Wartung; Allgemein; Pflege; Routine-Wartung - Vinten protouch PRO-6HDV Operator's Manual

Hide thumbs Also See for protouch PRO-6HDV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch

Allgemein

Die Protouch Produkte sind sehr robust und nach höchstem Standard hergestellt. Mit nur wenig Pflegeauf-
wand, gelegentlichem Reinigen und unter Beachtung der folgenden Punkte halten Sie die Geräte stets ein-
satzbereit:

Pflege

Bei Gebrauch in geschlossenen Räumen genügt ein gelegentliches Abwischen mit einem fusselfreien
Tuch. Staub- und Schmutzablagerungen können mit einer weichen Bürste entfernt werden. Achten Sie da-
bei besonders auf die Fläche der Halbkugelhalterung des Kopfs, den Bereich zwischen dem Neigesystem
und der Basis sowie auf die Halbschale des Dreibeinstativs.
Wenn Sie die Geräte unter widrigen Außenbedingungen verwenden, ist ein wenig mehr Pflege erforderlich.
Salzwasser muss möglichst sofort mit Süßwasser abgespült werden. Sand und Schmutz wirken wie
Schmirgel und sollten mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger entfernt werden.
HINWEIS: Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel, die auf Seife basieren. Auf KEINEN FALL
dürfen Reinigungsmittel benutzt werden, die auf Öl basieren oder aggressive
Substanzen enthalten (z. B. Lösemittel). Ebenso dürfen keine Scheuermittel oder
Stahlbürsten verwendet werden, da damit die schützenden Oberflächen beschädigt
werden können.

Routine-Wartung

Überprüfen Sie während des Gebrauchs:
die Beleuchtung der Nivellierlibelle. Tauschen Sie die Batterie aus, wenn der Schalter (13) rot auf-
leuchtet.
die einwandfreie Funktion der Feststellbremsen für die Schwenk- und Neigefunktion. Stellen Sie
diese gegebenenfalls nach.
die einwandfreie Funktion der Verriegelungsfeststeller des Dreibeinstativs. Stellen Sie diese gege-
benenfalls nach.
Überprüfen Sie die Sicherungsbänder der Gummifüße an der Spinne auf Verschleiß oder Risse,
und tauschen Sie diese ggf. aus.
Eine weitergehende Wartung ist nicht erforderlich.

Austauschen der Batterie

(Fig 7)
Die Batterie sorgt für die Beleuchtung der Nivellierlibelle (11), die durch Drücken des Schalters (13) einge-
schaltet wird. Die Beleuchtung erlischt nach etwa 15 Sekunden automatisch oder wenn der Schalter (13)
ein zweites Mal gedrückt wird.
Die Batterie sollte einmal im Jahr ausgetauscht werden oder wenn der Schalter (13) rot aufleuchtet, um auf
eine geringe Batterieladung hinzuweisen.
So tauschen Sie die Batterie aus:
Aktivieren Sie die Feststellbremse für die Schwenkfunktion (15), und entfernen Sie das Beleuch-
tungsmodul (12), indem Sie die Halteklammern (12.1) von der Unterseite des Kopfs aus zusam-
mendrücken. Das Beleuchtungsmodul ragt anschließend aus dem Kopf heraus.
Drücken Sie die Batterie (12.2) von hinten mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z. B. einem Stift)
aus dem Beleuchtungsmodul heraus.
34

Wartung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents