• Oventrop
• Schlösser
• Comap
• Valf Sanayii
• Mertik Maxitrol
• Watts
• Wingenroth (Wiroflex)
• R.B.M
• Tiemme
• Jaga
• Siemens
• Idmar
Durch die im Lieferumfang enthaltenen Adapter ist
das Gerät auf Heizkörperventile vom Typ Danfoss RA,
Danfoss RAV und Danfoss RAVL montierbar.
7.3.1 Demontage des alten Kopfes
Bei erkennbaren Schäden am vorhandenen
Thermostat, am Ventil oder an den Heizungs-
rohren konsultieren Sie bitte einen Fachmann.
Drehen Sie den Thermostatkopf auf den Maximalwert
(A) gegen den Uhrzeigersinn (siehe Grafik S.15). Der
Thermostatkopf drückt jetzt nicht mehr auf die Ventil-
spindel und kann so leichter demontiert werden.
Die Fixierung des Thermostatkopfes kann unterschied-
lich ausgeführt sein:
14
• Überwurfmutter: Schrauben Sie die Überwurfmutter
gegen den Uhrzeigersinn ab (B). Danach können
Sie den Thermostatkopf abnehmen (C).
• Schnappbefestigungen: Sie können so befestigte
Thermostatköpfe einfach lösen, indem Sie den Ver-
schluss/Überwurfmutter ein klein wenig gegen den
Uhrzeigersinn drehen (B). Danach können Sie den
Thermostatkopf abnehmen (C).
• Klemmverschraubungen: Der Thermostatkopf wird
durch einen Befestigungsring gehalten, der mit einer
Schraube zusammengehalten wird. Lösen Sie diese
Schraube und nehmen Sie den Thermostatkopf vom
Ventil ab (C).
• Verschraubung mit Madenschrauben: Lösen Sie
die Madenschraube und nehmen Sie den Thermostat-
kopf ab (C).
15
Need help?
Do you have a question about the HM-CC-RT-DN and is the answer not in the manual?
Questions and answers