Beseitigen Von Verstopfungen Aus Dem Druckkopf; Reinigen Der Außenflächen; Reinigen Der Druckkopfdüse; Reinigen Des Touchscreens - Dremel 3D20 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BESEITIGEN VON VERSTOPFUNGEN AUS
DEM DRUCKKOPF
Verwenden Sie das Werkzeug zum Beseitigen von
Verstopfungen, um den Druckkopf zu reinigen und
Filamentrückstände zu entfernen.
1. Warten Sie, bis der Druckkopf aufgeheizt ist, und
führen Sie das Werkzeug zum Beseitigen von
Verstopfungen oben in den Druckkopfeingang ein.
2. Dadurch werden Hindernisse unten aus der
Druckkopfdüse herausgeschoben.
REINIGEN DER AUSSENFLÄCHEN
Reinigen Sie die Außenflächen des 3D20 mit einem
fusselfreien Tuch. Befreien Sie die Außenflächen von
sichtbaren Rückständen.
Verwenden Sie zum Reinigen des 3D20 weder Wasser
noch Chemikalien oder andere Reinigungsmitteln, um
Schäden am Gerät zu vermeiden.
REINIGEN DER DRUCKKOPFDÜSE
VORSICHT: Achten Sie beim Entfernen von
Restmaterial besonders darauf, die Druckkopfdüse
nicht zu beschädigen. Wenn die Druckkopfdüse
beschädigt ist, funktioniert der Dremel 3D20 nicht
ordnungsgemäß. Defekte Düsen müssen daher
ausgetauscht werden.
BERÜHREN SIE DIE
WARNUNG
!
DRUCKKOPFDÜSE NICHT,
WÄHREND DER DREMEL 3D20 IN BETRIEB IST
ODER DIE TEMPERATUR ÜBER 60 °C (140 °F) LIEGT.
DAS BERÜHREN DER DRUCKKOPFDÜSE WÄHREND
DES BETRIEBS ODER VOR DEM ABKÜHLEN DER
DÜSE KANN ZU PERSONENSCHÄDEN FÜHREN.
Entfernen Sie Kunststoffrückstände mit einer kleinen
Spitzzange von der Druckkopfdüse.
Bei hartnäckigen Rückständen muss der Druckkopf
eventuell erhitzt werden, damit der Kunststoff weich
wird und sich entfernen lässt.

REINIGEN DES TOUCHSCREENS

Reiben Sie den Touchscreen mit einem weichen,
fusselfreien Tuch sauber. Sprühen Sie keine
Reinigungsmittel auf den Touchscreen.
1. VERWENDEN SIE STETS DRUCKBAND.
2. Vergewissern Sie sich vor jedem Druckvorgang,
dass die Druckplattform gerade ausgerichtet ist.
3. Die Spule muss ordnungsgemäß eingesetzt sein
und sich frei drehen lassen.
4. Wenn Sie den Dremel 3D20 zum ersten Mal oder
nach dem Wechseln des Filaments verwenden,
lassen Sie ihn extrudieren, bis das Material
einheitlich die gewünschte Filamentfarbe aufweist.
5. Zu Beginn des Drucks muss der Dremel 3D20
unbedingt beobachtet werden, da in dieser Phase
die Wahrscheinlichkeiten von Druckproblemen am
größten ist. Glücklicherweise ist es zu Beginn des
Drucks relativ einfach, den Vorgang abzubrechen,
die Druckplattform zu reinigen und den Druck neu
zu starten. Bleiben Sie während des gesamten
Druckvorgangs in der Nähe des Dremel 3D20.
6. Bewahren Sie die Verpackung des Dremel 3D20
auf, um das Gerät bequem wieder verpacken und
transportieren zu können.
7. Lagern Sie Filamentspulen nicht in einer zu
feuchten oder zu warmen Umgebung. Es wird
empfohlen, Filamentspulen erst dann aus der
luftdichten Verpackung zu nehmen, wenn sie
verwendet werden.
8. Verwenden Sie das Werkzeug zum Entfernen
von Objekten mit Vorsicht, um Schäden an der
Druckplattform und am Objekt zu vermeiden.
9. Nach Möglichkeit sollte das Druckobjekt in der
Mitte der Druckplattform platziert werden. Es ist
entscheidend, dass das Objekt optimal ausgerichtet
ist. Achten Sie darauf, dass sich das Objekt auf der
Druckplattform befindet und die Ausrichtung optimal
für den Druck ist.
10. Bei steilen Überhängen (Winkel von weniger als
45 Grad) sollten Stützen verwendet werden.
11. Befestigen Sie das Druckband unterhalb der
Druckplattform, damit es sich während des Drucks
nicht ablöst.
12. Nehmen Sie die Druckplattform stets heraus, bevor
Sie das Objekt entfernen.
13. Verwenden Sie vor dem Entfernen und Laden
von Filamentspulen die Funktion zur Rückkehr
zur Ausgangsposition. Es wird zudem empfohlen,
vor dem Entfernen und Laden von Filamenten die
Druckplattform zu entfernen.
14. Um ein erneutes Schmelzen des Objekts zu
vermeiden, wird empfohlen, es mit geringer
Geschwindigkeit zu schleifen.
15. Die Dremel 3D-Software zeigt das Gewicht
für jedes Modell an. Um vor dem Drucken
festzustellen, ob das Filament für das Objekt
ausreicht, wiegen Sie das Filament mit der Spule,
und ziehen Sie das Gewicht der Spule ab.
52

TIPPS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents