2 Sicherheit
2.4.2
Sachschäden
Sachschaden durch elektrostatische Entladung!
Elektrostatische Entladungen können die elektronischen Bauteile des Produkts
beschädigen.
●
Steckerstifte und Anschlussdrähte nur mit einer ESD-Schutzausrüstung
berühren.
Das Produkt wird in einem Karton mit ESD-Schaumstoffeinsatz ausgeliefert. Die
Original-Verpackung schützt das Produkt vor elektrostatischer Entladung.
●
Produkt nur in der Original-Verpackung lagern und transportieren.
Sachschaden durch falsche Montage des Messsystems!
Wenn das Messsystem falsch montiert wurde, dann kann das Messsystem beschädigt werden
oder falsche Daten liefern.
●
Beschreibung
(→ Seite
beachten.
Zu starke Fremdmagnetfelder an der Magnetbandoberfläche können die Magnetbandkodierung
beschädigen oder zerstören.
●
Sicherstellen, dass Fremdmagnetfelder an der Magnetbandoberfläche 64 mT
(640 Oe; 52 kA/m) nicht überschreiten.
Sachschaden durch falschen Anschluss!
Wenn Steckverbinder unter Spannung verbunden oder getrennt werden, dann kann das Produkt
beschädigt werden.
●
Steckverbinder nur verbinden oder trennen, wenn das Produkt spannungslos ist.
Durch Unterschreiten von minimalen Biegeradien können Kabel beschädigt und
Signalübertragungen unterbrochen werden.
●
Minimalen Biegeradius des Kabels einhalten.
Sachschaden durch Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten!
Fremdkörper oder Flüssigkeiten können in nicht verschlossene Steckverbinder eindringen und das
Produkt beschädigen.
●
Steckverbinder frei von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten halten.
●
Keinen Hochdruckreiniger für die Reinigung verwenden.
10
Mögliche Gefahren
14) und Anforderungen an den Befestigungsort
Lenord+Bauer
(→ Seite
12)
GEL SELIN
Need help?
Do you have a question about the SeGMo-Assist and is the answer not in the manual?
Questions and answers