Download Print this page

Badu Tec BADU Resort Installation And Operation Manual page 13

Advertisement

Available languages

Available languages

6.3
ACHTUNG
Pumpe vor Inbetriebnahme, nach längerer Stillstands- bzw. Lagerzeit, auf
Leichtgängigkeit prüfen. Hierzu einen Schraubendreher in den Schlitz am Mo-
torwellenende (Lüfterseite) stecken und von Hand in Motordrehrichtung bewe-
gen. Oder, falls erforderlich, die Lüfterhaube entfernen und gleichfalls von Hand
am Lüfterrad in Motordrehrichtung bewegen. Nach Inbetriebnahme auf Dichtig-
keit der Gleitringdichtung achten.
6.4
ACHTUNG
Die Pumpe darf nicht ohne Saugsieb (143) in Betrieb genommen werden, da
sie sonst verstopfen und blockieren könnte.
6.5
ACHTUNG
Bei Pumpen mit Drehstrommotor ist beim ersten Einschalten darauf zu ach-
ten, dass der Motor sich in Richtung des aufgeklebten Pfeiles dreht (vom Lüfter
aus betrachtet gegen den Uhrzeigersinn). Ist dies nicht der Fall, unbedingt
einen Fachmann rufen ! Zwei Phasen tauschen. Bei falscher Drehrichtung ist
die Pumpe lauter und fördert weniger.
6.6
ACHTUNG
Bitte darauf achten, dass die eingebauten Absperrorgane in Saug- und Druck-
leitung bei Betrieb völlig geöffnet sind, weil die Pumpe nie bei geschlossenen
Absperrorganen laufen darf !
7.
Wartung / Instandhaltung
ACHTUNG
Das Saugsieb (143) muss regelmäßig gereinigt werden. Bei verschmutztem
oder vollem Sieb geht der Förderstrom der Pumpe zurück und es findet keine
ausreichende Filtration statt.
7.1 Reinigen des Saugsiebes :
1. Pumpe ausschalten.
2. Absperrorgane schließen.
3. Den Gewindering (160.2) öffnen, siehe auch Punkt 6.1.
Klarsichteinsatz (160.1) abheben.
Saugsieb (143) herausnehmen, reinigen und wieder einsetzen.
Klarsichteinsatz (160.1) aufsetzen und Gewindering (160.2) dicht anziehen.
(siehe Punkt 6.1 und 6.3).
4. Absperrorgane öffnen.
5. Pumpe wieder einschalten.
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Badu resort-ak