Denon DVD-3910 Operating Instructions Manual page 49

Dvd audio-video/super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-3910:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(8) DENON Link-Anschlüsse
Sie können hochwertigen Digital-Sound mit reduziertem Digitalsignal-Transferverlust genießen, wenn ein mit
dem DENON Link kompatibler, als Zubehör erhältlicher AV-Verstärker angeschlossen wird.
DVD-3910
Vorderer Lautsprecher (links)
Surround-Lautsprecher
(links)
AV-Verstärker mit DENON Link-
Eingangsanschlüssen
DENON LINK Second Edition:
2
• Mit der DENON LINK Second Edition (2nd) werden die Audiosignale mit derselben Qualität wie die auf der
CD aufgenommenen Signale vom DVD-Player in digitaler Form zum AV-Verstärker übertragen.
Der Digitaltransfer der hochwertigen Mehrkanal-Signale der DVD Audio- ist jetzt für alle CDs möglich.
(Dafür ist ein mit der Second Edition kompatibler DVD-Player und AV-Verstärker erforderlich.)
Kompatibilität mit vorherigen Modellen:
2
Digitale Audiosignale, die von einem mit DENON LINK S.E. kompatiblen DVD-Player ausgegeben
werden, können nur mit einem mit DENON LINK S.E. kompatiblen AV-Verstärker wiedergegeben
werden. (Die Wiedergabe mit DENON LINK-Anschlüssen ist nicht möglich, wenn Sie einen mit DENON
LINK S.E. kompatiblen DVD-Player zusammen mit einem AV-Verstärker verwenden, der nicht S.E.-
kompatibel ist.)
• "S.E." ist auf der Rückseite des DENON LINK-Anschlusses von DENON LINK S.E.- kompatiblen
Produkten aufgeführt.
DENON LINK S.E.-Einstellungen:
2
• Stellen Sie "DENON LINK" unter "DIGITAL INTERFACE SETUP" unter "EINSTELLUNGEN" auf "2nd".
(Siehe Seiten 57~59.)
Stellen Sie auf "2nd", wenn DENON Link Anschlüsse.
An eine Netzsteckdose
AV-1
Mittellautsprecher
Vorderer Lautsprecher (rechts)
Subwoofer
Surround-Lautsprecher (rechts)
CH SEL
ENTER
HINWEISE:
• Wenn DENON LINK eingestellt wurde, werden die heruntergemischten Audiosignale nur von den linken und
rechten Anschlüssen und von den vorderen linken und rechten Anschlüssen ausgegeben (auf "AUS" stellen).
Wenn Sie die analogen Terminals benutzen wollen, setzen Sie "DENON LINK" bis "AUS".
• Bei der Verwendung des DENON LINK-Anschlusses können die Einstellungen "LAUTSPRECHER",
"DIGITAL-AUSGANG", "LPCM (44.1kHz/48kHz)", "SOURCE DIRECT" und "BASS ENHANCER" unter
"AUDIO-EINSTELLUNGEN" und die Einstellungen "HDMI AUDIO-EINSTELLUNGEN" und "IEEE1394" unter
"DIGITAL INTERFACE SETUP" unter "EINSTELLUNGEN" nicht durchgeführt werden.
Selbst durch die Einstellung von "PURE DIRECT SELECT" auf "ALL OFF" oder durch die Auswahl eines
Modus, für den der digitale Ausgang ausgeschaltet wurde, kann der digitale Ausgang nicht ausgeschaltet
werden. (Siehe Seite 65.)
• Die Lautsprecher-Einstellungen am DVD-3910 werden bei Verwendung des DENON LINK-Anschlusses
ungültig.
• Beim DENON LINK 2. Anschluss werden keine Super-Audio-CD-Signale vom DENON LINK-Anschluss
ausgegeben. Bitte verwenden Sie die analogen Audioausgangs-Anschlüsse.
(9) IEEE 1394-Anschlüsse
Der einfache Anschluss eines IEEE 1394-Kabels ermöglicht den nachfolgenden hochwertigen Digitaltransfer
zwischen Geräten, die mit IEEE 1394-Anschlüssen ausgestattet sind: den Transfer des Tons von einem DVD-
Bild, den Transfer des DVD-Tons, der bis heute nur von einem 5-adrigen Audiokabel in einem analogen
Anschluss angeschlossen werden konnte, oder den Transfer des Tons von einer Super-Audio-CD sowie den
Transfer von anderem Mehrkanal-Ton (sofern es sich nicht um DENON LINK-Anschlüsse handelt).
(IEEE 1394 ist eine von der Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc. the U.S.) eingeführte
internationale Norm.)
DVD-3910
Vorderer Lautsprecher (links)
Surround-Lautsprecher
(links)
AV-Verstärker mit IEEE 1394-Anschlüssen
DEUTSCH
An eine Netzsteckdose
AV-1
Mittellautsprecher
Vorderer Lautsprecher (rechts)
Subwoofer
Surround-Lautsprecher (rechts)
CH SEL
ENTER
49

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents