Streifeneder ortho.production Clutch-Lock 100 Series Instruction Manual

Streifeneder ortho.production Clutch-Lock 100 Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Clutch-Lock 100 Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ortho production
Easy-Lock 153
15S3
Gebrauchsanweisung · Instruction Manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Clutch-Lock 100 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Streifeneder ortho.production Clutch-Lock 100 Series

  • Page 1 ortho production Easy-Lock 153 15S3 Gebrauchsanweisung · Instruction Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten ............3 2 Beschreibung und Funktion ........3 – 4 2.1 Verwendungszweck ..............3 2.2 Vorteile ..................3 2.3 Konstruktion ................4 3 Ein- / Aufbau ............4 – 13 3.1 Laminieranleitung und Materialbedarf vor dem Schäumen ..............7 – 11 3.2 Laminieranleitung und Materialbedarf nach dem Schäumen ............11 –...
  • Page 3: Technische Daten

    1 Technische Daten max. Körpergewicht: keine Körpergewichtsbegrenzung Mobilitätsklasse (Walky): 1 bis 3 mit Pin: glatt Einbauhöhe: 23 mm Gewicht: 85 g Einsatzbereich nach dem Streifeneder Walky-System: Das 15S3 Easy-Lock ist für die Mobilitätsklasse 1 bis 3 nach dem Streifeneder Walky-System und bis zu einem maximalen Körpergewicht, einschließlich getra- gener und gestützter Lasten laut Tabelle, Punkt 1 –...
  • Page 4: Konstruktion

    2.3 Konstruktion Die angegebene Einbauhöhe ermöglicht beim Aufbau der Prothese das Ermitteln der weiteren Modularteile wie folgt: Gewindeanschluss Einbauhöhe Verschluss 23 mm Distale Anschlussfläche 3 Ein- / Aufbau Achtung! Die Fläche des Dummy ist mittig auf dem Stumpfende und recht- winklig zur Stumpfrichtung zu gestalten.
  • Page 5 Der Laminierschutzkegel 10S1/E6L wird mit den beiliegenden Nägeln (Täcks) fixiert. Das Gipspositiv wird isoliert und anschließend in ein Vakuumrohr eingespannt. Das Gipspositiv kann mit einem dünnen Nylonstrumpf überzogen werden, dies obliegt jedoch der Ent- scheidung des OT. Sollte dies der Fall sein, so müssen Sie das Strumpfende an der dafür vorgesehenen Nut am Laminierschutz 10S1/E6L abbinden.
  • Page 6 Die Sperreinheit aus dem Easy-Lock herausdrehen. Das Gewinde des kurzen Sperreinheiten-Dummys mit Spezial-Dichtfett 22A100 einfetten und im Easy-Lock Gehäuse mit Patien- tenschlüssel 10S1/E4 festdrehen. Den Innenrand des Gehäusetrich- ters mit Spezial-Dichtfett 22A100 fetten und das Easy-Lock auf den O-Ring Laminierschutz-Kegel aufsetzen. Die Fixierschraube im Pin-Dummy mit dem O-Ring fixieren und damit das Easy-Lock mit dem Laminierschutz-...
  • Page 7: Laminieranleitung Und Materialbedarf Vor Dem Schäumen

    3.1 Laminieranleitung und Materialbedarf vor dem Schäumen Menge / Lagen Bezeichnung Art.-Nr. Perlon-Trikotschlauch 95P6 Polyglas-Trikotschlauch 95P17 Kohle-Glas-Faser-Schlauch 95P30 je nach Beanspruchung Kohlefasermatte 95P10 oder Kohlefaserband 95P8 bzw. 95P18 auflegen Polyglas-Trikotschlauch 95P17 Perlon-Trikotschlauch 95P6 Nach dem Isolieren des Easy-Lock Gehäuses einen Polyglas-Trikot- schlauch 95P17 in doppelter Länge ab- schneiden und zur Hälfte überziehen.
  • Page 8 Mit Carbonfaser-Flechtschlauch 95P30 wird das Easy-Lock bis zum Gips- ansatz verkleidet und ein Rahmen mit Kohlefasermatte 95P10 oder Kohle- faserband 95P8 bzw. 95P18 auflegen gelegt. Die Fixierung der Kohlefasern kann durch ein Doppelklebeband 119P13/6 oder Sprühkleber 118P28 erleichtert werden. Zum Abbinden eignet sich ein Streifen eines Perlon-Trikotschlauchs 95P6.
  • Page 9 Distal und den Bereich des Sperr- einheiten-Dummys freischleifen. Sperreinheiten-Dummy freischleifen. Der kurze Sperreinheiten-Dummy wird gegen den langen ausgetauscht. Die Fixierschraube lösen und den Pin- Dummy entnehmen. Achtung! Zum Abdichten Spezial- Dichtfett 22A100 verwen- den. Zum Aufschäumen distal die Öffnung mit Coroplast-Klebeband 119P12 abdichten und den Aufschäumbereich mit Sandpapier aufrauen.
  • Page 10 Mit Streifylast 111P29/2 einen Mantel um die Stumpfkuppe legen, mit Leinen-Gewebeband 119P14 fixieren und mit Streifeneder Hartschaum 300, 112P23 aufschäumen. Nach Übertragung der entsprechenden Flexions-Extensionsstellung den Schaum maximal kürzen. Den Schaum und den Schaftansatz 12A7 bzw. 12A5 oder 12A3 mit Siegelharz-Kompakt- kleber 112P38 verkleben.
  • Page 11: Laminieranleitung Und Materialbedarf Nach Dem Schäumen

    Nach erfolgreicher Anprobe wird die Prothese im Übertragungsgerät (145M50) fixiert. Die ermittelten Korrekturen können durch Versetzen des Schaftansatzes 12A7 bzw. 12A5 oder 12A3 eingearbeitet werden, oder der Verschiebeadapter verbleibt in der Prothese. 3.2 Laminieranleitung und Materialbedarf nach dem Schäumen Menge / Lagen Bezeichnung Art.-Nr.
  • Page 12 Anschließend die Armierung mit der eingeweichten PVA-Folie 119P3 überziehen und mit dem Gießvorgang beginnen. Als Acrylharz empfehlen wir unser Laminierharz 80:20, 112P20 und 112P120 oder Laminierharz C 112P22 und 112P122, Härterpulver 112P33 sowie die Farbpaste 112P36. Mit einem Streifen Polyglas-Trikot 95P17 kann das Laminierharz gleichmäßig einmassiert werden.
  • Page 13: Druckknopfverlängerung

    Vor der Fertigstellung der Prothese wird die Höhe des Entriegelungs- knopfes durch den Kosmetikschaum nach außen übertragen. Das Freile- gen des Entriegelungsknopfes kann mit einem Rundlocheisen 162P6/18 erfolgen. Für Geriatriker oder bei großen Schaft- durchmessern ist als Zubehör eine Druckknopfverlängerung 10S1/70 bzw. 10S1/45,10S1/50,10S1/85 erhältlich.
  • Page 14: Technische Hinweise

    Chemikalien und Medien wie z. B. Salz- und Süßwasser, Säuren, Staub oder Sand ausgesetzt wird! Bei Missachtung der Vorschriften erlöschen jegliche Ersatzforde- rungen gegenüber Streifeneder ortho.production GmbH. Bitte setzen Sie Ihren Prothesenträger darüber in Kenntnis! Die Sperreinheit lässt sich durch Drehen nach links Öffnen...
  • Page 15: Austausch Der Sperreinheit Im Gehäuse

    5 Austausch der Sperreinheit im Gehäuse Easy-Lock Sperreinheit entfernen. Beide Innensechskant-Schrauben in der Führungsbuchse bis zum Anschlag mit einem 2 mm Sechskant-Schlüssel 173P3/2 lösen. Achtung! Die Schrauben können nicht entnommen werden und bleiben im Verschluss- deckel! Zum Lösen des Verschlussdeckels den Easy-Lock Montageschlüssel 10S3/100 oder einen Lochmutterschlüssel 165P5 verwenden.
  • Page 16 Achtung! Beim Einsetzen der Sperr- Gewölbte Seite scheibe liegt die flache Seite auf der Feder und die gewölbte Seite zeigt zur Führungsbuchse. Flache Seite Feder und Sperrscheibe ins Gehäuse legen. Bei der Montage des Verschlussdeckels beachten, dass das Gewinde für die Sperreinheit und die Aussparung in der Führungsbuchse übereinstimmen.
  • Page 17: Wartung / Service

    Beide Innensechskant-Schrauben fest- ziehen und mit Loctite 118P35 sichern. Achtung! Nach jedem Service muss eine Funktionsprüfung durchgeführt werden. 6 Wartung / Service Bei allen beweglichen Teilen muss generell nach 6 Monaten, bei allen festen Strukturteilen nach 12 Monaten, eine Sicht- und Funktionsprüfung erfolgen. 17/44...
  • Page 18: Ersatzteile Und Zubehör

    7 Ersatzteile und Zubehör Bezeichnung Bestell-Nr. Easy-Lock Sperreinheit 10S3/E2 Ersatz-Druckknopf 10S1/E21 Easy-Lock Pin 35 mm 10S3/E335 Easy-Lock Pin 50 mm 10S3/E350 Easy-Lock Pin 65 mm 10S3/E365 Druckknopfverlängerung mit Drehknopf 10S1/70 Sechskant-Steckschlüssel für Sperreinheit 16 mm 173P15/16 Service Set für Easy-Lock 10S3/E30 Ersatz-Sperrscheibe für Easy-Lock mit Druckfeder 10S3/E...
  • Page 19: Nutzung

    8 Nutzung Dieses Produkt erfordert die qualifizierte, individuelle und indikationsgerechte Anpassung an den/die Anwender/in durch entsprechend ausgebildetes Fachpersonal. 8.1 Nutzungseinschränkung Aufgrund der Anpassung und aus hygienischen Gesichtspunkten weisen wir daraufhin, dass das Produkt ausschließlich von diesem/r Anwender/in zu verwenden ist und keine Übertragung stattfinden darf. Achtung! Wir weisen darauf hin, dass dieses Produkt nur in Verbindung mit anderen Streifeneder-Modular-Bauteilen getestet und freigegeben...
  • Page 20: Garantie

    Garantiedauer: 15S3 Easy-Lock = 12 Monate Ansprüche aus der Garantie sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 1 Monat nach Kenntnis schriftlich bei Streifeneder ortho.production GmbH geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung von Rechten aus der Garantie ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Page 21: Garantieumfang Und -Ausschluss

    Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des betroffenen Produkts sind, sowie Schäden die auf den Einbau beschädigter Teile, den Einsatz von durch Streifeneder ortho.production GmbH nicht zugelassener Ersatzteile und / oder auf Eingriffe oder Reparaturen durch von Streifeneder ortho.production GmbH nicht autorisierte Händler / Fachbetriebe zurückzuführen sind.
  • Page 22: Konformitätserklärung

    10 Konformitätserklärung Die Streifeneder ortho.production GmbH erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass das Easy-Lock 15S3 mit den Anforderungen der Richt- linie 93/42/EWG übereinstimmt. 11 Entsorgung Das Produkt ist für Mensch und Umwelt gefahrenfrei der stofflichen Ver- wertung bzw. Beseitigung zuzuführen. Bitte beachten Sie hierbei die jeweils gültigen regionalen, bzw.
  • Page 23 English Content 1 Technical Data .............. 24 2 Description and Function ........24 – 25 2.1 Application .................24 2.2 Advantages ................24 2.3 Construction ................25 3 Assembling ............25 – 34 3.1 Lamination instructions and material requirements prior to foaming ..............28 – 32 3.2 Lamination instruction and material requirements after foaming ..............32 –...
  • Page 24: Technical Data

    1 Technical Data Maximum body weight: no weight-bearing Activity level (walky): 1 to 3 with pin: plain Effective height: 23 mm Weight: 85 g Application according to Streifeneder walky-system: The 15S3 Easy-Lock is approved for activity level 1 to 3 according to Streifeneder walky-system and for maximum body weight, including carried or supported loads, as per table (Point 1, Technical Data).
  • Page 25: Construction

    2.3 Construction The indicated construction height allows the determination of the other modular parts during assembly of the prostheses as follows: Screw thread Built in height of lock 23 mm Distal connection area 3 Assembling Attention! The dummy surface must be made so it is in the centre of the stump end and in right angle to the stump direction.
  • Page 26 The Lamination Dummy 10S1/E6 must be fixed with the enclosed nails (tacks). The plaster positive must be insulated and afterwards clamped into a suction pipe. The plaster positive can be covered with thin Nylon stockinette, if required. If you would like to use a Nylon stockinette, tie the end of the stockinette to the designated groove of the Lamination Dummy 10S1/E6.
  • Page 27 Unscrew the lock unit counter-clock- wise from the Easy-Lock. Apply Special Sealing Grease 22A100 to the thread of the short lock unit dummy and tighten it in the Easy-Lock housing by turning it clockwise by means either of the patient’s key 10S1/E4 or e.g. screw driver 173P4/8.
  • Page 28: Lamination Instructions And Material Requirements Prior To Foaming

    3.1 Lamination instructions and material requirements prior to foaming Quantity / Layers Description Item-No. Perlon Stockinette 95P6 Polyglass Stockinette 95P17 Carbon-Fibreglass Stockinette 95P30 depending on use: Carbon Fibre Matting 95P10 or Carbon Fibre Webbing 95P8 or 95P18 Polyglass Stockinette 95P17 Perlon Stockinette 95P6 After insulation of the Easy-Lock, pull...
  • Page 29 Cover the Easy-Lock with Carbon Fibreglass Stockinette 95P30 up to the neck of the plaster socket and attach a frame made of Carbon Fibre Webbing 95P8 or 95P18. The fixation of the webbing can be done by using Double Sided PVC-Tape 119P13/6 or Spray-On Adhesive 118P20.
  • Page 30 Grind away the material in the distal area and the lamination dummy area. The short lamination dummy must be replaced and exchanged against the long one. Loosen the fixation screw and remove the lamination pin dummy. Attention! For insulation please use our Special Sealing Grease 22A100.
  • Page 31 Put a sleeve made of Streifylast 111P62/2 around the socket end and fixate it with Linen Adhesive Tape 119P14. Fill the sleeve with Rigid Foam H300, item nr. 112P23. After transfering the respective flexion and extension position, reduce the hard foam as much as possible. Bond the Hard Foam to the Socket Attach- ment Block 12A7, 12A5 or 12A3 with Sealing Resin –...
  • Page 32: Lamination Instruction And Material Requirements After Foaming

    After successfully fitting the prosthesis, fixate the prosthesis in the transfer apparatus (145M50). The acquired corrections can be done by shifting the Socket Attachment Block 12A7, 12A5 or 12A3, or the slide adapter remains inside the prosthesis. 3.2 Lamination instruction and material requirements after foaming Quantity / Layers Description Item-No.
  • Page 33 Subsequently cover the reinforcement with the soaked PVA bag 119P3 and start the lamination process. For acrylic resin lamination we recommend our Degaplast Lamination Resin 80:20, 112P20 and 112P120 or our Degaplast Lamination Resin C 112P22 and 112P122, Hardener Powder 112P33 and Pigment Paste 112P36.
  • Page 34: Push Button Extension

    Before finishing the prosthesis, transfer the height of the unlock button through the cosmetic soft foam to the outside. Uncovering the unlock button can be done with a Hole Punch 162P6/18. For geriatric patients or large sockets, a Push Button Extension 10S1/70 resp.
  • Page 35: Technical Notes

    Failure to observe these instructions will make any claims against Streifeneder ortho.production GmbH null and void. Please inform your prosthesis wearer accordingly! You can open the lock unit...
  • Page 36: Replacement Of The Lock Unit

    5 Replacement of the Lock Unit Remove locking unit. Loosen both head bolts in the bushing guide with Hex Key 173P3/2. Attention! The screws cannot be removed and stay in the locking unit. To remove the cover use Easy-Lock Mounting Key 10S3/100 or Wrench 165P5.
  • Page 37 Attention! Please watch, whilst you arched side insert the lock ring, that the flat side is on top of the spring and that the arched side points to the guide bushing flat side Insert spring and locking in the body. Please note to align the locking unit with the bushing guide.
  • Page 38: Service Directions And Recommendations

    Tighten both countersink head bolts and secure with Loctite 118P35. Attention! Double check each function after service. 6 Service Directions and Recommendations Generally a visual and functional check-out has to be done on all movable parts every 6 month and on all stiff structual parts every 12 month. 38/44...
  • Page 39: Service Parts And Accessories

    7 Service Parts and Accessories Description Item-No. Easy-Lock Unit 10S3/E2 Push Button 10S1/E21 Easy-Lock Pin, 35 mm 10S3/E335 Easy-Lock Pin, 50 mm 10S3/E350 Easy-Lock Pin, 65 mm 10S3/E365 Push Button Extension 10S1/70 Socket Head Spanner, 16 mm 173P15/16 Service-Set for Easy-Lock 10S3/E30 Replacement Lock Ring for Easy-Lock with spring 10S3/E...
  • Page 40: Use

    8 Use This product requires qualified and individual adaption to the patient according to medical indication. All adjustments must be done by qualified professional staff. 8.1 Restriction of Use Because of the fitting and for hygienic reasons, we have to point out that the product is to be used only by one patient and must not be given to any other patient.
  • Page 41: Guarantee

    Guarantee Duration: 15S3 Easy-Lock = 12 months Claims under this Guarantee must be asserted immediately in writing to Streifeneder ortho.production GmbH, at the latest within one month after knowledge of the existence of the preconditions for claims under this Guarantee. Rights to assert guarantee claims are expressly excluded after the expiry of this time limit.
  • Page 42: Scope Of Guarantee And Exclusion

    / specialist companies not authorized by Streifeneder ortho.production GmbH. This Guarantee does not create a liability of Streifeneder ortho.production GmbH with regard to consequential loss or damage of any kind or other claims for compensation with the exception of mandatory legal provisions according to which Streifeneder ortho.production GmbH can be held accountable as...
  • Page 43: Declaration Of Conformity

    Streifeneder ortho.production GmbH. The indicated measurements and weights are guide values without obligation. Slight deviations in construction, shape, colour or scope of supply may occur.
  • Page 44 Streifeneder ortho.production GmbH Moosfeldstraße 10 82275 Emmering Germany T +49 8141 6106-0 F +49 8141 6106-50 office@streifeneder.de www.streifeneder.de/op 15S3/G 2017-04...

Table of Contents