Dremel 3D20 Original Instructions Manual page 46

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Filamentführung
6. Bringen Sie Druckband auf der Druckplattform an.
7. Setzen Sie die Druckplattform ein, und sichern Sie
sie mithilfe der Klemme.
8. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose
an, und schalten Sie den Netzschalter ein.
Das Vorheizen des Dremel 3D20 dauert ca.
30 Sekunden.
9. Tippen Sie auf dem Touchscreen des Dremel 3D20
auf „Filament" (Filament) und dann auf „Filament
laden" (Load Filament).
10. Führen Sie das aus dem Führungsrohr austretende
Filament in den Druckkopfeingang ein (oben).
Tippen Sie auf „Weiter" (Next).
11. Der Druckkopf wird aufgeheizt. Sobald der
Druckkopf „HEISS" (HOT) und damit einsatzbereit
ist, wird dies auf dem Touchscreen des Dremel
3D20 angezeigt.
12. Wenn der Dremel 3D20 bereit zum Extrudieren ist,
führen Sie das Filament vorsichtig in den Druckkopf
ein, bis es von selbst eingezogen wird.
WARNUNG
!
WÄHREND DER DREMEL 3D20 IN BETRIEB IST
ODER DIE TEMPERATUR ÜBER 60 °C (140 °F) LIEGT.
DAS BERÜHREN DER DRUCKKOPFDÜSE WÄHREND
DES BETRIEBS ODER VOR DEM ABKÜHLEN DER
DÜSE KANN ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
13. Das Filament wird in den Druckkopf gezogen und
tritt über die heiße Düse unten am Druckkopf
wieder aus. Nachdem das Filament den Druckkopf
verlassen hat, drücken Sie auf den Zurück-Pfeil,
um den Ladevorgang abzuschließen. Entfernen Sie
überschüssiges Filament vorsichtig, ohne die heiße
Druckkopfdüse zu berühren.
HINWEIS: Der Dremel 3D20 wurde werkseitig
durch Drucken von Objekten getestet. Dabei kamen
unter Umständen Filamente mit einer anderen als
der von Ihnen verwendeten Farbe zum Einsatz. Es
kann sein, dass geringe Mengen dieser Filamente
im Druckkopf verblieben sind. Lassen Sie daher
beim ersten Laden das Filament so lange aus
dem Druckkopf austreten, bis die Filamentfarbe
einheitlich ist.
VORSICHT: Achten Sie beim Entfernen von
Restmaterial besonders darauf, die Druckkopfdüse
nicht zu beschädigen. Wenn die Druckkopfdüse
beschädigt ist, funktioniert der Dremel 3D20 nicht
ordnungsgemäß. Defekte Düsen müssen daher
ausgetauscht werden.
14. Vergewissern Sie sich nach dem Laden des
Filaments, dass die Druckkopfdüse frei von
Restmaterial ist. Entfernen Sie ggf. vorhandene
Rückstände vorsichtig mit einer Spitzzange.
15. Wenn das Filament nicht in den Druckkopf
gezogen wird oder die Druckkopfdüse nicht
verlässt, tippen Sie auf „Abbr." (Cancel). Tippen Sie
auf „Einrichtung" (Setup) und dann auf „Filament
entfernen" (Unload Filament). Wenn der Dremel
3D20 anzeigt, dass er bereit ist, entfernen Sie das
Filament vorsichtig oben aus dem Druckkopf, und
wiederholen Sie die oben beschrieben Schritte zum
Laden von Filament. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt zur Problembehebung.
VORBEREITEN DER DRUCKPLATTFORM
WARNUNG
!
WÄHREND DER DREMEL 3D20 IN BETRIEB IST
ODER DIE TEMPERATUR ÜBER 60 °C (140 °F) LIEGT.
DAS BERÜHREN DER DRUCKKOPFDÜSE WÄHREND
DES BETRIEBS ODER VOR DEM ABKÜHLEN DER
DÜSE KANN ZU PERSONENSCHÄDEN FÜHREN.
46
BERÜHREN SIE DIE
DRUCKKOPFDÜSE NICHT,
BERÜHREN SIE DIE
DRUCKKOPFDÜSE NICHT,

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents