DE: Bedienungsanleitung Tischrechner MXL 14
1,234,567,890
1,234,567,890 x
666,666 =
666,666
Tastenfunktionen:
: Einschalten / Alles löschen
: Letzten Eintrag löschen / Löschen
: Quadratwurzel
: Vorzeichen ändern (Ändert das Vorzeichen des angezeigten Werts von positiv auf negativ oder umgekehrt.)
: Speicher plus (Fügt den angezeigten Wert dem unabhängigen Speicher hinzu.)
: Speicher minus (Zieht den angezeigten Wert vom unabhängigen Speicher ab.)
: Speicher abrufen (Effektiv bis die Taste „MC" gedrückt wird.)
: Speicher löschen
: Schnelles Hinzufügen von „0" (Zeigt bei einmaligem Drücken zweimal die „0" an.)
: Schnelles Hinzufügen von „0" (Zeigt bei einmaligem Drücken dreimal die „0" an.)
: Taste Cursor auf/ab
: Prozenttaste
: Steuersatztaste
: Taste für Preis mit Steuersatz und Speichern des Steuersatzes beim Drücken derTasten [SET] & [TAX+]
: Tasten für Preis ohne Steuersätze und Abrufen des Steuersatzes beim Drücken der
Umschaltfunktionen:
* (TAB - A)
Auswahl des Dezimalmodus
(UP)
: Aufrunden
5/4
: Rundung ausschalten
(CUT)
: Abrunden
Schalten Sie beim Berechnen des Satzes nicht auf Tab A für das Auswählen der Rundungsstellen um.
* (TAB - B)
Auswahl der Dezimalstellen
* Mit diesem Schalter werden die effektiven Dezimalstellen ausgewählt.
· F: Gleitender Dezimalseparator
· 4, 2, 0 zeigt 4, 2 oder 0 Dezimalstellen
· A(ADD2): Wenn der Schalter auf „A" eingestellt ist, das heißt die Dezimalstellen werden automatisch auf 2 eingestellt (zum Beispiel: Wenn Sie „8" eingeben, ist der an-
gezeigte Wert 0,08), wenn Sie jedoch
E 8.2304443695474
8.2304443695474
eingeben, ist diese Position die Grundlage (Dieser Modus ist bei Multiplikation und Division nutzlos).
Tasten [SET] & [TAX-]
Need help?
Do you have a question about the MXL 14 and is the answer not in the manual?
Questions and answers