Inhaltsverzeichnis - Dremel 3D20 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

sind. Kunststoffe können schmelzen, wenn sie
Feuer oder anderen Wärmequellen ausgesetzt
werden. Eine derartige Verwendung von mit dem
Dremel 3D20 erstellten Objekten kann zu Feuer,
Sach- und Personenschäden führen.
j.
Erstellen Sie mit dem Dremel 3D20 keine
Objekte, die für den Einsatz mit Lebensmitteln
oder Getränken bestimmt sind (Zubereitung,
Dekoration, Lagerung oder Verzehr). Eine
derartige Verwendung von mit dem Dremel
3D20 erstellten Objekten kann zu Krankheit und
Personenschäden führen.
k. Erstellen Sie mit dem Dremel 3D20 keine
Objekte, die für den Einsatz mit elektrischen
Komponenten oder deren Gehäuse bestimmt
sind. PLA-Kunststoffe sind nicht für die
Verwendung mit elektrischen Geräten geeignet.
Eine derartige Verwendung von mit dem Dremel
3D20 erstellten Objekten kann zu Sach- und
Personenschäden führen.
l.
Nehmen Sie Kunststoffobjekte nicht in den
Mund, und vermeiden Sie Kontakt mit dem
Mundbereich. Objekte aus PLA-Kunststoff sind
nicht für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet.
Eine derartige Verwendung von mit dem Dremel
3D20 erstellten Objekten kann zu Krankheit und
Personenschäden führen.
m. Erstellen Sie mit dem Dremel 3D20 keine
Objekte zur Lagerung von Chemikalien.
PLA-Kunststoffe sind nicht für die Lagerung von
Chemikalien geeignet. Eine derartige Verwendung
von mit dem Dremel 3D20 erstellten Objekten kann
zu Sach- und Personenschäden führen.
n. Nehmen Sie keine Änderungen am Dremel 3D20
oder an den Werkseinstellungen vor. Derartige
Änderungen können zu Geräte-, Sach- und
Personenschäden führen.
o. Setzen Sie den Dremel 3D20 keinen
Temperaturen über 70 °C (158 °F) aus.
Andernfalls kann der Dremel 3D20 beschädigt
werden. Der Dremel 3D20 wurde für den Betrieb
bei einer Umgebungstemperatur von 16 bis 29 °C
(60 bis 85 °F) konzipiert.
p. Bewegen Sie den Dremel 3D20 und den
Druckkopf während des Betriebs nicht, und
stoßen Sie sie nicht an. Andernfalls kann es zu
Druckfehlern kommen.
q. Ändern Sie die Farbe des Filaments oder der
Spule nicht während des Drucks. Andernfalls
wird der Druckvorgang abgebrochen, und es kann
zu Schäden am Druckkopf kommen.
r.
Ziehen Sie das Filament erst heraus, wenn eine
entsprechende Meldung auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Andernfalls kann es zu Schäden
am Druckkopf kommen.
s. Achten Sie beim Entfernen von Restmaterial
besonders darauf, die Druckkopfdüse nicht
zu beschädigen. Wenn die Druckkopfdüse
beschädigt ist, funktioniert der Dremel 3D20 nicht
ordnungsgemäß. Defekte Düsen müssen daher
ausgetauscht werden.
t.
Achten Sie vor jedem Druck darauf, dass die
Druckplattform gemäß den Angaben von Dremel
mit Druckband bedeckt ist. Die Verwendung von
ungeeignetem Druckband kann zu Geräteschäden
und Objekten von mangelhafter Qualität führen.
u. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung, wenn
Sie Objekte mit einem Werkzeug von der
Druckplattform entfernen. Das Abrutschen mit
dem Werkzeug während des Entfernens des
Objekts von der Druckplattform kann bei falscher
Körperhaltung zu Personenschäden führen.
v. Achten Sie darauf, die Druckplattform beim
Entfernen von Objekten nicht zu zerkratzen.
Kratzer auf der Druckplattform führen zu
Druckfehlern.
w. Dremel übernimmt keine Verantwortung für die
strukturelle Integrität oder Verwendbarkeit von
mit dem Dremel 3D20 erstellten Objekten. Von
unerfahrenen Konstrukteuren erstellte strukturelle
Modelle können zu Sach- und Personenschäden
führen.
a. Trennen Sie den Dremel 3D20 vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten stets von
der Stromversorgung. Andernfalls kann es zu
Personen- und Geräteschäden kommen.
b. Lassen Sie den Dremel 3D20 nur in
autorisierten Dremel-Servicezentren und nur
mit Original-Ersatzteilen von Dremel warten und
reparieren. Nur so bleiben die ordnungsgemäße
Funktion und Sicherheit des Dremel 3D20 weiterhin
gewährleistet.
c. Verwenden Sie nur von Dremel zugelassene
Materialien und Komponenten. Die
Verwendungen von anderen Objektmaterialien oder
3D-Objekten als den von Dremel
Materialien und Dremel
zu einem Erlöschen der Garantie führen.

INHALTSVERZEICHNIS

Allgemeine Warnhinweise ..................................27
Inhaltsverzeichnis ...............................................28
Verwendete Symbole ..........................................29
30
Informationsquellen zum 3d20 ..........................31
Begriffsglossar ....................................................31
Einführung in den 3D20 .....................................33
Einführung ...........................................................35
Lieferumfang und Auspacken ............................35
Touchscreen ........................................................37
Druckvorbereitung ..............................................45
Druckvorgang läuft .............................................47
Drucken von SD-Karte ........................................48
Drucken vom Computer .....................................48
Entnehmen fertiger Objekte ...............................49
Wartung und Problembehebung .......................51
Druckkopf .............................................................52
Reinigen der Außenflächen ................................52
Reinigen der Druckkopfdüse .............................52
Reinigen des Touchscreens...............................52
Tipps .....................................................................52
28
REPARATUREN
zugelassenen
®
-Originalkomponenten kann
®

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents