Reebok Acd1 Bedienungsanleitung page 9

German manual
Hide thumbs Also See for Acd1:
Table of Contents

Advertisement

DIAGRAM DES COMPUTERS
Beziehen Sie sich auf die Zeichnung auf Seite 8.
A. LED-Displays—Diese Displays zeigen fortlaufende
Trainingsinformation an: die Anzahl verbrannter
Kalorien und Fettkalorien, die Geschwindigkeit des
Laufbandes, Ihres gelaufene Tempo, das gelaufene
Distanz, die Anzahl der zurückgelegten Runden,
und die abgelaufene Zeit. Zusätzlich, wird bei der
Benutzung des optionalen Herzschlagmonitor Ihren
Herzschlag angezeigt. Anmerkung: Der Computer
kann die Entfernung und die Geschwindigkeit
sowohl in Meilen als auch Kilometern angege-
ben (siehe Seite 11). Einfachheitshalber bezie-
hen sich alle Instruktionen in dieser Bedien-
ungsanleitung auf Meilen.
B. Manueller-/Programm-Indikatoren—Mit diesen
Indikatoren wird die Auswahl des manuellen
Modus, eines der voreingestellten Programme, oder
des iFIT.com-Modus angezeigt.
C. LED Matrix—Wenn der manuelle Modus ausgewäht
wird, wird Ihren Fortschritt mit einer LED-Runde an-
gegben. Wenn ein voreingestelltes Programm aus-
gewählt wird, wird das Matrix die Geschwindigkeits-
einstellungen des nächsten Segments anzeigen.
D. Geschwindigkeitsstufe-Tasten—Mit diesen Tasten
kann man eine Geschwindigkeitseinstellung schnell
aussuchen.
E. Geschwindigkeitstasten—Mit diesen Tasten regu-
liert man die Geschwindigkeit des Laufbandes.
Jedes Mal wenn eine Taste gedrückt wird, wird sich
die Geschwindigkeit um 0,1 Meilen pro Stunde ver-
ändern. Wenn eine Taste beständig niedergehalten
wird, wird sich die Geschwindigkeit um 0,5 Meilen
pro Stunde verändern. Die Geschwindigkeit reicht
von 0,5 bis auf 10 Meilen pro Stunde.
F. Modustaste—Mit dieser Taste wählt man den ma-
nuellen Modus, einer der voreingestellten
Programme, oder den iFIT.com-Modus aus.
G. Starttaste—Diese Taste setzt das Laufband in
Bewegung.
H. Stoptaste—Diese Taste haltet das Laufgerät an.
Wenn die Taste gedrückt wird, werden die LED-
Displays zögern und das Zeitdisplay wird blinken.
I. Schlüssel mit Klipp—Mit dem Schlüssel schaltet
man den Computer an oder aus. Der Klipp wird am
Bund oder Gürtel Ihrer Kleidung befestigt. Wenn der
Schlüssel von dem Computer herausgezogen wird,
wird automatisch den Computer ausgeschaltet.
J. Neigungstasten—Mit diesen Tasten reguliert man
die Neigung des Laufgerätes. Jedes Mal wenn eine
Taste gedrückt wird, wird sich die Neigung um 0,5%
verändern. Die Neigung reicht von 1,5% bis 10%.
K. Neigungsdisplay—Dieses Display zeigt die
Neigungseinstellung des Laufgerätes an. Als die
Neigung eine Höhe von 1,5% erreicht, wird der
erste Indikator aufleuchten. Der zweite Indikator
wird nach einer Höhe von 2% oder 2,5% leuchten,
der dritter nach 3% oder 3,5%, usw.
ACHTUNG: lesen Sie diese Warnungen
bevor Sie den Computer benutzen.
• Stehen Sie nicht auf dem Laufband, wenn Sie
es einschalten oder es in Bewegung setzen.
• Tragen Sie immer den Klipp (siehe I auf der
linken Spalte) während das Laufgerät in
Betrieb ist. Wenn der Schlüssel von dem
Computer herausgezogen wird, wird das
Laufband anhalten.
• Dieses Laufgerät ist auch für hohe Geschwin-
digkeiten geeignet; steigern Sie die Geschwin-
digkeit langsam.
• Um Elektroschocks zu vermeiden, sollten Sie
den Computer trocken halten und jegliches
Verschütten von Flüssigkeiten vermeiden.
Verwenden Sie nur eine verschließbare
Wasserflasche.
EINSTELLUNG DES STROMS
Achten Sie darauf, dass
sich der An-/Ausschal-
ter, der sich vorne am
Laufgerät befindet, in
der An-Position befin-
det.
Zunächst, stellen Sie sicher, daß der Netzkabel richtig
eingesteckt ist (siehe Seite 7).
Steigen Sie auf die Fußschien-
en des Laufgerätes. Finden Sie
den Klipp, der am Schlüssel be-
festigt ist, und befestigen Sie
den Klipp am Bund oder Gürtel
ihrer Kleidung. Ziehen Sie das
Seil des Klipps um sicher zu
stellen, daß den Klipp fest an Ihrer Kleidung befe-
stigt ist. Stecken Sie dann den Schlüssel in den
Computer. Nach einem Moment werden die Displays
und verschiedenen Indikatoren aufleuchten.
9
An-
Position

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Retl11900

Table of Contents