Fehlermeldungen Am Display; Antennenpositionierung; Sendebetrieb - AKG IVM 1 User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Das Display zeigt mittels liegender Balken den Eingangspegel
des linken (L) und rechten Kanals (R) synchron zu den IN LEVEL-
LEDs auf der Frontplatte des Senders an. Eine senkrechte Linie
pro
Kanal
zeigt
den
Compressor/Limiters an.
I
I
EAR
SND
AMB
STEREO RFCH
IVA
4. Zum Abschalten der Pegelanzeige drücken Sie SELECT,
oder
.
7.5.15. Lock
Damit Sie während der Aufführung keine unliebsamen Überra-
schungen erleben, können Sie das Gerät gegen ungewollte
Veränderungen der momentan wirksamen Einstellungen sichern:

8. Fehlermeldungen am Display

Fehlermeldung
Anzeige "ER" und
Kanalnummer blinken
abwechselnd.
Anzeige "RF" und
Kanalnummer blinken
abwechselnd.
Anzeigen "ERROR IVA
MEMORY" und "BYPASSED"
blinken abwechselnd
Anzeigen "ERROR IVASIC 24"
und "BYPASSED" blinken
abwechselnd.

9. Antennenpositionierung

Reflexionen des Sendersignals an Metallteilen, Wänden, Decken,
etc. oder Abschattungen durch menschliche Körper können das
direkte Sendersignal schwächen bzw. auslöschen.
Stellen Sie die Antenne daher wie folgt auf:
1. Positionieren Sie den SST1 immer in die Nähe des
Aktionsbereiches (Bühne), achten Sie jedoch auf einen
Mindestabstand zwischen Sender SST1 und Empfänger SPR1
von 3 m bis optimal 5 m.
2. Wenn Sie eine externe Antenne verwenden, positionieren Sie
auch diese immer in der Nähe des Aktionsbereiches, möglichst
hoch (über Kopf). Achten Sie auch hier auf einen
Mindestabstand von 3 m bis 5 m.
3. Zwischen Sender und Empfänger sollte optimalerweise
Sichtverbindung bestehen.
4. Positionieren Sie den SST1 mit angeschraubter bzw. externer
Einsatzpunkt
des
integrierten
O
L
R
O
LOCK
MENU
Problem
HF-Zweig abgeschaltet.
Kein Sendesignal.
Sendesignal und Abhörsignal
am PHONES-Ausgang ohne
IVA.
Sendesignal und Abhörsignal
am PHONES-Ausgang ohne
IVA.
1. Rufen Sie das Hauptmenü auf.
2. Drücken Sie die Tasten MENU und SELECT zugleich ca.
4 Sekunden lang.
Ein kleines Schlüsselsymbol erscheint über dem Aufdruck LOCK
und zeigt an, daß das System gesichert ist und die Tasten
außer Funktion stehen.
O
Custom Tight
8
A
SELECT
EAR
SND
AMB
Im LOCK-Modus können Sie lediglich mit den Tasten
zwischen Eingangspegelanzeige und Hauptmenü hin und her
schalten.
3. Um LOCK zu deaktivieren, drücken Sie abermals die Tasten
MENU und SELECT zugleich ca. 4 Sekunden lang. Das
Schlüsselsymbol verschwindet.
Ursache
1. Keine Frequenzdaten im
Flash Memory gespeichert.
2. Frequenzdaten im Flash
Memory falsch
programmiert.
Hardwarefehler im HF-Zweig.
1. Keine Preset-Daten im Flash
Memory gespeichert.
2. Preset-Daten im Flash
Memory falsch
programmiert.
IVASIC 24-Chip defekt.
Antenne in einem Abstand von mehr als 1,5 m von großen
metallenen Gegenstände, Wänden, Bühnengerüsten, Decken,
u.ä.
5. Plazieren Sie Ihren SST1 mindestens 3 m entfernt von etwaigen
Mikrofonempfängern (wie z.B. SR 300), um mögliches Über-
sprechen vom In-Ear-Monitor-System auf drahtlose Mikrofon-
anlagen zu verhindern.

10. Sendebetrieb

Überprüfen Sie vor Benützung des Systems die folgenden Punkte:
1. Stellen Sie sicher, daß Sender und Empfänger auf derselben
Frequenz arbeiten (siehe Kapitel 6.1.)
2. Arbeiten Sie stets mit Batterien bzw. Akkus in einwandfreiem
Ladezustand. Im Zweifelsfall setzen Sie neue Batterien bzw.
Akkus ein (siehe Pkt. 7.1.).
3. Schreiten Sie den Bereich ab, in dem der SPR1 eingesetzt wer-
den soll. Achten Sie dabei auf eventuelle Stellen, wo die
b
04
STEREO RFCH
IVA
1. Anderen Kanal wählen.
2. Wenden Sie sich bitte an
Ihren AKG-Händler.
Anderen Kanal wählen.
.
1. Andere Sound-, Ear-
und/oder Ambience-
Einstellung wählen.
2. Wenden Sie sich bitte an
Ihren AKG-Händler.
Wenden Sie sich bitte an Ihren
AKG-Händler.
O
O
LOCK
MENU
SELECT
und
Abhilfe
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sst1Spr1Ip1

Table of Contents