Drucken Von Sd-Karte; Drucken Vom Computer - Dremel 3D20 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FILE
EDIT
BUILD
VIEW
TOOLS
HELP
LOAD
3D ONLINE
BUILD
VIEW
MOVE
ROTATE
SCALE
IDEA BUILDER

DRUCKEN VON SD-KARTE

1. Setzen Sie die SD-Karte mit Ihrem Modell in den
SD-Kartensteckplatz rechts am Dremel 3D20 ein.
Im Lieferumfang des Dremel 3D20 ist eine SD-
Karte mit kostenlosen, druckfertigen Modelldateien
enthalten. Außerdem können Sie neue .G3Drem-
Dateien von der ebenfalls im Lieferumfang
enthaltenen Dremel 3D-Software auf der SD-Karte
speichern.
2. Achten Sie darauf, eine ausreichende Menge
Filament für den Druck zu laden (siehe
Seite 45).
TIPP: Um vor dem Drucken festzustellen, ob
das Filament für das Objekt ausreicht, wiegen
Sie das Filament mit der Spule, und ziehen Sie
das Gewicht der leeren Spule ab. Die Dremel
3D-Software zeigt das ungefähre Gewicht für jedes
Modell an.
HINWEIS: Modelldateien können nicht direkt im
Dremel 3D20 geändert werden. Verwenden Sie
.G3Drem-Dateien, wenn Sie direkt von einer SD-
Karte drucken.
STATUS :
PRINTING
3. Achten Sie darauf, dass die Druckplattform mit
Druckband versehen und eben ausgerichtet ist
(siehe Seite 46).
4. Tippen Sie auf dem Touchscreen auf „Drucken"
(Build) und dann auf die Option „SD-Karte"
(SD Card), und scrollen Sie mithilfe der Auf-/Ab-
Pfeile.
5. Tippen Sie auf das gewünschte Modell.
6. Der Dremel 3D20 richtet zunächst den Druckkopf
und die Druckplattform aus. Anschließend
beginnt der Aufheizvorgang, der einige Minuten
dauern kann. Während des Aufheizens erreicht
der Druckkopf die erforderliche Temperatur zum
Drucken mit PLA. Sobald die Drucktemperatur
erreicht ist, wird das Modell gedruckt.
7. Wenn der Druck abgeschlossen ist, wird auf dem
Touchscreen die Meldung „Objekt fertiggestellt"
(Object Finished) angezeigt. Tippen Sie zur
Bestätigung auf das Kontrollkästchen.
8. Warten Sie, bis auf dem Touchscreen angezeigt
wird, dass der Druckkopf „KALT" (COOL) ist, und
entnehmen Sie dann das Objekt. Anweisungen
zum Entnehmen von Objekten finden Sie weiter
unten im Abschnitt „Entnehmen fertiger Objekte".
ABBRECHEN EINES OBJEKTDRUCKS IM DREMEL
Um den Objektdruck während des Aufwärmens
oder Druckens abzubrechen, tippen Sie auf dem
Touchscreen auf die Schaltfläche „ABBRECHEN"
(STOP). Die Meldung „Druck jetzt abbrechen?" (Cancel
build now?) wird angezeigt. Tippen Sie auf „Ja" (Yes),
um den Druck abzubrechen, oder auf „Nein" (No),
um den Vorgang fortzusetzen. Warten Sie, bis der
Druckkopf und die Druckplattform vollständig abgekühlt
sind, bevor Sie in den Druckbereich greifen.

DRUCKEN VOM COMPUTER

FILE
EDIT
BUILD
VIEW
TOOLS
HELP
LOAD
3D ONLINE
BUILD
VIEW
MOVE
ROTATE
SCALE
IDEA BUILDER
DIREKT VOM COMPUTER DRUCKEN
1. Installieren Sie die Dremel 3D-Software auf Ihrem
Computer. Ausführliche Informationen hierzu
finden Sie unter „Installieren und Registrieren
der Software" auf Seite 42. Zum korrekten
Installieren der Dremel 3D-Software benötigen Sie
Administratorrechte auf Ihrem Computer.
2. Verbinden Sie den Dremel 3D20 über das im
Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit dem
Computer.
3. Achten Sie darauf, eine ausreichende Menge
Filament für den Druck zu laden (siehe
Seite 45).
TIPP: Um vor dem Drucken festzustellen, ob
das Filament für das Objekt ausreicht, wiegen
48
3D20
STATUS :
PRINTING

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents