Selco Genesis 200 AC-DC Repair Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

- Den Verbinder CN5 von der Karte 15.14.250 (Thermostat
T1) abtrennen und das Ansprechen des Wärmeschutzes
überprüfen:
Aufleuchten der gelben Alarm-LED am vorderen Schaltfeld;
Alarmanzeige "E10" am Display;
keine Leerlaufspannung im Ausgang.
- CN5 wieder anschließen und prüfen, ob die Funktionalitäten
wieder hergestellt sind.
- Den Verbinder CN1 von der Karte 15.14.256 (Thermostat
T3) abtrennen und das Ansprechen des Wärmeschutzes
überprüfen (in der Version 200TLH ist T3 direkt an den
Verbinder J6 angeschlossen, da die Karte 15.14.256 nicht
vorhanden ist):
Aufleuchten der gelben Alarm-LED am vorderen Schaltfeld;
Alarmanzeige "E10" am Display;
keine Leerlaufspannung im Ausgang.
- CN1 wieder anschließen und prüfen, ob die Funktionalitäten
wieder hergestellt sind.
10.7)
MMA-Funktionsprüfungen
Bedingungen
- Generator gespeist, Modus MMA
- Elektrodenzange und Massekabel angeschlossen
- Schweißkreislauf nicht geerdet.
Überprüfungen
- Verschiedene MMA-Funktionsprüfungen ausführen und die
Richtigkeit der Einstellungen über Schaltfeld prüfen, insbe-
sondere:
korrekte Bogenzündung
korrekte Beibehaltung des Bogens
Schweißen auch auf Höchstleistung, nach den Angaben in
folgender Tabelle:
Elektrodentyp
Durchmesser Stromstärke
Basisch
Basisch
Rutil
Rutil
- Die obigen Prüfungen mit Massekabel auf Erdpotential wie-
derholen.
10.8)
WIG-Funktionsprüfungen
Bedingungen
- HF-Karte in die Verbinder der Karte 15.14.285/15.14.315
eingesteckt und mit ihren Feststellvorrichtungen blockiert
- Generator eingeschaltet, Modus WIG.
- Schweißkreislauf nicht geerdet.
Überprüfungen
- Verschiedene WIG-Funktionsprüfungen ausführen und die
Richtigkeit der Einstellungen über Schaltfeld prüfen, insbe-
sondere:
korrekte
Aktivierung
Gasaustritts
HF-Entladung in der Luft, um eventuelle Leckagen am
Zentralanschluss festzustellen
korrekte Bogenzündung in WIG DC LIFT, WIG DC HF und
WIG AC
korrekte Beibehaltung des Bogens
Schweißen auch auf Höchstleistung
Überprüfung der verschiedenen Funktionalitäten (2T, 4T,
An- und Abstiegsrampe, BILEVEL, Pulsationen...)
Schweißtests in DC und AC mit verschiedenen Strom-,
Frequenz- und Pulsationswerten ausführen, nach den
Angaben in folgender Tabelle:
Endprüfung des Generators und Eichungen
2.5
95
5
180
2.5
95
5
180
des
Magnetventils
und
Elektrodentyp
Durchmesser
Stromrichtung DC
Dauerstrom
Pulsiert
Mittelfrequenz Ja
Stromstärke
- Die obigen Prüfungen mit Massekabel auf Erdpotential wie-
derholen.
10.9)
Kontrolle des abgegebenen Stroms
Bedingungen
- Zangenstrommesser am Massekabel.
- Generator ein, Modus WIG DC.
Überprüfungen
- Verschiedene WIG-Schweißtests ausführen und prüfen, ob
der am Schaltfeld des Generators gelesene Wert mit dem
am Zangenstrommesser gelesenen übereinstimmt, insbe-
sondere:
Eingestellter
Am Schaltfeld
Wert
gelesener Wert
50 A
50 ± 2 A
100 A
100 ± 2 A
200 A
200 ± 2 A
ACHTUNG!:
Ausgangsstromes ein Shunt und ein Multimeter ver-
wendet werden, die Tests im Modus WIG LIFT
ausführen, damit das Instrument aufgrund der
Hochfrequenz nicht beschädigt wird!
des
rot
rot
grün
1.6
2.4
1.6
DC
AC
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
-
10-100 100-200 10-100 100-200
An der Zange
gelesener Wert
50 ± 5A
100 ± 5A
200 ± 5A
Falls
zur
Messung
grün
2.4
AC
Ja
Ja
-
des
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wu 15Genesis 200 tlh

Table of Contents