) – Ändert die Ansicht des Dremel
3D20-Startbildschirms in einen von sechs
Betrachtungswinkeln.
TIPP: Sie können den Dremel 3D20-Startbildschirm in
einem beliebigen Winkel anzeigen, indem Sie die Maus
bei gedrückter rechter Maustaste bewegen. Mithilfe
des Mausrads können Sie die Ansicht außerdem
vergrößern und verkleinern.
Verschieben (Move) – Ändert die Position des Objekts
auf der Druckplattform durch Verschieben entlang der
X-, Y- und Z-Achse. Außerdem können Sie das Objekt
auf der Druckplattform zentrieren und sicherstellen,
dass sich das Objekt auf der Druckplattform befindet.
Für die Achsenpositionen können benutzerdefinierte
Werte eingegeben werden.
43
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents