Bezeichnung Der Teile Und Deren Funktionen - Denon DVD-3910 Operating Instructions Manual

Dvd audio-video/super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-3910:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(11) DVI-Anschlüsse
Der Anschluss an ein Gerät, das über einen DVI (Digital Visual Interface)-D-Anschluss verfügt, ermöglicht die
Übertragung digitaler Bilder.
Wenn ein Anzeigegerät verwendet wird, das nicht durch HDCP (Inhaltsschutzfunktion) unterstützt wird, wird
das Bild nicht ordnungsgemäß ausgegeben (siehe dazu die Kompatibilitätstabelle).
Führen Sie einen Audioanschluss durch, da ein Audiosignal vom DVI-D-Anschluss nicht ausgegeben wird.
Im Handel erhältliche DVI-Kabel sind als 24-Pin- und 29-Pin-Kabel erhältlich. Der DVD-3910 unterstützt 24-Pin
DVI-D-Kabel, aber ein 29-Pin DVI-Kabel kann nicht angeschlossen werden.
24P DVI-D-Kabel (im Handel
erhältlich)
HINWEIS:
HDMI- und DVI-Anschlüsse
• Die unten aufgeführte Tabelle stellt die Kompatibilität der Anschlüsse zwischen dem HDMI/DVI-D-
Ausgangsanschluss des DVD-3910 und Monitoren dar, die HDMI/DVI-D unterstützen.
Monitor mit
Monitor mit
Monitor mit
DVI-D (HDCP-
DVI-D (HDCP
HDMI
kompatibel)
in-kompatibel)
HDMI-
x
(nur Video)* 2
Ausgangsanschluss
Video/Audio*1
DVI-D-
x
Ausgangsanschluss
(nur Video)
(nur Video)
System zum Schutz des Urheberrechts
Für die Wiedergabe von digitalen Bildern und Tönen von DVD-Video oder DVD-Audio über einen
HDMI/DVI-D-Anschluss ist es erforderlich, dass sowohl der Player als auch der Monitor (oder AV-
Verstärker) das als HDCP (Hochfrequenz-Digital-Inhaltsschutzsystem ("High-bandwidth Digital
Content Protection System") bezeichnete System zum Schutz des Urheberrechts unterstützt. Bei
HDCP handelt es sich um eine Kopierschutz-Technologie, die eine Datenverschlüsselung und -
authentifizierung des Partnergerätes umfasst. Der DVD-3910 unterstützt HDCP. Lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung Ihres Monitors (oder AV-Verstärkers) hinsichtlich näherer Informationen über
diesen Punkt.
AV-1
Mit DVI-D-Eingangsanschlüssen
ausgestatteter Monitor
DVI-D-
Eingangs-
anschluss
*1 Unter den Monitoren, die HDMI unterstützen, gibt es
Monitore, die keine Audioausgabe unterstützen
(beispielsweise Projektoren. Bei Anschlüssen an
Geräte wie diese, werden keine Audiosignale vom
HDMI-Ausgangsanschluss ausgegeben. Verwenden
Sie analoge Audioausgänge, DENON LINK- oder
IEEE 1394-Anschlüsse, um den Audioausgang unter
"DIGITAL
INTERFACE
SETUP"
"EINSTELLUNGEN" anzulegen; stellen Sie "HDMI
AUDIO-EINSTELLUNGEN" auf "2CH".
*2 Wenn der HDMI-Anschluss des Gerätes mithilfe
eines HDMI-DVI-Wandlerkabels (im Handel
erhältlich) an einen mit dem DVI-D-Anschluss
kompatiblen
Monitor
(HDCP-kompatibel)
angeschlossen wird, werden die Signale ungeachtet
der "HDMI/DVI SELECT"-Einstellung im digitalen
RGB ausgegeben.
5

BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN

(1) Vorderseite
Siehe Seite 3.
q
ON/STANDBY-Netztaste
• Drücken Sie die Taste einmal, um den Standby-
Modus einzustellen; die Anzeige leuchtet rot.
• Drücken Sie die Taste erneut, um die
Stromversorgung einzuschalten; die Anzeige
leuchtet grün.
w
Netzanzeige
• Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist und sich im Standby-Modus
befindet.
Leuchtet grün :Das Gerät ist eingeschaltet.
Leuchtet rot :Das Gerät befindet sich im
Standby-Modus.
e
Netzschalter
• Drücken Sie diese Taste einmal, um das Gerät
einzuschalten.
• Drücken Sie die Taste noch einmal auf die "OFF"-
Position, um das Gerät auszuschalten.
r
DENON LINK-Anzeige
• Diese Anzeige leuchtet, wenn die Audiosignale
von den DENON LINK-Anschlüssen übertragen
werden.
t
AL24 PLUS-Anzeige
• Diese Anzeige leuchtet, wenn die Audiosignale
einer DVD usw. mit dem AL24 Plus-Prozessor
digital bearbeitet werden.
y
Display
• Auf diesem Display werden Information über die
derzeit wiedergegebene Disc angezeigt.
(Siehe Seite 52.)
u
Fernbedienungssensor
i
SELECT von HDMI/DVI-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um die Videosignal-
Ausgabe vom HDMI-Anschluss oder vom DVI-
Anschluss einzustellen.
(Siehe Seite 67.)
HDMI Y Cb Cr
HDMI RGB
HDMI/DVI OFF
o
FORMAT von HDMI/DVI-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um das Videosignal-
unter
Format vom HDMI-Anschluss oder vom DVI-
Anschluss einzustellen.
(Siehe Seite 67.)
480P/576P
720P
1080i
!0
VIDEO MODE-Taste
• Verwenden Sie diese Option, um den
Einstellungsmodus
der
gespeicherten
Videosignale sofort umzuschalten.
Das Gerät kehrt bei der Ausschaltung der
Stromversorgung zu den gespeicherten Werten
zurück.
(Die Einstellwerte dieses Modus werden nicht
gespeichert.)
• PICTURE MODE
STD
M1
M2
M3
M4
DEUTSCH
• PROGRE. MODE (PROGRESSIVE)
AUTO1
AUTO2
VIDEO1
• TV TYPE
MULTI
NTSC
PAL
• SQUEEZE MODE
Kein wirksames für verflechtetes Bild.
OFF
ON
!1
Wählen Sie den Wiedergabebereich/die
Wiedergabelage einer SUPER AUDIO-CD
(SUPER AUDIO CD SETUP) aus.
• Schalten Sie den mit Vorrang wiederzugebenden
Bereich/die mit Vorrang wiederzugebende Lage
von Super Audio-CDs um.
• MULTI ........Bei der Wiedergabe von Super Audio-
CDs wird der Mehrkanal-Bereich mit
Vorrang wiedergegeben.
• STEREO .....Bei der Wiedergabe von Super Audio-
CDs wird der Stereokanal-Bereich mit
Vorrang wiedergegeben.
• CD ..............Bei der Wiedergabe von Super Audio-
CDs wird die CD-Lage mit Vorrang
wiedergegeben.
MULTI
STEREO
CD
!2
PURE DIRECT SELECT-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um die Modi mit den
spezifischen Videosignalen und den digitalen
Audiosignalen sowie die Anzeige auf dem Display
ein- und auszuschalten.
NORMAL
MODE 1
MODE 2
!3
DVD-/AUDIO-/VIDEO-Logo
DVI
• Diese Anzeige leuchtet, wenn DVD-Audio oder
DVD-Video wiedergegeben wird.
!4
Super Audio-CD-Logo
• Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Super Audio-
CD wiedergegeben wird.
!5
Disc-Fach
• Legen Sie hier die Discs ein.
• Sie zum Öffnen und Schließen des Disc-Faches
!6
die OPEN/CLOSE-Taste
• Das Disc-Fach wird auch bei Betätigung der
!8
PLAY-Taste
geschlossen.
!6
OPEN/CLOSE-Taste (
• Drücken Sie diese Taste zum Öffnen und
Schließen des Disc-Faches.
!7
STILL/PAUSE-taste (
• Drücken Sie diese Taste, um die Bilder oder die
Musik zeitweilig anzuhalten oder um die Bilder
Bild-für-Bild anzeigen zu lassen.
M5
VIDEO2
VIDEO3
(Siehe Seite 60.)
(Siehe Seite 65.)
ALL OFF
(Siehe Seiten 54, 69.)
.
)
5
(Siehe Seiten 54, 69.)
)
3
(Siehe Seite 70.)
51

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents