Elektrischer Anschluss; Betrieb Und Bedienung - Fagor NC-2500 Instructions For Use Manual

Nc/ra electric oil filled radiator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
impagi.qxd
8-09-2003
1. ALLGEMEINES
Das Gerät aus der Verpackung nehmen.
Polystyrol-Reste oder sonstige
Verpackungsmaterialreste,
die eventuell am Gerät geblieben sind,
entfernen. Überprüfen, ob das Gerät
während des Transports beschädigt wurde
und ob das Netzkabel intakt ist.
2. MONTAGE DER STELLFÜSSE
SERIE NC (siehe Typenschild)
Stellfüße
und
Polystyrolverpackung nehmen.
Die Räder in den Stift des Stellfußes
stecken und fest eindrücken, bis sie hör-
bar einrasten (Abb. 1). Durch Ziehen an
den Rädern prüfen, ob sie festsitzen. Die
Stellfüße mit der Gewindestange und der
dazugehörenden Flügelmutter wie auf
den Abbildungen 2-3-4 dargestellt an der
Unterseite des Heizkörpers - und zwar
nur zwischen den äußeren Elementen -
montieren.
Modell mit Stellfuß ohne Räder
Einige Modelle sind mit 1 Stellfuß ohne
Räder ausgestattet. Für die Montage fol-
gendermaßen vorgehen:
Den Stellfuß mit Räder wie oben besch-
rieben nur zwischen den äußeren
Elementen, und zwar gegenüber den
Bedienelementen
Abbildung 5). Dann den Stellfuß ohne
Räder montieren. Dazu die 2 Führungen
(A, Abb. 5) in die dafür vorgesehenen
Bohrungen an der Unterseite des Kastens
mit den Bedienelementen stecken (Abb.
5). Den Zahn in der dafür vorgesehenen
Stelle einstecken und den Stellfuß mit der
Augenschraube befestigen (Abb. 6).
Nach abgeschlossener Montage den
Heizkörper umdrehen und wieder in die
senkrechte Betriebsstellung bringen.
12:07
Pagina 15
D
SERIE RA (siehe Typenschild)
Die Füße und Rollen aus der
Polystyrolverpackung nehmen. Den
Heizkörper umwenden und auf einen
Teppich oder eine weiche Unterlage, damit
der Lack nicht beschädigt wird, stellen. Die
Fußlaschen in die Heizkörperlanglöcher
einsetzen (Abb. 7). Den Fuß mittels der
beiden mitgelieferten Fußschrauben
befestigen (Abb. 8); die Rollen in die
Fußstifte fest eindrücken bis sie einrasten.
Durch Ziehen an den Rollen prüfen, ob sie
festsitzen.
Rollen
aus
der
montieren
(siehe
15
11

3. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Bevor Sie den Schuko-Stecker mit der
Steckdose verbinden, überzeugen Sie
sich, ob die auf den Typenschild des
Gerätes angegebene Spannung in Volt
auch tatsächlich mit dem Strommetz ihrer
Wohnung identisch ist und ob
Netzstecker und Netzleitung
entsprechend der verlangten Last
dimensioniert sind.
• Achten Sie auch bitte darauf, daß die
Steckdose für die Stromentnahme
vorschriftsmäßig geerdet ist.
• Dieses Gerät entspricht der EU-
Vorschrift 89/336 in bezug auf die
elektromagnetische Kompabilität.

4. BETRIEB UND BEDIENUNG

• Anheizen
Schutzkontaktstecker in die Steckdose
einführen. Thermostat bis zum Anschlag
verstellen (Maximal-Stellung).
Drucktaste(n) bedienen, wie unter Punkt
a) und b) beschrieben.
a) Baureihen mit 1-Stufenschaltung (1
Leistungsbereich).
- Drucktaste in Stellung "I" = volle
Leistung
- Drucktaste in Stellung "O" = Gerät ist
ausgeschaltet

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents