Download Print this page

Belegung Einer Tastatur Mit Tastenkürzeln; Hinzufügen Von Übergängen - Blackmagicdesign Cinema Operation Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anwendung von DaVinci Resolve
202
Trimmen Sie Ihre Clips, indem Sie ihre Start- und Endpunkte
nach links oder rechts ziehen. Die Einrastfunktion
(„Snapping") kann für Feinanpassungen deaktiviert werden
Das Menü „Transitions" enthält viele verschiedene Arten von
Übergangseffekten
Schritt 1.
Laden Sie Clips in Ihre Timeline, fahren Sie mit Ihrem Mauszeiger über den Anfang eines Clips bis
der Zeiger sich in ein Symbol zum Trimmen verwandelt.
Schritt 2.
Klicken Sie, sobald das Trimmsymbol erscheint, auf den Anfang Ihres Clips und ziehen Sie diesen vor-
oder zurück, um den In-Punkt zu trimmen. Beobachten Sie beim Trimmen den Timeline-Bildschirm,
um den Schnittpunkt zu finden.
Schritt 3.
Klicken Sie jetzt auf das Ende Ihres Clips und verschieben Sie ihn, um den Out-Punkt zu justieren.
Der Zoom-Schieberegler befindet sich unterhalb der Timeline. Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder
rechts, um in Ihre Timeline herein- oder herauszuzoomen und Feinjustierungen vorzunehmen.
Es ist einfacher, die Feinjustierung von Schnitten bei deaktivierter Einrastfunktion („Snapping") vorzunehmen.
Praktisch ist die „Snapping"-Funktion jedoch, um Ihre Clips wie magnetisch eng aneinander zu ziehen. Aktivieren
Sie sie deshalb hinterher wieder. Drücken Sie die „N"-Taste, um die Einrastfunktion ein- oder auszuschalten.
Belegung einer Tastatur mit Tastenkürzeln
Wer mit Tastaturkürzeln und dem Gebrauch anderer Schnittsoftware vertraut ist, kann DaVinci Resolve bequem
mit eigenen Kürzeln belegen. So kann man schneller arbeiten und optimiert seinen Workflow.
So richten Sie eigene Tastenkürzel ein:
Schritt 1.
Klicken Sie in Ihrem DaVinci Arbeitsraum unten links auf das Zahnradsymbol zur Projekteinrichtung
und wählen Sie auf der Einstellungsliste dann „Keyboard Mapping" aus.
Schritt 2.
Wählen Sie das Tastenkürzel, das Sie ändern möchten, aus den bereitgestellten Kategorien aus.
Beispielsweise finden Sie Cut&Paste-Kürzel in der Kategorie „Edit" (Schnitt).
Schritt 3.
Durch einmaliges Klicken rufen Sie die Einstellung auf. Doppelklicken Sie auf das Tastenkürzel, um
die Änderung zu aktivieren.
Schritt 4.
Probieren Sie Ihre Tastenkürzel auf der Tastatur aus. Wenn ein Fehler unterläuft, lässt sich die
Änderung einfach verwerfen, indem Sie auf das Rückgängigsymbol neben der Einstellung klicken.
Schritt 5.
Klicken Sie auf „Save" (Speichern), um Ihre neue Tastenkürzeleinstellung zu bestätigen.
Hinzufügen von Übergängen
Ein Übergang ist ein visueller Effekt, der einen Clip optisch angenehm in den nächsten überleitet. Beispiele sind
Überblendungen, Wischblenden, Dip-to-Color-Blenden und mehr. Schnitte lassen sich mithilfe von Übergängen
spannender gestalten. Übergänge fügen nicht immer zwangsläufig zwei Clips aneinander. Beispielsweise können
Sie am Ende eines Clips mithilfe einer Überblendung schnell und bequem eine Schwarzblende anwenden.
So fügen Sie eine Überblendung zwischen zwei Clips hinzu:

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Production 4kPocket cinema