Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dank der integrierten Software und dem Farb-Touchscreen lässt sich der Dremel 3D20 ganz einfach ohne
Computer verwenden. Bevor Sie mit dem Drucken des ersten Modells beginnen, sollten Sie sich mit der
Menüstruktur und den Optionen des Touchscreens vertraut machen.
BEACHTEN SIE BEI DER VERWENDUNG DES DREMEL 3D20 ALLE WARNUNGEN UND
WARNUNG
!
SICHERHEITSANWEISUNGEN. ANDERNFALLS KANN ES ZU FEUER, GERÄTE- UND
ANDEREN SACHSCHÄDEN SOWIE ZU PERSONENSCHÄDEN KOMMEN.

TOUCHSCREEN

DRUCKEN (BUILD)
Wählen Sie ein Modell aus dem integrierten
Speicher des Dremel 3D20 aus, indem Sie auf
das Dremel 3D20-Symbol tippen, oder wählen
Sie ein Modell von der SD-Karte aus, indem Sie
auf das SD-Karten-Symbol tippen.
Auf dem Touchscreen wird ein Popup-Fenster
mit folgenden Optionen angezeigt:
DRUCKEN (BUILD)
Tippen Sie auf diese Option, um den
Druckvorgang zu starten und dabei nützliche
Informationen und den Objektstatus anzuzeigen.
ABRECHEN (STOP) – Tippen Sie auf diese
Option, um den Druck abzubrechen.
Sie werden gefragt, ob Sie den Druckvorgang
abbrechen oder fortsetzen möchten.
ANHALTEN (PAUSE) – Tippen Sie auf diese
Option, um den Druckvorgang vorübergehend
zu unterbrechen. Das Menü „Extras" (Tools) wird
angezeigt, und Sie können das Filament laden
oder entfernen.
FORTSETZEN (PLAY) – Tippen Sie auf diese
Option, um die Pause zu beenden und den
Druckvorgang fortzusetzen.
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents